Zurück   dancecharts.at forums > Inscene Corner > Producer Corner

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 16. March 2009, 12:45  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von Dominik
Eventuell ein heikles Thema, aber mich würde das echt interessieren!

Ich möchte hier eigentlich kein Hardware VS. Vst PlugIn Battle herausfordern aber ist da etwas dran, dass man mit analogen Drumcomputern mehr erreichen bzw hochwertigere Ergebnisse schrauben kann als mit Software bzw Samplern?

Und wenn Software? Dann welche?

Wichtig is mir dass die Kick bzw Bassdrum ihrem Namen gerecht wird und schön sauber Druck hat bzw dass sie sich qualititiv hochwertig anhört..nicht so ein 0815 Magix Music Maker Mist!

Wie schraubt ihre eure Kick bzw welches Instrument verwendet ihr?

Gäbe es vll sogar hilfreiche Tipps? Die Drum sollte in Richtung Tec-House und Minimal gehen! Also nix übertriebenes! Geiler Groove einfach!

Mein Tipp an dich: Samples!

Meist kann man die einfach 1:1 reinwerfen.
Das einzige was ich bischen tweake - falls nötig:

- Envelope (evtl. ein wenig kürzen)
- eventuell ein ganz kurzer clap/hihat/snare impuls auf den "attack" der Kick layern (falls sie ein bischen dumpf klingt)
- minimale EQ änderungen (falls z.B. zuviele Tiefen gaaaaaaaaanz unten drin sind)
- bei manchen Kicks kommt der tonale Anteil kräftiger hervor... dort versuch ich die Drum dann so zu tunen, dass sie auf den Grundton des Tracks passt.



Kick selbst machen, schön und gut, vorallem, wenn man "eigen" klingen möchte.

Aber dazu muss man echt viel Erfahrung, Verständnis und obendrein eine super Abhörumgebung haben. Habs auch schon öfter versucht, aber am Ende kam nie eine wirklich super Drum bei raus. Vielleicht ist "schrauben" auch einfach das falsche Wort... mit "layern" von bestehenden Samples tut man sich leichter. Kann man ja kombinieren wie man will... unendliche Möglichkeiten.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 16. March 2009, 12:49  
Dominik
Member 1st Class
Dominik ist ein sehr geschätzer MenschDominik ist ein sehr geschätzer MenschDominik ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von Dominik
 

Dominik eine Nachricht über MSN schicken Dominik eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Also dann doch Samples - alles klaaar!
Mal gucken was es da so gibt!
Danke!!
__________________
@ myspace:
http://www.nickbaldwin.at
Mit Zitat antworten
#3
Alt 16. March 2009, 12:57  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Was ich bei gesampelten Kickdrums immer mache, ist sie etwas zu "entkomprimieren".
Die meisten Drums stammen aus fertig gemasterten Songs oder wurden bereits mehrmals aus anderen Songs übernommen.

Bei neuerlicher Kompression durchs Mastern wir der Bauch der "Fischerls" größer als der Kopf und das sollte nicht sein.

Deshalb mache ich den Bauch immer um ca. 4dB leiser.
__________________





Mit Zitat antworten
#4
Alt 16. March 2009, 13:02  
Dominik
Member 1st Class
Dominik ist ein sehr geschätzer MenschDominik ist ein sehr geschätzer MenschDominik ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von Dominik
 

Dominik eine Nachricht über MSN schicken Dominik eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Irgendwelche Tipps welche brauchbar sind?
ZB hätte ich NI Battery im Auge...
__________________
@ myspace:
http://www.nickbaldwin.at
Mit Zitat antworten
#5
Alt 16. March 2009, 14:51  
cube
Full Member
cube ist einfach richtig nettcube ist einfach richtig nettcube ist einfach richtig nettcube ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von cube
 

cube eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Was ich bei gesampelten Kickdrums immer mache, ist sie etwas zu "entkomprimieren".
Die meisten Drums stammen aus fertig gemasterten Songs oder wurden bereits mehrmals aus anderen Songs übernommen.

Bei neuerlicher Kompression durchs Mastern wir der Bauch der "Fischerls" größer als der Kopf und das sollte nicht sein.

Deshalb mache ich den Bauch immer um ca. 4dB leiser.

Wenn das der Fall ist, währe es nicht besser wenn man die Kick nicht gleich beim reinschieben um ~ 3 dB leiser macht (genüber dem gesamtprojekt) und dann beim Mastern wieder anhebt? Dann dürfte der Bauch nicht so gehoben werden oder? Es hängt natürlich auch davon ab, wie stark man es komprimiert. richtig?

wenn div. instrumente starke peaks (zwischendurch) erzeugen, darf ich ja wohl im Projekt schon leicht komprimieren oder? ansonsten wirds ja sch... klingen wenn ich so stark komprimieren muss beim mastern oder? wenn ich eine sehr leise abmische laut bekommen möchte??

Also ich hab das bis jetzt so gemacht. Ist das ok so?

nochmal bezüglich der bauchgeschichte:
Wenn ich aber einen multiband kompressor anwende, wird das nicht so der fall sein oder stevie? ich lass den bassbereich wie er ist bzw. sehr wenig komprimieren und den rest stärker.

Stevie, Mastergott, sende uns eine Botschaft
__________________
------------------------------------------------------------

Keine Macht den Rehtschraibfelärn!
Mit Zitat antworten
#6
Alt 16. March 2009, 15:14  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von cube
Wenn ich aber einen multiband kompressor anwende, wird das nicht so der fall sein oder stevie? ich lass den bassbereich wie er ist bzw. sehr wenig komprimieren und den rest stärker.

Ich bin nicht Stevie, aber meine Sichtweise:

Meiner Meinung nach ist ein Multiband auf ner Kick ziemlich fragwürdig.
Klar, den verwendet man, wie du schon sagst, um einzelne Frequenzbänder unterschiedlich zu komprimieren. Aber eine Kick wird wohl schnell dumpf klingen, wenn du (nahezu) nur die "Höhen" komprimierst... finde innerhalb eines Kicksounds sollte man gleichmäßig compressen (Singleband) um keine krassen Verfremdungen herbeizurufen. (außer man will das)

Was du beschrieben hast, mit "3db leiser machen und beim Mastering wieder raufdrehen" hat ja garnichts mit dem Bauch zum tun. Steve "decompressed" den Sound, sodass der Kickimpuls wieder stärker herauskommt und der Bauch der Kick wieder leiser ist - bischen "spitzer" eben und nicht so füllig... was dann durchs erneute komprimieren beim Mastering wieder dazu kommt.

Allerdings ist die Frage, wie gut man eine Kick entcompen kann (keine Ahnung, noch nie gemacht)

btw. Sicher kannst du auf einzelne Instrumente einen Kompressor draufsetzen um paar Peaks im Vorfeld abzufangen. Wobei die ja auch nicht ganz abgefangen werden. Da bräuchte man einen nicht-Echtzeit lookahead Comp. Aber einfach um etwas länger Anhaltende Impulse bischen in der Dynamik zu beschränken, sollte ohnehin "normal" sein. Du kannst ja auch die einzelnen Instrumente in Gruppen routen und dort zusammen vorkomprimieren. (alle Highhats zusammen, Percussions zusammen, etc. - je nach Frequenzbereich)

Geändert von Chris B. (16. March 2009 um 15:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
#7
Alt 16. March 2009, 15:37  
cube
Full Member
cube ist einfach richtig nettcube ist einfach richtig nettcube ist einfach richtig nettcube ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von cube
 

cube eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Chris B.
Ich bin nicht Stevie, aber meine Sichtweise:

Meiner Meinung nach ist ein Multiband auf ner Kick ziemlich fragwürdig.
Klar, den verwendet man, wie du schon sagst, um einzelne Frequenzbänder unterschiedlich zu komprimieren. Aber eine Kick wird wohl schnell dumpf klingen, wenn du (nahezu) nur die "Höhen" komprimierst... finde innerhalb eines Kicksounds sollte man gleichmäßig compressen (Singleband) um keine krassen Verfremdungen herbeizurufen. (außer man will das)

Was du beschrieben hast, mit "3db leiser machen und beim Mastering wieder raufdrehen" hat ja garnichts mit dem Bauch zum tun. Steve "decompressed" den Sound, sodass der Kickimpuls wieder stärker herauskommt und der Bauch der Kick wieder leiser ist - bischen "spitzer" eben und nicht so füllig... was dann durchs erneute komprimieren beim Mastering wieder dazu kommt.

Allerdings ist die Frage, wie gut man eine Kick entcompen kann (keine Ahnung, noch nie gemacht)

btw. Sicher kannst du auf einzelne Instrumente einen Kompressor draufsetzen um paar Peaks im Vorfeld abzufangen. Wobei die ja auch nicht ganz abgefangen werden. Da bräuchte man einen nicht-Echtzeit lookahead Comp. Aber einfach um etwas länger Anhaltende Impulse bischen in der Dynamik zu beschränken, sollte ohnehin "normal" sein. Du kannst ja auch die einzelnen Instrumente in Gruppen routen und dort zusammen vorkomprimieren. (alle Highhats zusammen, Percussions zusammen, etc. - je nach Frequenzbereich)

Ich mach die Kick generell etwas härter und gebe den bass dafür untenrum ein bisschen mehr bums.

Percussions, leads, bässe (bzw alles was dazugehört) werden sowieso extra gruppiert und effektiert. (natürlich auch die spuren direkt in den gruppierungen um ein matschen bzw. überlagern der frequenzen zu verhindern)

Ich denk mal das stevie mit bauch meint, dass der substain(edit) der Kick nicht angehoben werden sollte, weil das ding sonst nicht richtig bums macht. dann ist die kick nicht hart, sondern matscht eher. (wenn sich jemand da nicht auskennt, denkt er sicher dass ich von kuchen backen rede )
__________________
------------------------------------------------------------

Keine Macht den Rehtschraibfelärn!

Geändert von cube (16. March 2009 um 15:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
#8
Alt 16. March 2009, 15:44  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Hmmm, ich hab mit "Bauch" jetzt den "Body" angenommen...




|||||

Impuls/der "Kick"
Body

Dadurch, dass die Kicks irgendwo rausgecuttet wurden, is der Body in Relation zum "Kickimpuls" lauter geworden. Da der Kompressor beim Mastering, den Impuls eben zurückgenommen hat, aber den Body durchgelassen hat (bzw. das Release vom Comp wieder kam)...

Jetz schmeißt Stevie einen "umgekehrten" compressor drauf (expander - so heissen die doch oder?) und wenn er ähnliche Parameter findet, kann die Kick reintheoretisch, aus dynamischer Sicht, wieder fast so klingen wie das Ursprungssample vorm Mastering in Track XY geklungen hat... der Impuls ist in Relation zum Body dann lauter.
Mit Zitat antworten
#9
Alt 16. March 2009, 16:57  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von cube
Stevie, Mastergott, sende uns eine Botschaft


Eine Kick sieht ja bekanntlich aus wie ein Fisch, vorne die knackige Attack und hinten der dumpfe Bauch.

Durchs komprimieren verliert oft (vor allem bei schlecht eingestellten Kompressoren mit zuwenig Attack) der Klick vorne gegenüber dem Bauch.

Die Folge: endlos wummernde Bassdrums (und zwar auch dort, wo andere Signale wichtiger wären).

Natürlich könnte man das mit einem Expander machen, aber die einfachere Variante ist das Leisermachen des Bauches.
Der gesamte Bassbereich der Nummer (vor allem bei Nicht-Offbass-Tracks) wird dann transparenter und es klingt nicht alles so vermatscht.

Auch EQs, etc. können dann besser ins Soundbild eingreifen.
__________________





Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe