Ich kann mich meinen Vorrednern anschließen! Ich glaube zwar, dass es für die Veranstalter nicht so lohnend war, dafür für die Gäste umso mehr. Die Halle war bei weitem nicht randvoll, aber mir macht das so um einiges mehr Spaß. Überrascht war ich, dass es auch genügend Sitzplätze gegeben hat. Wir waren (auch wie TPK zB) fast nur in den Longen oben. Dort war ebenfalls eine sehr gute Stimmung und vorallem hat man alles vom Geschehen mitbekommen. Bei Interesse kann ich noch die Breaks auf YouTube stelen sowie das Intro. Hab alles gefilmt *gg*.
Meine Favs an dem Abend waren Sergio Flores (DANKE für Lazy Jay - Float My Boat!) und Sebastian Ingrosso. Vom Fedde hätt ich mir ein Eckerl mehr erwartet, aber auch ein sehr gutes Set. Erick E hat ein solides Warm Up gespielt, nur Tocadisco konnte mich nicht ganz überzeugen. Ich glaub da war der Übergang der Styles zu heftig von Ingrosso auf Tocadisco.
Da meine Freundin schon so müde war sind wir dann um 4:15 heim gereist, ich hoffe ich hab nichts mehr verpasst.
Last but not least hoffe ich, dass es nicht die letzte Sensation White in Österreich war.
Ich kann mich meinen Vorrednern anschließen! Ich glaube zwar, dass es für die Veranstalter nicht so lohnend war, dafür für die Gäste umso mehr.
Wenn man von der 1 Million Euro ausgeht die die richtige Sensation kostet,
kann man ungefähr sagen dass mit dem Transport die in Wein vermutlich auch so um
die 800000.- kommen wird.
Was habt ihr fürs Ticket bezahlt ?
Wie viele Leute waren dort ?
Also wenn man von einer Auslastung von 80% ausgeht - was ca. hinkommen wird, wären das bei einer Zulassung von 12.000 Leuten 9600 Leute.
Karte durchschnittlich (ohne deluxe oder VIP) so um die 72 euro (VVK und Abendkassa, wobei ich annehme, dass mehr im VVK weg sind).
Wären also an Eintrittseinnahmen ca. 700.000 euro.
Dann noch die getränke.
also sie sind sicherlich nicht mit minus ausgestiegen denk ich.
Auch denke ich dass die nächste Sensation in Wien (falls wieder eine stattfindet) besser besucht sein wird, als die erste, weil sich das ja sicherlich rumspricht
Tickets zwischen 60 und 80. Wie viele Leute dort waren ist wirklich schwer zu sagen. Ich kann da echt nicht schätzen, aber ich sag mal es waren keine 10.000.
Auch denke ich dass die nächste Sensation in Wien (falls wieder eine stattfindet) besser besucht sein wird, als die erste, weil sich das ja sicherlich rumspricht
Die perfekte Halle dafür wäre die Halle 3 vom Messezentrum Klagenfurt !!!
Die perfekte Halle dafür wäre die Halle 3 vom Messezentrum Klagenfurt !!!
[/IMG]
Quoted 4 truth
Ich gift mich mittlerweile eh schon das ich nicht zu dem Event gefahren bin ....
Muss auch Kriz nochmals zustimmen - wo ist der Unterschied obs jetzt in Klafu oder Wien ist?
Diejenigen die zu so einem Event hin wollen fahren auch dorthin - per Zug ists ja dann egal... die ca. 10k Leute werden ja auch nicht alle aus Wien gewesen sein.
Der 2. Teil von Fedde Le Grand seinem Set hat mir eig. am meisten daugt, da hat der Typ schön draufghaut
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
Das bisher einzige nicht so positive Feedback war das hier:
Zitat:
so, bin grad heimgekommen und gebe mal bericht:
ich fands alles in allem ned so sensationell, aber mal der reihe nach:
die dekoration mit dem riesigen kugelding in der mitte und überall schillernde quallen war ganz nett, so cool wie auf den youtube videos wars aber nicht weils dafür doch irgendwie zu klein gewirkt hat.
in der mitte gabs einen steg mit beleuchteten springbrunnen die im takt auf und ab geschaltet wurden und die dann später zu feuersäulen wurden. auf dem gleichen steg sind auch mal leicht bekleidete quallen-girls unterwegs gewesen. ganz nett, aber nicht außergewöhnlich spektakulär. unter dem kugeldings saß übrigens der dj. was mir gefehlt hat waren irgendwelche specials zu bestimmten zeiten, z.b. beim dj wechsel oder um mitternacht. für den eintrittspreis könnte man so was schon erwarten, immerhin bekommt man so was im praterdom für 10€ eintritt!
jetz zur musik:
war alles totaler mainstream house mit dance-einschlägen bis auf eine ausnahme, ich hab aber im stress nicht mitbekommen wer das war, muß das noch recherchieren. hat zwischen fedde le grand und tocadisco gespielt.
also auch musikalisch nix besonderes, ein besuch im u4 oder eben im praterdom liefert das gleiche. es waren auch keine besonderen dj mäßigen leistungen dabei, außer eben bei dem einen den ich jetz ned weiß.
alles in allem würde ich sagen das wär nie und nimmer 75€ wert gewesen und ich bin froh dass ich dort 75€ verdient und ned ausgegeben hab 8)
zum arbeiten wars ganz lässig und die nacht war dermaßen schnell rum, hätt ich nicht gedacht.
also:
gar nicht mal so sensationell! :P
ach ja: und das publikum war eher untere schublade, edel-proleten noch und nöcher, bäh!