Trends kommen & Trends gehen wieder. Als DJ hast die Möglichkeit das du dich danach richtest und mit der Zeit gehst - ausgenommen du hast deinen eigenen Stil für den dich die Leute sehen wollen. Andernfalls richtest dich nach dem vorhandenen Publikum.
Die 'prägenden' Dinge bzw. Styles mit denen du dich indentifizieren kannst, sind in meinen Augen diejenigen mit denen du im Sinne des Fortgehens/Auflegens "aufgewachsen" bist.
Ums mit einem konkreten Fallbeispiel erklären zu können: Meine Laufbahn begann zu Zeiten von Groove Coverage, Floorfilla, Prezioso, Gigi - also Handsup & Italo und ein wenig House. Der Trend richtete sich nach 2-3 Jahren absolut Richtung Disco/Club House. HandsUp wurde weniger bzw. waren nur noch "Klassiker", wenn überhaupt, im Abendprogramm. Die weitere Entwicklung von House dürfte hinlänglich bekannt sein.
Nun - nach fast 2 1/2 Jahren Pause des DJ daseins (2-3 Bookings im Jahr zählen für mich nicht) freue ich mich absolut darüber von meinem ehemaligen Residentarbeitgeber für die Wintersaison wieder gebucht zu werden mit dem Auftrag die Lieder von "damals" zu spielen.
Fühle daher meine Aussage im ersten Satz für bestätigt - Trends kommen & Trends gehen.
__________________
 ?
|