Naja, das Thema ist im generellen ziemlich interessant...
Nur is es mal eben so, dass es mehrere DJs gibt, die zb unter dem Namen DJ Alex, DJ Max, DJ Chris, DJ Tom usw. auflegen, weils eben gängige Namen sind.
"Mäxdeejay" klingt aber schon sehr kopiert, nur kannst du da eh nix machen. Solange er seine Auftritte als Mäxdeejay macht und nicht unter Max Deejay, hast du da fürcht ich kaum Möglichkeiten.
Das ist halt eben die Gefahr wenn man so ein "Standart-Pseudonym" verwendet (soll jetzt nicht abwertend klingen).
Ich hab mich ja selber jahrelang "DJ Greg" genannt, bis ich dann im Internet mal nach DJ Greg gesucht habe, und ca. 10 DJs gefunden haben die den gleichen Namen benutzen. Aus dem Grund hab ich mir dann auch ein anderes Pseudonym zugelegt ...
Nur, Max Deejay ist ein Begriff, keine Frage, und das schon jahrelang.
Also ich würde an deiner Stelle den Typ auch mal kontaktieren, und ihn "höflich" darauf hinweisen, dass es sich ein anderes Pseudonym zulegen soll. Gleich mit Anwalt drohen bring nix.
Und weil ichs vorher gelesen habe von wegen "Namen schützen lassen". Ich hab mich vor einiger Zeit mal erkundigt und angeblich kostet das ca. 400 Euro, damit man seinen Namen europaweit schützen lässt.
Bei meinem Namen ist's halt klass, denn man kann "Indurro" nur als Indurro ausprechen, da gibts kaum Alternative. Kann man nicht anders schreiben, um es gleich auszusprechen...
|