![]() |
dere
![]() Würd mal gern eure Meinung dazu hören, weil ichs immer öfter les bzw. hör: Ist Trance eurer Meinung nach kommerzlastig? Finden Trancescheiben in letzter Zeit vermehrt "Absatz am Markt" bzw. ist die "Nachfrage" danach gestiegen? Denkt ihr, dass Trance "auf dem Vormarsch" ist & sich in die Herzen der Leute spielt bzw. mit Techno "mithalten" kann? Bin schon gespannt auf eure Meinung! dalla ![]() |
Kommerzlastig kann man so oder so sehen... Sowas wie z.B. Aquagen oder Kosmonova ist sicherlich ziemlich kommerzlastig, sowie Coverversionen und Rereleases... Aber ich will mal meinen, dass es auch noch unkommerziellen Trance gibt, wie z.B. die Sachen auf Bonzai Rec oder Tsunami Rec ("Grüße" in die Kontors, die irgendwie versuchen aus jedem erdenklichen Track nen Charthit zu machen
![]() In die Herzen der Leute spielt sich Trance sowieso nicht... Und es ist auch nicht auf dem Vormarsch. Die heutigen "Kids" machen's sich nur zu einfach mit dieser mir heiligen Musik!! Es geht (wie immer) nur um die Chartposition... Sagen wir mal in der ersten Woche kaufen sich irgendwelche Clubrotation-schauenden Leute solche Tonträger... Dann kommen diese ("!&%$&$"/T%/(=&%/&$?)&$(%"?/$&?) Leute an und sehen "Aha, das is hoch in den Charts, das find ich jetzt auch mal gut"! Diese *d**t*n hören solche Musik dann nur so lange wie's "trendy" ist... EIn paar Wochen später folgt dann wahrscheinlich mein allesgeliebter Satz "Techno ist doch eh nur Uzz, Uzz!"... Ich sollte mich über diese Leute nicht aufregen, sie sind keine dieser Gedanken wert... Ich weiss doch, aber was soll man machen wenn man alltäglich von solchen Menschen umgeben ist*heul* So sieht meine Meinung über diese Thema jedenfalls aus! Greets, Tuuls |
dere
![]() Also ich bin eigentlich 100%ig deiner Meinung. Wie gesagt ich hör & lese unten angegebene statements eben ziemlich oft in letzter Zeit, darum hätte es mich interessiert, was ihr darüber denkt. Aquagen würde ich persönlich nicht als Trance bezeichnen... das fällt bei mir vielmehr unter die Rubrik "Partymusik" einfach aus dem Grund, da es von Anfang an für ein "breiteres Publikum" produziert wurde... fette beats & ein einfacher, dämlicher Text zum Mitsingen... naja... Was die "chartorientierten Leute" angeht: da bist nicht alleine... geht mir leider auch oft so... aber wie du schon so schön gesagt hast: einfach nicht aufregen drüber - ändern kann mans sowieso nicht ![]() Trotz allem: ~ long lives Trance ~ dalla ![]() ------------------ ~ greetz from outa space ~ |
@ Tuuls
![]() Übrigens hast mit mir eine "Mitstreiterin" in Sachen Trance ![]() Wie heißts so schön: "Rave ist meine Religion - Trance mein Bekenntnis" dalla ![]() ------------------ ~ greetz from outa space ~ |
Das geile am Trance ist einfach, dass diese Tracks so einen gewaltigen Spannungsbogen haben. Der ruhigere Aufbau, dann nach ca. 1 1/2 min. die einsetzenden Strings und (teilweise) Vocals bis zu ergreifenden und fetzenden Break, das sich so unerhört geil aufbaut das man einfach schreien möchte, bis zur wiedereinsetzenden Bassline und dem langsamen Ausklang.
Ich hoffe keiner von Euch hatte jetzt nen Höhepunkt ![]() @TUULS Trance wird leider zu oft als kommerzlastig bezeichnet, gerade wenn es z.B.: um Tracks geht die eine weibliche Stimme dabei haben. Solche Tracks finde ich auch nicht mehr sooo gut. Man sollte den gewissen Cheesefaktor bei einer Trancescheibe vermeiden. Nur geile fetzende Flächen und phätte Beats! Greets DJ TAOH |
@dalla: Freut mich jemanden gefunden zu haben, die so denkt wie ich!
![]() @Taoh: Mit dem Spannungsbogen liegst du da scho richtig, der Break ist für mich sowieso das schönste an Trance (man denke nur mal an den Tea Mix von Mauro Picottos "Komodo", einfach nur ein romantischer Traum!!!). Mit Sex würde ich Trance nu nicht vergleichen (obwohl einer gewisse Ähnlichkeit schon besteht, "French Kiss" ![]() Ich persönlich finde Vocaltrance sehr geil, besonders Sachen auf dem Go For It Label und Suck Me Plasma!! Vocals machen einen Track nicht unbedingt kommerzieller (ausser wenn dann so ein paar Nasen auf die Idee kommen und nachträglich noch Vocals auf den Track ballern), Vocals (wenn sie nicht allzu kitschig sind) können mehr noch eine wirklich schöne Verfeinerung für manche Songs sein. Greets, Tuuls *wenn ihr euch den Song anhören oder downloaden wollt schaut mal hier vorbei: http://www.mp3.com/stations/tuuls_trancetunes |
Ich möcht hier mal was loswerden: in meinen Augen macht man viel zu viel Wirbel um den Trance - nix gegen die Dalla, und ihre Idee, aber ich finde es auch übertrieben, dass es hier eine eigen Rubrik gibt für Trance, weil ich einfach NICHT der Meinung bin, dass Trance eine komplett eigenständiger style ist neben dem Techno.
Beispiel: Es gibt grob gesagt: reine House-Festln und Technofestln, aber es gibt sicher keine reinen Trancefestln; ganz einfach, weil an einem ordentlichen Technoabend, der Trance sowieso dazugehört und einige trancige Nummern gespielt werden. Sowie zB vocalHouse eine Gruppierung im Housesektor ist, genau so stellt Trance eine Gruppierung im Technobereich dar. Meinetwegen auch Dancefloor - kommt drauf an. Das ist meinen Meinung. Zum Thema kommerzlastig kann ich nur sagen, dass mir das einleuchtet. Meiner Meinung nach "verstehen" viele Leute guten Techno nicht mal - den Trance aber schon eher. Die "flächigen" Melodien liegen vielen einfach mehr. Aus diesem Grund kann ich mir auch vorstellen, dass er mehr Absatz findet und dieser kommerzlastige Trend, wie du das so schön formuliert hast, zustande kommt. lg madi [Dieser Beitrag wurde von madi am 02.03.2001 editiert.] |
@ Madi
![]() Klar, ist deine Meinung, gegen die hab ich auch nichts & ich bin dir auch nicht böse deswegen. Ich kann dazu nur ein statement stellen: es stimmt, Trance ist eine Art "Untertitel" des Techno und wird von den meisten auch nicht als eigenständiger Musikstil angesehen. Aber ich denk mal so: Techno kommt ja auch nicht von irgendwo, der hat sich doch auch langsam aus anderen Stilen herausentwickelt & wie man sieht auch bewährt & durchgesetzt... und warum? Weil es einige Leute gegeben hat, die gesagt haben "ey, das ist mein Ding, damit definiere ich mich", und durch diese Leute & viele, die sich der Meinung dieser Leute angeschlossen haben, ist der Techno so groß & bekannt geworden wie er heute ist. Und genauso geht es mir persönlich jetzt mit Trance. ICH definiere mich mit dieser Musik, für MICH ist das meine eigene kleine Welt & ich steh dazu bzw. mache einen Unterschied zwischen Techno von Trance. In meinen (!) Augen ist das ein eigener Musikstil. Und wer weiß, vielleicht bewährt sich dieser Stil ja mal genauso wie Techno (sei jetzt mal in den Wind gestellt). Ich denke, dass der Trance genauso wie seine "Mutter Techno" Anhänger hat (naja... mich zumindest auf alle Fälle mal *g*) & auch noch mehr finden, ein kleiner Schritt ist ja hier mit diesem Forum schon getan ![]() Wie heißt es so schön: Was nicht ist, kann ja noch werden ![]() ... und wer weiß, vielleicht werden TUULS & ich ja bald mal eine eigene Tranceparty veranstalten ![]() ... bzw. wer weiß wie lange es dauert, dass Trance als eigener Stil angesehen wird?! Kann man schließlich nie vorhersehen bzw. steht alles in den Sternen ![]() Bin schon gespannt auf eure Reaktionen! dalla ![]() ------------------ ~ greetz from outa space ~ |
Also das Trance keine eigenständige Musiksparte ist kann ich aber überhaupt nicht bestätigen.
Wenn Trance ein Untersparte von Techno sein soll wo ist die Zusammengehörigkeit, die Ähnlichkeit. Da besteht ja überhaupt kein Zusammenhang aber nicht in geringster weise!!!!!!! Wie gesagt wurde House - Vocalhouse. Hier ist die Ähnlichkeit natürlich verdammt groß und der einzige Unterschied sind eben die Vocals, oder auch der Discohouse (mehr Loops und von den BPM schneller). Um dieses Thema auszuweiten verlagere ich es in die DEEJAY TALKZONE. @ TUULS: Die Vocals sind genau der Cheesefaktor die ich jetzt bei Trance vermeide! Greets DJ TAOH |
*freu*... einer, ders kapiert hat
![]() dalla ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.