was willst du den für sounds damit schrauben? Welches Genre?
für hands up wirst mit einem moog nicht viel freude haben, für electro, techno, house oder ähnliches schon eher.
der "beste" (meiner meinung nach) in deiner liste ist der moog voyager. grosses kino, die klangfarbe ist sehr unique, der grundsound ist brachial wie bei allen moogs. über die filter will ich garnicht reden die sind soweiso eine klasse für sich. das routing mit linearer modulation über osc und die benutzeroberfläche ist einfach cool. das manko ist halt, er ist leider monophon. somit nicht wirklich ein allrounder.
der little fatty ist so eine sache wo ich selber schon überlege mir einen 2ten moog zu holen. der kann nicht viel, ist aber echt fett. allerdings als einsteigersynth weniger geeingnet wegen begreztem
wie schon oben erwähnt ist der virus für jedes genre geeignet, wenn man damit umzugehen kann. der hat halt zig möglichkeiten und es bedarf etwas mehr arbeit als am moog, dafür hat er mehr stimmen (viel mehr) und keine schlechten filter (emuliert unter anderem zB die moog filter). Die Schwächem vom Virus: Naja solltest du Apple User sein und OSC Tiger haben wie ich kannst du die VST/AU einbindung in Logic getrosst vergessen. ansonsten kann ich nichts schlechtes über den TI sagen, distortion + filter ist halt killer beim virus.
auch der prophet landet bald bei mir, anders als virus und moog aber ebenfalls fett.
allerdings brauchst du beim prophet halt eine filterbank (vermona oder so) dazu weil der nur low pass filter hat.
(durfte ich tresten, warmer druckvoller sound)
Der nord lead 3 ist meiner meiung nach der schwächste aus deiner liste aber auch gut vom sound. jedoch ist der virus einfach fetter wie ich finde, nord ist halt nord. eigene klangfarbe, schwache filter... dafür ähnlich viele wellenformen wie beim Virus und eine gut designte oberfläche. trotzdem geschmakssache, hat natürlich seine berechtigung.
wenn du mit hardware arbeiten willst, wirst du dir mehr als einen synth kaufen.
anfangen würd ich mit einem allrounder wie Virus, Nord oder Prophet.
achja die supanova würd ich lassen, hatte ich mal. klingt irgendwie nach plastik. zwar nett für trancige sounds aller waldorf Q aber 2008 würd ich das teil nicht kaufen.
die wandler sind nicht so fett, das filter ist naja. allrounder ist das auch keiner, dafür hat es zu wenig möglichkeiten. ergo sound, interne effekte, noises, wandler, filter kommen in keinem fall an einem TI ran. dafür bekommst sie gebraucht um einen humanen preis.
das ist natülich meine meinung, es muss jeder für sich selber entscheiden mit was er gerne arbeitet will...
__________________
its all about your skills!
Geändert von OrangeMusic (24. November 2008 um 13:03 Uhr).
|