Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 25. November 2008, 16:25  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Gut dann nenne mir bitte die Arbeitsschritte im Midi-Sampler, wenn Du
a) in der Bassdrumspur eine Bassdrum verkehrt abspielen willst
b) in der Open Hihat Spur eine Hihat als Effekt auf die x-fache Länge stretchen willst.

Und, wer failed jetzt ?

a) rechtsklick copy cell, rechtsklick paste cell, reverse aktivieren, feddig.
b) siehe a)

automatisierungen gingen auch, müsste aber zuhause battery vor mir haben - hab ich noch nicht oft gebraucht. aber was ändert das nun an deinem doppelfail? was nun besser is, stand ja nicht zur frage (haben wir ja erst vor kurzem zerfleddert)
Mit Zitat antworten
#2
Alt 25. November 2008, 16:34  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Fehlt aber noch die Midinotenzuordnung, gell

Und weil sich ein paar Affen auf Youtube zu eben diesem machen, heißt das noch lange nicht, dass es die Pro's auch so mühsam fabrizieren
__________________





Mit Zitat antworten
#3
Alt 25. November 2008, 16:44  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Im Endeffekt versteh ich ja nicht auf was du eigentlich hinaus willst. Das eine schließt doch das Andere nicht aus. Mag schon sein, dass die WAVE in paar ganz speziellen Dingen vielleicht praktischer ist. Aber warum löst man eben diese Dinge dann nicht einfach per Audiospur und all das Restliche getriggere (~95%) lässt man den Sampler erledigen? Ich versteh schon, dass man durch die Überzeugung die eigene Arbeitsweise verteidigt und dazu neigt, das Andere als unnötig und schlecht hinzustellen, aber sachlich und praxisbezogen - im Sinne von Häufigkeit - ist's nicht unbedingt.

Was is eigentlich nun mit deinem Halion One Sampler?
Mit Zitat antworten
#4
Alt 25. November 2008, 17:12  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Sampler sind genau dann notwendig, wenn man z.B. mit Velocity den Filter bedienen will oder einen speziellen sampler-internen Effekt benutzen.

Ansonsten ist man mit einer wav-Spur einfach besser bedient, weil man spontane Einfälle sofort realisieren kann.

Sampler sind seit der Zeit, als sie als Hardware nicht mehr gebraucht wurden, kaum noch von Nöten.
__________________





Mit Zitat antworten
#5
Alt 25. November 2008, 17:18  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Und wie realisierst du einen Loop der z.B. linear kürzer wird?

Was ja noch sehr schön daran ist, ist dass man jedes Sample auf einer Taste liegen hat, und einfach damit per Midicontroller/Keyboard rumexperimentieren kann wies einem gefällt.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 25. November 2008, 17:49  
maximummusic
Full Member
maximummusic ist ein wunderbarer Anblickmaximummusic ist ein wunderbarer Anblickmaximummusic ist ein wunderbarer Anblickmaximummusic ist ein wunderbarer Anblickmaximummusic ist ein wunderbarer Anblick
 
Benutzerbild von maximummusic
 

Standard
das mache ich aber im Cubase mit 1000 Sample nach der Reihe, bei dir ist das, dann mal aus.


und außerdem im Cubase ziehe ich den Sample Loop so lange wie ich will.

Stefan hat schon Recht


Sampler ist nur mehr bei Live auftritten von nöten, da kannst du dich damit spielen (rumexperimentieren) oder sonst was.

Aber ich habe seit Jahren keinen mehr gebraucht, hätten den geilsten Software Sampler was es gibt, aber nicht mehr eingebaut für was ?

Braucht ihn wer ?
__________________
Mit Zitat antworten
#7
Alt 25. November 2008, 18:36  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von maximummusic
1. das mache ich aber im Cubase mit 1000 Sample nach der Reihe, bei dir ist das, dann mal aus.

2. und außerdem im Cubase ziehe ich den Sample Loop so lange wie ich will.

3. Stefan hat schon Recht

4. Sampler ist nur mehr bei Live auftritten von nöten, da kannst du dich damit spielen (rumexperimentieren) oder sonst was.

5. Aber ich habe seit Jahren keinen mehr gebraucht, hätten den geilsten Software Sampler was es gibt, aber nicht mehr eingebaut für was ?

stevie² has entered the building.

1. hä? versteh ich nicht den satz? war das auf meine fragestellung bezogen?!

2. hä? auf was beziehst du da jetz?!

3. stefan ist auch chuck norris.

4. weil man beim producing ja nicht experimentiert... - aber gut, wenn man seine tracks wirklich mit VEC loops zukleistert, mag die sinnlosigkeit vielleicht stimmen.

5. wie baut man eine software ein?! und rein interessehalber: welcher ist denn der beste?!

edit:
ich glaub ich habs im vorvorigen posting schon in die richtigen worte gefasst und wills jetz nicht weiter zerfleddern. meinetwegen möget ihr beiden recht haben - im endeffekt is sowieso jeder für sich selbst....

Geändert von Chris B. (25. November 2008 um 18:46 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe