Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 24. June 2004, 11:47  
Gue
 

Beitrag
ein distributor hat die verpflichtung
-originale ersatzteile zu verwenden
-meist ein eigenes service zu führen
-daher muss das service meist auch im eigenen land passieren
-die reparaturabwicklung ist mit dem produzenten vertraglich geregelt
-geräte bei zu langen reparaturzeiten zu tauschen
-bei us blaster werden z.b. alle garantiefälle gegen neugeräte durch den distributor getauscht
-alle belieferten händler sind rechtlich mit dem distributor des landes gebunden
-u.s.w. und so fort

eine distribution ist also für jeden konsumenten sehr wichtig!

disco-store handelt garantie, gewährleistung und reparaturen
ausschliesslich mit originalersatzteilen
und im eigenen service und land ab.

aber erwähnen wir mal andere firmen mit österreich distribution:
american dj
dBLux Vertriebs GmbH
ortofon
technik design
dateq
kain
rodec
kain
allen & heath
atec
denon
digital pro. audio
u.s.w.

leicht erklärt:
jeder produzent welcher kundenservice, unterstützung, marketing, qualität, u.s.w.
in den vordergrund stellt
gibt etwas seiner spanne an den distributor ab,
um das alles sicher zu stellen.

jene anderen trachten zumeist nach maximaler spanne,
oder wollen einfach nur schleudern (billig sein), dahinter die sinnflut.

lg gue
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe