@ DJ Spawn44
... und wir hier (... im speziellen natürlich auch ich als Moderatorin dieser section) bin dankbar, dass es Leute wie dich, TUULS und viele andere gibt, die sich hier rege an Diskussionen beteiligen & somit das Trance-Talkbase hier auf dancecharts.at immer mit neuen Ideen & Beiträgen erfrischen

Viel Spaß hier im Forum, hoffe, dass es dir hier gefallen wird & wir noch über einiges miteinander diskutieren werden!
Was das kommerzlastig angeht:
Im Grunde ist doch jede Musikart mit mehr oder weniger kommerziellen tracks am breiten Publikum vertreten, das lässt sich irgendwie denk ich auch kaum verhindern. Schließlich besteht doch überall Nachfrage nach verschiedenen Styles, das merkt man denk ich mal allein schon, wenn man einem DJ einen Abend lang mal genau auf die Finger schaut, was der so alles in seinem case hat. Da reicht die Palette von House über Techno, Trance zu Italo-Beatz und was weiß ich noch alles... und wieso? Weil die Leutz das hören wollen. Und die Scheiben, die der DJ aus diesen Musiksparten dann auflegt sind meistens allen gut bekannt & auf weißgottwievielen Samplern vertreten. Um wirkliche "hot-tip"-tracks zu hören muss man dann schonmal in einen Club o.ä. gehen um vom kommerziellen loszukommen und in eine "andere Welt" einzutauchen. Nur mal so, um zu erläutern, dass es auch ganz auf die crowd ankommt, was gespielt wird und was nicht. In einer gößeren Disco wird wohl kaum ein Abend ohne Gigi oder was weiß ich vergehen während in einer location mit Stammgästen durchaus mal was neues die Gehörgänge der Gäste durchspült
dalla
------------------
~ greetz from outa space ~