Traurig ist ja folgendes:
Während der Finanzkrise hat ja der untere bzw. mittlere soziale Stand dadurch gelitten, dass es in einigen Bereichen zu Kurzarbeit oder anderwertigen Verzicht auf Teile seines Einkommens notwendig war.
Kennd davon selbst einige, die "gezwungen" wurden, weniger zu verdienen, weil sie sonst ihren Job verlieren.
Zu einem beachtlichen Teil sind es aber gerade diese Arbeitnehmer, die dafür gesorgt haben, wieder aus der Krise zu kommen - obwohl sie nicht von ihnen verschuldet war.
Diejenigen, die für die Krise tatsächlich verantwortlich waren, wurden anders behandelt: Man gab ihnen Geld ... sehr viel Geld. Das hat uns Steuerzahler so viel gekostet, dass wir jetzt beim neuen Budget noch nicht mal hätten nachdenken müssen, irgendwas bei einer Familienbeihilfe einzusparen.
Und jetzt - wo gespart werden muss - ist es wieder die gleiche Schicht von Leuten, die das ganze ausbaden muss.
Die arbeitende Bevölkerung mit niedrigen und mittleren Einkommen betrifft das am stärksten - am besten noch mit einem Pflegefall in der Familie und 3 Kindern.
Und wieder mal sieht man, was Wahlversprechen mit der Wirklichkeit zu tun haben:
1) (c) Faymann, 2008: "Hackler-Regelung verlängern!" -> jetzt: ganz was anderes.
2) (c) Faymann, 2008: "Pflegegeld erhöhen!" -> jetzt: Pflegegeld reduzieren (und das trifft die Ärmsten).
3) (c) Faymann, 2008: "Familienbeihilfe aufstocken! Studiengebühren abschaffen!" -> jetzt: Familienbeihilfe drastisch reduzieren, und das betrifft auch direkt Familien mit studierenden Kindern.
4) (c) Faymann, 2008: "Pensionen erhöhen!" -> jetzt: Erste Erhöhung einfrieren, das betrifft wieder genau die Personen mit Mindestpension bzw. allgemein niedriger Pension am härtesten.
Schlimm ist: Wenn ich als Verkäufer einen Kunden gewinne, in dem ich ihm sage, wie toll mein Produkt ist, es sich aber herausstellt, dass ich ihn bloß angelogen habe, und er einen Mist gekauft hat, dann hat er Anspruch, seine Mängel gelten zu machen, und im schlimmsten Fall verklagt er mich oder ich bin meinen Job los.
Wenn ich als Politiker einen Wähler gewinne, in dem ich ihm sage, wie toll mein Wahlprogramm ist, und es sich herausstellt, dass ich ihn bloß angelogen habe, und ihm Mist erzählte, dann passiert mir überhaupt nichts. Ich werde nicht zur Rechenschaft gezogen.
Irgendwann muss es doch mit dieser Abzocke mal ein Ende geben, oder nicht?
Kann ja nicht sein, dass du als Österreicher, der eine Schulausbildung machst, eine Berufsausbildung machst, und brav bis zur Pension arbeitest, ständig nur als Melkkuh behandelt wirst, weil andere Bonzen Scheiße bauen!
|