Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 11. April 2006, 15:44  
discoDuDe
Crazy Poster
discoDuDe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

discoDuDe eine Nachricht über ICQ schicken discoDuDe eine Nachricht über MSN schicken
Beitrag
ok schon klar danke für deine antworten=)

ja nur halt ein m5g ist do dann scho a patzen geld für an plattenspieler, was er aber find ich laut deinem testbericht wirklich wert ist,

na mal schaun [img]smile.gif[/img]
Mit Zitat antworten
#2
Alt 16. August 2006, 23:25  
DJ Rattle_Snake
Member 2nd Class
DJ Rattle_Snake wird schon bald berühmt werden
 

DJ Rattle_Snake eine Nachricht über ICQ schicken DJ Rattle_Snake eine Nachricht über MSN schicken DJ Rattle_Snake eine Nachricht über Skype schicken
Frage
also heist das, dass der synq vibration und rückkoplungs anfällig ist? oder hab i da was falsch verstanden?
__________________
aka Exhumed
Member of DeeRockaZ
Labelchief at ClubbTekk Recordz
Mit Zitat antworten
#3
Alt 17. August 2006, 01:15  
djaristoteles
gesperrt
djaristoteles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Deejay
 
Benutzerbild von djaristoteles
 

Frage
wollte mal fragen, wie das ist, wenn ich von auftritten den Technics mk2 gewohnt bin und zum üben zuhause einen sync kaufe.
Ist da vom auflegefeeling her ein größerer unterschied oder sind die beiden da äquivalent?
Mit Zitat antworten
#4
Alt 17. August 2006, 08:10  
discoDuDe
Crazy Poster
discoDuDe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

discoDuDe eine Nachricht über ICQ schicken discoDuDe eine Nachricht über MSN schicken
Standard
@ rattlesnake

wie der test vom sunny schon bestätigt hat ja!

aber auch nur wenn du enrome subwoofer unter dir stehn hast, und es ist oft alles eine frage der einstellung

@aristoteles,

naja schau... du kannst grob sagen der synq hat einen doppelt so starken antrieb glaub jezza ca 4,2kg und der technics **NUR** ca 1,5kg, klar da kommen schon ein bisschen unterschiede auf und auch bei der ausstattung, es ist halt schwer zu sagen, weil es von jedem deejay anders empfunden wird, du solltest es halt mal ausprobiern

aber ich denke, für zu hause ist ein synq, gar keine frage ,super!
Mit Zitat antworten
#5
Alt 17. August 2006, 12:05  
DJ Rattle_Snake
Member 2nd Class
DJ Rattle_Snake wird schon bald berühmt werden
 

DJ Rattle_Snake eine Nachricht über ICQ schicken DJ Rattle_Snake eine Nachricht über MSN schicken DJ Rattle_Snake eine Nachricht über Skype schicken
Frage
also meine woofer stehen ca. 2 meter von meinem equipent weg. sind die bei dieser entfernung noch rückopplungs anfällig?

habe woofer mit 1200watt pro box und darüber hochtöner mit 600watt pro box.
__________________
aka Exhumed
Member of DeeRockaZ
Labelchief at ClubbTekk Recordz
Mit Zitat antworten
#6
Alt 17. August 2006, 13:46  
discoDuDe
Crazy Poster
discoDuDe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

discoDuDe eine Nachricht über ICQ schicken discoDuDe eine Nachricht über MSN schicken
Standard
schau das kann man so nicht sagen,

ich hab mich dutzende stunden gespielt mit meinen tts und mit den boxen wohin ichs geb, auf was für an tunergrund i die plattenspieler geb!

generell, ist es zu raten, deine plattenspieler auf etwas wirklich schwerem draufzugeben! zb waschbetonplatten, oder ein marmor tisch (sauu teuer) oda was i a scho gesehn hab, deejays die tennisbälle in der hälfte aufgeschnitten ham und sie auf die füße gegeben haben, all dies hilft bei rückkoplung

aber dir jetzt zu sagen, ob da eine entsteht, hängt ja von vielen faktoren ab, wie laut du grad spielst usw, probiers einfach mal mit welchen aus

lg
Mit Zitat antworten
#7
Alt 17. August 2006, 13:53  
DJ Rattle_Snake
Member 2nd Class
DJ Rattle_Snake wird schon bald berühmt werden
 

DJ Rattle_Snake eine Nachricht über ICQ schicken DJ Rattle_Snake eine Nachricht über MSN schicken DJ Rattle_Snake eine Nachricht über Skype schicken
Pfeil
i hab eigentlich mit meine vestax pdx 2000 eh keine probleme mit ruckkoplungen aber weil i ma den synq mal kaufen will macht ma das sorgen.

tiesto hat ja mal so ''freefloats'' erfunden. sind die zu brauchen
__________________
aka Exhumed
Member of DeeRockaZ
Labelchief at ClubbTekk Recordz

Geändert von DJ Rattle_Snake (17. August 2006 um 13:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe