zunächst muss ich vorausschicken, dass ich vorher mal unabsichtlich zu früh auf enter gedrückt hab. Hier die vollständige version.
@ cocooner
tja, ich denke auch, wenn man cox oder andere nichtdeutsche deejays danach fragen würde, dann würden sich die sicher auch zu 100% für Deutschland als diiie Techno-Nation schlechthin aussprechen.
Ganz sicher!!
Du amüsierst mich tatsächlich jedes mal von neuem - führst doch tatsächlich das Zitat von einem DEUTSCHEN Deejay an - wo es um den Vergleich geht zwischen England und Deutschland. Wirklich sehr einfallsreich, Schatzal - in der Tat.
Tja, es interessiert mich auch einen Dreck, mich auf einen Kräftevergleich von Nationen einzulassen - wozu? - das ist mir echt zu grindig. Schon garnicht Deutschland - Österreich, wie du das schon ein paar mal angedeutet hast. Das ist echt sinnlos. Ausserdem bist du einfach zu unreif/unerfahren/jung um mal ein wenig aufgeschlossener zu denken und deine Scheuklappen zu öffnen.
Es ist gut und schön, dass Deutschland mit seinen Clubs und seinen Deejays für dich das NonPlusUltra darstellt - freut mich wenns dir gefällt - aber nur aus diesem Grund solltest du nicht einfach (teilweise) uninformiert rumargumentieren.
Wenn ich das schon höre: "die österreichischen Technoiden müssen immer Technotourismus nach D. betreiben um auf ihre Kosten zu kommen, bla bla bla" - darüber möcht ich einfach garnicht mehr diskutieren mit dir!
Stichwort "Gasometer" - was solls? - zu der Zeit bist du in Deutschland bei dir daheim wahrscheinlich noch nicht mal weggegangen.
Ich kann dir einfach schon garnicht mehr zuhören - das solltest du im übrigen mal machen. (besser lesen) - möchte das nur kurz anschneiden:
Mein Zitat war, dass England in der Clubszene Deutschland nie und nimmer in irgendeiner Form nachsteht. Tja mein lieber: club, und da sind wir uns ja hoffentlich einig, ist keine discothek, dort spielen sie auch keinen dancefloor oder legen mit CDs auf, dort hat auch kein gigi was verloren,....wurscht - ich glaub wir verstehn uns schon diesbezüglich.
Das nur mal zur Definition, wo wir uns ja hoffentlich einig sind.
aber:
Das ist der Punkt - du bist einfach viel zu viel verbohrt in deine Meinung, bist viel zu viel fixiert auf DEINE DEUTSCHEN TECHNOCLUBS wo geschranzt wird wie es in der Tat vielleicht noch seinesgleichen sucht.
Nur ich spreche von der Clubszene allgemein:
in einem Ministry Of Sound @ London wird grösstenteils House gespielt. Es gibt aber auch noch Nebenräume in denen es extrem progressiv zur Sache geht - wird ziemlich technomässig in den frühen morgenstunden.
Die Leute nehmen zwar fast alle drogen aber es sind extrem geile Festln - Clubs. Dort randalieren keine betrunkenen Idioten oder fangen Schlägereien an; dort gehts um die Musik und den style. Diesbezüglich stehn sie den Deutschen um nix, aber auch schon garnix nach!
Nur offenbar zählt das nicht für dich. Techno, Techno, Techno - das ist das einzige was zählt für dich. Derweil ist Techno nix anderes als ein Substyle, der sich aus dem House entwickelt hat und der wiederum ist die Weiterentwicklung der Discobewegung der 70/80er (grob,kurz zusammengefasst) Also wieso erweiterst du nicht mal deinen Horizont und lässt auch mal andere styles, clubs gelten die für hochwertige (elektronische) Musik stehn. Davon hast du einfach keine Ahnung.
Auch im Bezug auf Österreich! - nicht weit von meiner wohnung in Wien gibts einen club (flex), der unter die 10 besten Clubs weltweit gewählt wurde von einer renomierten szenezeitschrift in england. Klar, sie spielen dort nur selten Techno dafür mehr Drum&Bass und eher experimentell - das zählt genauso.
Das ist genauso eine gigantische elektronische-Musikgemeinde. Aber um uns das einzugestehn bist du offensichtlich noch zu jung/unreif und disqualifizierst dich oftmals durch meldugen wie die oben genannte. (von wegen wir armen Österreicher, haben keine ahnung, müssen immer zu euch kommen, bla bla bla)
Also mein Lieber, ich möchte dich ja nicht irgendwie bekehren, aber es ist mir einfach ein kleines Anliegen mich zu rechtfertigen, wenn du wieder mal glaubst hier die allwissende Müllhalde (vgl. Frgaggles) zu spielen, nicht?
in diesem sinne, lookin' for your reply.
lg madi
Ps.: ich höre extrem gerne guten Techno, aber denkst du ich schreib meine Signatur immer zum Spass hin, weil ich lustig bin - nein, nein - das bedeutet mir schon was. Man muss für jeden hochqualitativen musicstyle, im wahrsten Sinne des wortes, ein offenes Ohr haben.
[ 02.04.2001: Beitrag editiert von: madi ]