Beim praktischen Arzt gehts glaube ich derzeit deshalb noch nicht, da es den Impfstoff nur in 10er Packungen gibt und er nach dem Öffnen gleich verbraucht werden muss.
Zumindest hab ich das wo gelesen.
Klingt auf der einen Seite plausibel, aber die 10 einzelnen Impfstoffe, werden ja noch jeweils extra verpackt sein, hoff ich halt...Aber irgendwas in die Richtung wirds schon sein.
Ich wohn jetzt seit Anfang August 20 Minuten von der mexikanischen Grenze entfernt, wos ja angeblich so schlimm sein soll und schon mindestens 3 Milliarden Tote allein in Mexiko gibt und ich kenn niemanden in meinem Umfeld, der an der Grippe erkrankt ist. Also irgendwas hats da schon...so ein klein wenig wird da glaub ich schon nachgeholfen bei der Berichterstattung
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Wie man am erneuten Todesopfer in Österreich sieht, ist nicht alles eine Verschwörung der Pharma-Industrie.
Aber wahrscheinlich kommen die Herren Besserwisser jetzt mit der Theorie, dass der Virus
absichtlich von der Industrie gezüchtet und auf die Menschheit losgelassen wurde.
ein Grippetoter... muss ich jetz nachgooglen, wieviele Menschen in Österreich wegen der letzten Grippe verstorben sind?
ich glaub 3 warens. heut einer und die die 2 kinder/babys !!
soviel habens in deutschland an einem tag glaub ich tw. (ja ich weiß mehr einw.), aber dort wir ned ganz soo gepusht wie bei uns fällt mir auf !!
Zitat:
Zitat von Chris B.
Die Schweinegrippe IST eine (normale) Grippe...
anhand des viruses und des namens ned !
aber im endeffekt JA
genauso ist es reini !!
und die minimalzahl der tiergrippen wird halt dann geputcht und die "normalen" todesfälle werden fast nie erwähnt...
Traurigerweise gibts immer wieder Grippetodesopfer, jedes Jahr, keine "Schweine-" oder "Vogel"grippe.
Schaetzungen zufolge sterben in Deutschland bis zu 15.000 Menschen pro Jahr an der Grippe...
Genauso gibts auch jedes Jahr 1500 Selbstmorde in Oesterreich, wieviel stehn in der Zeitung?
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Es bleiben einfach 2 Tatsachen, die eine große Unsicherheit auslösen:
1. TESTS
Der Impfstoff gegen H1N1 hatte gar keine Zeit, wirklich getestet zu werden - LANGZEITTESTS. Es gibt zum Beispiel für Kinder über 6 - 14 GAR KEINE TESTS.
Das macht schon ein mulmiges Gefühl. Und sogar dann, wenn man nicht zu viele Hollywood-Filme gesehen hat. Gerade bei Eiweiß implizierten Impfstoffen können Spätfolgen nicht ausgeschlossen werden.
Zumal auch klar ist, das wird ein bisserl unter den Tisch gekehrt: 100% Immunität hat man auch dann nicht, wenn man geimpft ist. Rund 14-22% haben trotzdem H1N1 gekriegt, obwohl sie geimpft waren.
2. HINTERTÜRCHEN
Erstens - wie schon erwähnt: Auch an normaler Grippe kann man sterben, passiert bei uns aber relativ selten, da wir in der Regel zeitig zum Arzt gehen und uns das auch leisten können.
Zweitens - Ist auch nicht klar, welche Hintertürchen die H1N1 Impfung auslöst.
Das Immunsystem hat ja ein gewisses Gedächtnis, und das "DENKEN" dieses Immunsystems wird durch Impfungen nicht gerade gestärkt.
Ich hab zu diesem Thema meinen Hausarzt gefragt - einen mit meinen Eltern befreundeten, langjährigen Hausarzt, der mir geraten hat, mich NICHT impfen zu lassen, weil:
Die Krankheitszeichen eh die selbe sind und nicht schwerer als bei einer normalen Grippe.
Der Impfstoff zuwenig getestet ist.
Ich zu keiner Risikogruppe gehöre und sonst gesund bin.
Zur normalen Grippeimpfung hat er mir aber schon geraten - weil man sich damit einfach besser schützt und auch das Umfeld - UND weil die langjährig in allen Bevölkerungsgruppen getestet ist.
Alleine hätt ich mir die Entscheidung, ob ich impfen gehe oder nicht, aber nicht treffen getraut.
Edit: Ein Bekannter von mir, der gerade ein Auslandssemester in D macht, ist an der Schweinegrippe Ende Oktober erkrankt.
Er hat ein bisserl stärkere Medikamente als bei der normalen Grippe bekommen, war aber nach 5 Tagen wieder auf den Beinen und beschreibt den Verlauf der Erkrankung genau wie bei einem stärkeren grippalen Infekt - nur mit mehr Gliederschmerzen.