[img]redface.gif[/img] Find Dich damit ab, es ist nunmal so.
Da kannst Du schreien und springen wie Rumpelstilz, CD-DJs sind nette Jungs von nebenan, für richtige Männer (und Frauen) zählt nur das schwarze Gold !! HouuHouuHouu (Tim Allen, Tool Time) !!!
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Luca Di Pesso: sorry moonwalker aber erklärmir doch mal bitte warum ein dj unbedingt platten braucht. das argument mim rocker is doch wohl sehr dürftig... </font>[/quote]die kunst des djing besteht darin platten optimal zu mixen, und somit ein einmaliges futter für die ohren der zuhörer zu schaffen.
nebenbei ist auch noch viel show, wenn der dj durch seine leidenschaft beinahe 'eins' mit der platte wird.
so etwas lässt sich mit einer cd niemals machen und außerdem sieht's schei*e aus, wenn ein dj nur hinterm pult steht und alle 3 minuten ne cd wechselt!
__________________ Das Gewissen ist eine Schwiegermutter, deren Besuch niemals endet. Henry Louis Mencken
für mich is cd nur dann wichtig, wenn ich zB ne neue nummer oder ein intro anspieln will - ich glaub kaum dass sich da jemand ne einzelne platte cutten würde...
Tja gewisse Lieder gibt es leider auch nur auf Vinyl zu ergattern. Da muss sogar ich in die tiefe Geldtasche dann greifen. Nur muss ich sagen das ich es einen hohen Kostenaufwand finde sich ne Schallplatte zu besorgen und man möchte diese dann auf CD. Da ich selbst keinen Plattenspieler habe der sich mit dem PC verbinden lässt muss ich das immer über eine Firma machen lassen. Zahle zuerst für die Platte ca. 13 euro und drauf kommt noch das brennen auf CD von 15 Euro. Also für sagen wir drei Tracks 30 Euro ist schon viel Geld. Ich möchte niemanden seine Kreativität nehmen aber ich habe auch schon einiges gemixt für mich zu hause und bin mir aber sicher das es in der Disco auch cool ankommen würde. Hab schon viel positives gehört. LG
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Original erstellt von Miss_Mine: und der der nicht auf Vinyls steht hat eben keine Ahnung </font>[/quote]keine ahnung von was? vom auflegen???
armseelige aussage, sorry!
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJMALA: Tja gewisse Lieder gibt es leider auch nur auf Vinyl zu ergattern.</font>[/quote]Ja, das freut auch mein Sammlerherz. Ist immer schön, ein Scheibchen zu haben, dass z.B. in einer geringen Stückzahl gepresst wurde und auch auf keinem anderen Medium veröffentlicht wurde. Für den Sammler halt was besonderes.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Nur muss ich sagen das ich es einen hohen Kostenaufwand finde sich ne Schallplatte zu besorgen und man möchte diese dann auf CD. Da ich selbst keinen Plattenspieler habe der sich mit dem PC verbinden lässt muss ich das immer über eine Firma machen lassen.</font>[/quote]Nun, wenn du eigene Mixes erstellst, dann nehme ich mal an, du hast ein Mischpult, welches an die Soundkarte angeschlossen ist. Wenn das mit den Vinyls öfter vorkommt, wäre es vielleicht eine Überlegung wert, mal einen Turnie anzuschaffen. Kann ja auch ein gebrauchter sein. Hast du kein Mischpult, gibt es auch schon Soundkarten mit Phono-Eingang, dann kannst du den Turnie zum einspielen direkt anschließen.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Zahle zuerst für die Platte ca. 13 euro...</font>[/quote]Nun, Vinyl ist zwar ein wenig teurer als Maxi-CD, weil es keine solche Massenproduktion ist und auch so weit ich weiß auch aufwändiger in der Herstellung. Aber 13 Euro? Das sind dann schon eher Importwaren, Picture Discs und ähnliches, oder? Für normale Maxis zahle schon meist unter 10 Euro. Gut, wenn ich nur eine bestelle und die Versandkosten hinzurechne, komme ich vielleicht auch dort hin.