Da ich mit meinem Statement ein paar Kritiken bekommen habe, möchte ich mich nochmal kurz dazu äußern.
Ich meinte damit nicht, dass ich keine Tracks bewerte, sondern dass ich nicht zu jedem Schrott meinen Senf dazugeben muss.
Beispiel 1: Jemand, den ich nicht kenne, schreibt mir auf English eine E-Mail mit einem Download-Link und fragt mich um meine Meinung.
Dabei handelt es sich um den 437. Remix von I Kissed a Girl und gleichzeitig um den 437besten diesbezüglich.
Ja, soll ich mit dem dann tagelang E-Mails hin und herschreiben, ihm vielleicht noch Midi-Files von der Bassspur schicken, weil er die Harmonien nicht zusammenbringt und abschließend vielleicht noch gratis mastern?
Dann ists statt 0/10 halt 0,5/10 und die ganze Arbeit war komplett fürn Hugo.
Beispiel 2: Der "Ich hab mir am Donnerstag Fruity-Loops runtergeladen und spiel mich am Sonntag mal 2 Stunden damit. Natürlich muss ich das Ergebnis dann sofort ins Forum posten und fragen wie es den anderen gefällt"-Typ.
Wozu sich eine halbe Stunde Zeit nehmen, um auf so was zu reagieren?
Wenns einer von 10.000 anderen Kindern ist, der meint er müsse einen auf Nachwuchs-Produzent machen?
Also, ich kommentiere gerne, wenn ich einen Sinn darin sehe.
Zum Beispiel, wenn ich ein Talent heraus höre, es aber an der technischen Umsetzung noch ein wenig hakt.
Wenn ich sehe, dass Kritik angenommen wird und Verbesserungsvorschläge umgesetzt werden, usw.
Sollte ich was gelungen finden, sag ichs demjenigen eh, aber das heißt noch lange nicht, dass ich bei jeder schlecht produzierten Demo den Foren-Ungustl raushängen lassen muss, und die Leute fertig machen muss.
Ohnehin gefällt mir 98% der elektronischen Musik nicht, egal ob VÖ oder Demo, weil ich einen recht eigenartigen Musikgeschmack habe. Also wäre meine Kritik in den meisten Situationen ohnehin wertlos.
Dann ists doch besser wenn der "Musikkonsument", sprich der User hier seine Meinung kundtut, oder eben ein DJ sagt, ob sowas spielbar ist, bzw. wenn nicht, erklärt warum nicht.
Hier geht es aber um eine "offizielle" Produktion und nicht um irgendeinen Track aus der Demoecke oder einen Dreck aus einer Mail.
Davon erhalte ich auch genug.
Ich finde nicht, dass hier irgendetwas zu hart bewertet wurde, der Advance hat das eigentlich viel lockerer genommen als all diejenigen, die ihm jetzt zu Hilfe eilen.
@ Reini: weißt Du, wie DJ Bobo berühmt wurde ?
Der hat seine Plattenfirma beauftragt (nachdem seine erste Single keinen interessiert hat), in Österreich massenhaft (verbotene) Rückkäufe zu tätigen, damit kam er in die Charts. Später dasselbe Spiel in Deutschland.
Das Geld hatte er von seinen gstopften Eltern.
Und schon war er in den Charts ganz vorne und konnte sich die teuersten Produktionen selbst leisten.
Advance hat sich, warum auch immer, um viel Geld den Traum einer eigenen Produktion erfüllt, fertig.
Dass er dabei vergessen hat, dass er damit ohne Promotion keine Chance hat, ist sein Problem.
In spätestens zwei Wochen kann man den Thread hier zusperren.
@Stevie: Ich bezog das allgemein, und nicht auf den Track von Advance.
Zu seinem Track kann ich schreiben, dass er meinen Geschmack nicht trifft und das ich mir den Titel nicht kaufen würde.
Diese Information hat für ihn aber genau 0 Wert!
Und was ich anders gemacht hätte, oder jemand anderes besser machen hätte können, ist auch wertlos, weil der Track ja schon veröffentlicht wurde, da wird ja nichts mehr geändert.
Was das Thema bezahlte Produktionen betrifft, bin ich übrigens genau deiner Meinung.
Irgendwann kommt man auch zu dem Punkt, wo man als Producer was reinbringen will/muss.
Mit solchen Geschichten habe ich weitaus mehr Geld verdient als mit Tracks die unter Indurro veröffentlicht wurden (mit ganz wenigen Ausnahmen), wobei da noch der Zeitfaktor dazu kommt.
Brauch niemanden erzählen, dass es passieren kann, ca. 6 Wochen an einer Produktion zu arbeiten, und dann nach einem Jahr eine Abrechnung von 90 Euro kommt.
Wobei das dann auch noch nicht mal sicher ist, ob man das Geld bekommt.
Da Steve Guess hat mir jetzt noch ein paar Argumente geliefert, womit das ganze für mich ein bissl verständlicher wird.
Es werden am 2. Juli eh einige im Disco-Store anwesend sein, da können wir das ja gerne weiter fortsetzen, zumindest was diese Diskussion jetzt betrifft
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine