Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 27. December 2007, 19:15  
mark
Member 3rd Class
mark befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von mark
 

Standard
Zitat:
Zitat von dj-shop.at
Für manche reicht auch dieser Mischer:


hast du den auch im sortiment?
was kostet der?
Mit Zitat antworten
Alt 27. December 2007, 19:20  
Katsche
"Born to post" Poster
Katsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Katsche
 

Katsche eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von mark
hast du den auch im sortiment?
was kostet der?
das ist die überraschung!!

beim kauf von hundert vinylas gibt's nen "mischer" dazu
__________________

.
Mit Zitat antworten
Alt 27. December 2007, 20:28  
mark
Member 3rd Class
mark befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von mark
 

Standard
na dann muss ich das haben
Mit Zitat antworten
Alt 28. December 2007, 00:00  
mark
Member 3rd Class
mark befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von mark
 

Standard
könnt ihr mir veilleicht auch einen vernünftigen doppel cd player empfehlen?

eher mit kurzem 19" bedienteil, da ich es gerne mit dem pult verbauen will
Mit Zitat antworten
Alt 28. December 2007, 08:50  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Miraculixx
wenns a bissl feiner hergehen soll: allen & heath xone 62 - durch zweifach regelbare mitten & an guten effektprozessor & extremst gute fader eher die erste wahl für houser & co

lg


Bei Allen & Heath würde ich mittlerweile aufpassen. Produzieren leider teilweise billiges China-Glump und verkaufen's um ein horrendes Geld. Hatte selbst kurz den Xone 32 (Made in China, nix mehr UK) und war schwer enttäuscht: Filtereinheit knackste beim Umschalten, Widerstand der Fader unterschiedlich, beim betätigen aller Umschaltknöpfe (egal was) ein Knacksen im Ausgangssignal.

Naja und den gesoundeten Frequenzgang muss man halt auch mögen, ich hab halt lieber einen linearen Ausgang, wenn ich den Sound verändern möchte, kann ich das ohnehin mit einem Equalizer nach meinen Vorstellungen tun.

Hab inzwischen auch schon einige Beschwerden in DJ-Foren bezüglich der A&H DJ Mixer gelesen.

Wenn also schon einen A&H, dann schauen, ob's noch "Made in UK" gibt, vom China-Mischer würde ich stark abraten. Hab meinen wieder zurückgeschickt und mir einen Technics SH MZ1200K geholt. Ist "Made in Japan" und bin absolut zufrieden damit.

- Gerader Mischer mit linearem Ausgang
- leichtgängige und genaue Fader und Potis
- ansprechendes Design
- kein Krachen und Knacksen
- sehr genaue LED-Pegelanzeige
- Kopfhörerausgang entweder auf Mono-Split oder Stereo-Mix umschaltbar
- 2 Mikoreingänge
- Tonregelung +12/-24 db (B/M/H)

Er hat halt keine Effekt-Sektion, aber einen Send/Return, wo man ein externes Effektgerät (Kaoss-Pad oder ähnliches) einschleifen kann.

Preislich liegt er zwischen 600 und 700 Euro. Ist nicht gerade billig, aber die Qualität stimmt. Ich selbst bin absolut zufrieden damit. Der A&H Xone 32 hat damals sogar mehr als der Technics gekostet (mittlerweile sind sie schon billiger geworden, hab ich gesehen) und war in meinen Augen Sondermüll. Das einzige, was am A&H spitze war: die Filtereinheit (Voltage Controlled Filter) (wenn's da nicht jedes mal geknackst hätte beim Umschalten der Filtereinstellungen).

Allerdings gibt's den Technics 4-Kanal nicht als 19" Version (soweit ich weiß gibt es auch keine Adapter, wie z.B. bei Pioneer). 19" hat nur der 2-Kanal Battlemixer SH EX1200

Bei Allen & Heath gibt's aber auch nur den Xone 464 und den S2 in 19". Der 464er ist halt schon relativ groß, ist ein Disco-Mixer in der Größe eines Cloud CXM oder Dynacord M1. der S2 ist kleiner. Aber da sind wir halt schon bei einer Preisklasse von über 1500 Euro.

Wo ich bis jetzt nur Gutes gehört habe, aber selbst keine Erfahrungen habe, sind die Soundcraft-Pulte. Das Urei 1605 ist auch 19", der Preis bewegt sich hier um die 670 Euro.

Bei Pioneer bin ich jetzt nur mit dem 3000er in Berührung gekommen, das war in einer Disco, in der ein Freund von mir die Technik macht, im Einsatz und hat nicht sehr lange durchgehalten. Was ich vom Gue so gehört habe, sollen die auch nicht sehr hohe Fertigungsstandards haben. Da wäre das Synq-Pult sicher eine echte Alternative. Würd ich mir auf jeden Fall mal ansehen und testen.

Ecler sollen auch ganz gut sein. Vielleicht schaut Moreno mal rein, der hat privat eins und ist glaub ich sehr zufrieden damit.

Hoffe, ich konnte Dir mit meinen Erfahrungen und dem, was ich aus Gesprächen so gehört habe, bei Deiner Entscheidung ein wenig weiterhelfen.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
Alt 28. December 2007, 09:06  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von mark
könnt ihr mir veilleicht auch einen vernünftigen doppel cd player empfehlen?

eher mit kurzem 19" bedienteil, da ich es gerne mit dem pult verbauen will

Ich selbst hab einen JB-Systems aus der Pro Serie. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, das Laufwerk hat bis jetzt auch jede CD gelesen.

Wenn's etwas teurer sein darf, gäb's da die Denon-Player. Hab mit einigen gespielt und war immer zufrieden damit. Solide gebaut und keine Ausfälle.

Mit den Numarks hab ich noch keine Erfahrungen gemacht.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
...
Alt 28. December 2007, 09:16  
Hellchaser
Insane Poster
Hellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz sein
Deejay
 
Benutzerbild von Hellchaser
 

Standard ...
das is richtig, sehr gut erklärt...

hab selbst zwei pioneer pulte (djm 3000 und djm 600).
großer unterschied zwischen pioneer - geräten:

die geräte die ich habe und verwende, sind noch alle "made in japan" bzw sogar "made in usa".. das sind absolute top-geräte und nicht umzubringen.

sobald allerdings draufsteht: "made in C H I N A" --> nimm das Teil & schmeiss es aufm müll! in solchen produkten wird wirklich nur sch*** verbaut. (bestes beispiel: fader von behringer.. , haltbarkeit ca. 4 wochen.. )

die soundcraft (urej) pulte sind momentan wirklich gut im rennen. es is nur darauf zu achten auch ein gutes produkt von denen zu nehmen, da es natürlich bei den billigen live-pulten (starten bei 250 euro) auch "made in china" dabei gibt... so ziemlich alles ab 500 bis 600 euro hat dann wirklich europäische qualitätsstandards..

dynacord oder ähnliches wär natürlich das maß der dinge, solange bei jemandem jedoch kein schwerster reichtum ausgebrochen is - sollten auch die anderen geräte langen...

wennst effekte oder sowas brauchst wissen andere sicher mehr - ich verwende sowas grundsätzlich nicht.

lg

EDIT: doppel-cd-player hab ich nen jbsystems, ebenfalls pro - serie.. -- bis jetzt noch keine probleme damit & bin auch zufrieden. (ans 4 zoll jog-rad muss man sich erst mal gewöhnen, sonst is mischen unmöglich *gg*) - lass nur die finger von mccrypt oÄ... *gutertipp*
__________________
----
nö...keine lust

Geändert von Hellchaser (28. December 2007 um 09:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
Alt 28. December 2007, 10:03  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Miraculixx
dynacord oder ähnliches wär natürlich das maß der dinge, solange bei jemandem jedoch kein schwerster reichtum ausgebrochen is - sollten auch die anderen geräte langen...

Stimmt, ein Dynacord M1 ist sicher einer der Top-Mischer zur Zeit. In Deutschland sieht man den in fast jedem Club, bei uns kämpfen nach dem Aus für die Cloud Mischer eher Pioneer und A&H um die Vormachtstellung.

Aber neben dem Reichtum (M1 kostet doch über 2.000,--) ist wohl auch der Platz ein Problem, da ein M1 doch ein großer Disco-Mischer ist und für den Privatgebrauch oder auch für mobile Installationen dann doch gern etwas kompaktere Mischer genommen werden.

Gibt's denn von Pioneer noch "Made In Japan" Mischer? Dachte die hätten schon alles nach China, Taiwan oder ähnliche Billiglohnländer ausgelagert.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
Alt 28. December 2007, 10:40  
Hellchaser
Insane Poster
Hellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz sein
Deejay
 
Benutzerbild von Hellchaser
 

Standard
Zitat:
Zitat von LJ Martinez
Gibt's denn von Pioneer noch "Made In Japan" Mischer? Dachte die hätten schon alles nach China, Taiwan oder ähnliche Billiglohnländer ausgelagert.

ich hab teile der letzten serie... - palermo sei dank

der M 1 is mit 1.899,-- gar nicht mehr so teuer..
mal min chef reden *g*
__________________
----
nö...keine lust

Geändert von Hellchaser (28. December 2007 um 10:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
Alt 28. December 2007, 11:02  
mark
Member 3rd Class
mark befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von mark
 

Standard
nein reichtum ist nicht ausgebrochen, hab auch nichts geerbt, nur brav angespart

ich habe in meinen 2 jahren mit einem denon gespielt, aber noch ohne rad , (nur play cue, track, pitch, ...) und unterwegs hatten wir da denk ich nen alten jbs... mit rad und konnte mich ned wirklich anfreunden damit

gibts denn sowas ohne überhaupt noch?
interessant wäre die preisgegend der doppel cd player, naja mal schaun

ihr machts mir aber jetzt nicht leichter , na ich werd mich dann wohl mal durchprobieren
besten dank schon mal

Geändert von mark (28. December 2007 um 11:08 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe