Diese einzigartige venue gibt es schon in Österreich. Ich muss einräumen dass es aber nur in der Haupstadt funktionieren kann da nur dort in Österreich 7 Tage die Woche genügend potentielle Gäste zu finden sind.
Das Konzept ist einfach. Man knallt die Anlage des Österreich-pavillons auf einer Weltausstellung vor rund 10 Jahren in eine location für nur ca. maximal 1000 Leute, findet dafür einen Tontechniker der im Betreuen dieses Soundsystems seine Lebensaufgabe gefunden hat.
Man macht überaus faire Preise, sowohl Eintritt als auch Getränke (Soda gratis!!) und gibt den Leuten, vor allem zur Sommerzeit, massig Platz um vor der Location abzuhängen ohne Zwang etwas zu konsumieren oder überhaupt reinzugehen.
Darüber hinaus gibt es jeden einzelnen Tag andere Stile, Richtungen, Konzerte, Auflegereien etc. und man fährt mit Abstand die am wenigsten restriktive Drogenpolitik.
Das ganze nennt sich Flex und findet sich am Donaukanal
Noch ein paar Worte zum Ausland:
London ist riesig, mit 8 Mio Einwohnern und untertags teilweise bis zu 21 Mio Leuten in der Stadt kannst du wahrscheinlich jede Art von Partyformat launchen und wirst genug Leute finden, die die Hütte voll machen. Darüber hinaus gehört die Stadt zu den reichsten auf der WElt und im Schnitt ist das Publikum extrem zahlunskräftig speziell wenns ums weggehn geht denkt der gros der Leute nicht wirklich an Geld.
Einziger Nachteil: die Briten und auch die Zugereisten die hier lange genug leben sind partytechnisch auf einem absoluten Selbstzerstörungstrip und konsumieren einfach alles was irgendwie zu macht in übermassen. Man kann alles übertreiben und so hab ich mich schon einige male richtig erschreckt wie sich Londons city dermassen zu einem Schlachtfeld verwandelt während den Nachtstunden, speziell am Wochenende. Die Clubs sind übervoll mit pillenwerfenden Druffis und man findet kaum noch Mädels in straighten Clubs.
Wenn sich alle nur mehr auf den freitag freuen damit sie sich dann bis Montag möglichst wegschiessen mit allem was dazu gehört ist das auch nicht mehr fein.
Auf ibiza werden mind. genausoviel Drogen konsumiert (wahrscheinlich noch viel, viel mehr) aber wenigstens lachen die Leute und sind gut drauf und nur wenige sind auf einem introvertierten "i bin so drauf, i wü mit kam redn - Film"
Apropos Ibiza: es ist nett sich die weisse Insel als Vorbild zu nehmen, sich vielleicht Ideen abzuschaun, keine Ahnung. Fest steht aber dass man die Insel nicht kopieren kann. Das liegt hauptsächlich an der Geschichte der Insel. Seit über dreissig Jahren kommen hier Leute aus aller welt um eine ganz spezielle zeit zu erleben. Die partykultur auf Ibiza ist nicht kurzfristig erzeugt oder aus dem Boden gestampft sondern ist über Jahrzehnte gewachsen. Das ist unersetzbar.
Darüber hinaus liegt die Insel auf einem der energetischsten Punkte der Erdkugel und Nostradamus hat im Mittelalter schon über Ibiza sinniert, was dem ganzen auch noch einen etwas esotherisch-geheimnisvollen Touch gibt.
mfG madi