Zurück   dancecharts.at forums > Inscene Corner > Producer Corner

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 5. November 2008, 20:47  
Chris Megallan
Full Member
Chris Megallan kann auf vieles stolz seinChris Megallan kann auf vieles stolz seinChris Megallan kann auf vieles stolz seinChris Megallan kann auf vieles stolz seinChris Megallan kann auf vieles stolz seinChris Megallan kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Chris Megallan
 

Chris Megallan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Prinzipell gehören alle Sounds, die nicht im bassbereich spielen, mittels EQ entbasst.

Viele Samples basieren noch auf Schallplatten und da kann schon mal auf einer Hihat ein Plattenrumpeln drauf sein, dass sich die Speaker anspeiben.

Das drückt vor allem den Gesamtpegel gewaltig.

Also einfach mit einem Grafik-EQ unter 200hz alles wegschneiden.

Außer Bass und Bassdrum.

Sollte es hier zu viel im Subbereich haben, kriegt man das beim Mastern raus.

Achsooo, verstehe!

Kann mir aber bei VEC-Samples nicht wirklich passieren, schätz ich!

Aber einfach alles unter 200hz cutten, des wars? Nicht mehr? Hört sich zuuu einfach an!

lg
__________________





visit me @ myspace
Mit Zitat antworten
#2
Alt 5. November 2008, 21:56  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Zitat:
Zitat von Chris Megallan
Achsooo, verstehe!

Kann mir aber bei VEC-Samples nicht wirklich passieren, schätz ich!

Aber einfach alles unter 200hz cutten, des wars? Nicht mehr? Hört sich zuuu einfach an!

lg

Bei VEC-Samples brauchst unten gar nichts cutten. Wozu auch?
Stevie meinte, dass manche Samples einfach von einer Vinyl kommen und dort eben Frequenzen drauf sein können, die für nix sind.
Das trifft aber auf solche Sample-CDs nicht zu.


@RAZE:
Nö! Aber kannst ja mal probieren... Schneid alles unter 300 Hz weg und hörs dir dann nochmal an.
Mit Zitat antworten
#3
Alt 5. November 2008, 22:22  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Nicht unbedingt.
Habe auch schon auf den VEC-CDs "böse" Sounds gefunden, wo darauf vergessen wurde.
Vor allem Hihat-Loops, die offensichtlich von Vinyls gerippt waren.
__________________





Mit Zitat antworten
#4
Alt 6. November 2008, 00:51  
loop-o
"Dancechartsmaniac" Poster
loop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von loop-o
 

loop-o eine Nachricht über ICQ schicken loop-o eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Kann ich bestätigen, will mich zwar ned aufn stevie standart setzen, kann ich nicht, aber das das krieg sogar ich mit, wenn ich die vec 2 zb durchhöre, oder die electro essentials (welche ich heiss liebe!).

Da sind echt gewisse samples dabei, wo ich mir denk, wie kann das passieren.
Und das hörst sogar auf nem fisher price kassetten radio raus *gg*

na im ernst: ich hab auch lang aufs eq´n verzichtet, weil ich mir dachte, sind ja sample cd´s, für das geld, wirds schon passen. dem ist nicht so.

wenn ich mir jetzt ältere sachen anhör von mir, kommt mir das grausen. *g*

ich mach auf bass meist knapp unter 40 hz halt, und bei basslosen samples im bereich von 130 bis 200 & aufwärts, je nach dem, obs zb. ne snare ist, die ein wenig knacks braucht, oder n hihat sample das sowieso nur zischen soll.

aber das macht im großen und ganzen den sound aus.

vor allem hab ich durch besseres eq´ing gelernt, wie man zb. ne bassline *auf* der kick spielen kann, ohne das die membrane aus der kiste krachen.

ganz ohne seitenkette gehts dann meist eh nicht, aber house zu produzieren macht so viel mehr spaß.

demnach: eq = a und o *g*
__________________
__________________
lukedanfield.at

Geändert von loop-o (6. November 2008 um 00:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe