Wahnsinn, hier kommen echt Leute drauf, dass Hands Up fast nirgends mehr gespielt wird bzw. am Aussterben ist.

Das gehört ja fast gefeiert hey.
Hands Up war immer Musik die vor allem in Österreich und Deutschland beheimatet war. Sonst fällt mir nicht wirklich ein Land ein, vl. in Italien ganz wenig.
Wenn wir schon bei Italien sind. Was ich in letzter Zeit so höre kommen gewissen Herrschaften drauf den guten alten Italo wieder auszugraben und da auch noch ein wenig herumzubasteln. So nach dem Motto wenn Hands Up nicht geht können wir es ja mit Italo probieren. Da kommt mir echt das Kotzen.
Hands Up ist tod, es gibt keine Ideen mehr in diesem Bereich. Italo ist schon lange tod. Es ist aus, aus und vorbei mit diesen Genres. Jeder der es nicht wahr haben will ist selber schuld. Was mich nämlich noch mehr verärgert ist wenn dann Produzenten irgendetwas hernehmen und zum 100. Mal covern weil sie selber nicht mehr wissen was sie produzieren sollen.

Brauchen wir wohl nicht diskutieren, Manian ist da Spitzenreiter. Vl. noch ein paar andere Namen wie Tune Up, Rax Knox, Andy Lopez hernehmen, die eigene Nummer vier mal remixen und fertig ist die Vinyl.
Das ist doch kein Niveau und keine Musik mehr bitte!
Jetzt kommt echt Musik nach Österreich die international läuft, Niveau hat, gut produziert ist, abgeht und sich einfach nach etwas anhört. Nicht dieser Glöckchenbass!
Man kann diese gute Musik auch digital kaufen und ist nicht nur auf teure Platten angewiesen. Auch etwas was man bei Hands Up nie geschafft hat, nämlich neue Nummern die rauskommen im Net per MP3 zu verkaufen.
@seppi08
Da hast Recht. Trotzdem ist der Moreno ein totaler Houser.
Ich schließe mit meine Antwort auf diesen Thread mit Ausschnitten von der neuen Funky Junction: "House is the power, the beginning of the future."