Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Digital Audio

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 19. February 2009, 10:25  
OrangeMusic
Member 1st Class
OrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer Anblick
 

Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Stevie, vielleicht kannst du den Jungs mal eine Referenz reinstellen, die man beim Mastering einhalten sollte, um gute Ergebnisse zu bekommen?
(Wenn du das nicht eh ohnehin schon wo gepostet hast?)
Ich glaube, dass das die wenigsten wissen, was hier eingehalten werden sollte.
Weil Mastering ja einfach eine eigene Wissenschaft ist, und jeder Anfänger, Amateur oder Semi-Pro sicherlich über jeden Tipp dankbar sein wird, den er dazu bekommen kann - und ihr "Masterer" seit sicher auch froh, wenn die Übergae reibungslos klappt.

ich glaub global kann man das nicht sagen, jeder track ist anders...
__________________
its all about your skills!
Mit Zitat antworten
#2
Alt 19. February 2009, 11:40  
Palermo
Administrator
Palermo hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
 
Benutzerbild von Palermo
 

Standard
hier noch ein link für alle die hier rein gar nix mitbekommen:

http://www.kurier.at/kultur/281014.php

__________________
keep on dancing
palermo

Mit Zitat antworten
#3
Alt 19. February 2009, 14:44  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von Palermo
hier noch ein link für alle die hier rein gar nix mitbekommen:

http://www.kurier.at/kultur/281014.php



Ich bin mir fast sicher, dass den Leuten immer noch "alles wurscht" ist...
Die hören sogar Youtube Rips, die in ihrer Dynamik NOCHMAL verändert wurden!
Mit Zitat antworten
#4
Alt 23. February 2009, 10:48  
OrangeMusic
Member 1st Class
OrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer Anblick
 

Standard
glöaub auch das den leuten das noch wurscht ist, kann dem auch zum grossteil zustimmen was da in dem artikel steht. troztdem behaupte ich das es bei electronischer musik anders sein sollte; ja, sogar sein muss zum teil.
es hängt halt immer vom gewünschten ergebniss ab...
__________________
its all about your skills!
Mit Zitat antworten
#5
Alt 23. February 2009, 11:29  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Man darf aber Grundsätzliches zum Klang nicht aufs Genre umlegen... zuviel der Kompression is auch im elektronischen Sektor nicht gut.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 24. February 2009, 02:19  
OrangeMusic
Member 1st Class
OrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer Anblick
 

Standard
Zitat:
Zitat von Chris B.
Man darf aber Grundsätzliches zum Klang nicht aufs Genre umlegen... zuviel der Kompression is auch im elektronischen Sektor nicht gut.

doch, man darf sehrwohl den klang aufs genre umlegen.
elektronische musik wird anders gemsicht und gemasterd wie zB pop oder rock. genauso geht man an techno oder minimal anders ran.
heavy metal wiederum ist eine philosophie für sich.
alle unterscheiden sich GRUNDSÄTZLICH in der lautheit, dynamic, stereobild, klangbild ect. zuviel kompression ist nirgendswo gut... hat auch nicht viel mit der lautheit zu tun!

ich denke man muss heut zu tage schon mitdenken wo die musik dann zumeist konsumiert wird. radios komprimieren sowieso so noch multiband wie sau und wenn es blöd läuft wie früher bei energy hat der hörer noch einen hall auf der mucke... ipods und co sind binaural, clubanlagen mono und leider zumeist alles andere als gut..

wie laut man jetzt masterd muss jeder für sich entscheiden.
das die dynamic flöten geht weil tracks -10db RMS haben ist lieberhaberei (auf den artikel bezogen)
__________________
its all about your skills!
Mit Zitat antworten
#7
Alt 24. February 2009, 08:13  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von OrangeMusic
clubanlagen mono und leider zumeist alles andere als gut..

Als ich das mal hier im Forum behauptet habe, gabs nen Aufstand, von wegen "stimmt nicht" blabla...


btw. mit "Grundsätzliches zum Klang" meinte ich einfach, dass es unserem Gehör "munden" (ohren?) soll. Du kennst doch auch sicher die "Badewannen"-Kurve. Generell darauf achten, dass keine überpenetranten unschönen Mitten reinkommen, seidige Höhen und volle Bässe. Und das ist _meistens_ (achtung: nicht immer, aber meistens) so. Dass das bei unterschiedlichen Genres und die Hörgewohnheiten der Hörer variiert ist schon klar, aber ich habe eben von diesen "grundsätzlichen" Basics gesprochen, die erstmal gegeben sein müssen, dass man von Qualität sprechen kann.

Mach einen Comp ans Ende und dreh den Threshold ganz runter, damit er permanent eingreift und gleichzeitig auch alles ruiniert. Rechne das ganze raus, und es wird scheisse sein, egal welche Musikrichtung.

Geändert von Chris B. (24. February 2009 um 08:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe