wollte mal fragen, wie das ist, wenn ich von auftritten den Technics mk2 gewohnt bin und zum üben zuhause einen sync kaufe.
Ist da vom auflegefeeling her ein größerer unterschied oder sind die beiden da äquivalent?
aber auch nur wenn du enrome subwoofer unter dir stehn hast, und es ist oft alles eine frage der einstellung
@aristoteles,
naja schau... du kannst grob sagen der synq hat einen doppelt so starken antrieb glaub jezza ca 4,2kg und der technics **NUR** ca 1,5kg, klar da kommen schon ein bisschen unterschiede auf und auch bei der ausstattung, es ist halt schwer zu sagen, weil es von jedem deejay anders empfunden wird, du solltest es halt mal ausprobiern
aber ich denke, für zu hause ist ein synq, gar keine frage ,super!
ich hab mich dutzende stunden gespielt mit meinen tts und mit den boxen wohin ichs geb, auf was für an tunergrund i die plattenspieler geb!
generell, ist es zu raten, deine plattenspieler auf etwas wirklich schwerem draufzugeben! zb waschbetonplatten, oder ein marmor tisch (sauu teuer) oda was i a scho gesehn hab, deejays die tennisbälle in der hälfte aufgeschnitten ham und sie auf die füße gegeben haben, all dies hilft bei rückkoplung
aber dir jetzt zu sagen, ob da eine entsteht, hängt ja von vielen faktoren ab, wie laut du grad spielst usw, probiers einfach mal mit welchen aus