Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Umfrageergebnis anzeigen: Bald sind Wahlen ... wen wählt ihr?
SPÖ 10 11,49%
ÖVP 10 11,49%
Die Grünen 4 4,60%
FPÖ 52 59,77%
BZÖ 4 4,60%
LIF 4 4,60%
FRITZ 1 1,15%
KPÖ 1 1,15%
RETTÖ 1 1,15%
Die Christen 0 0%
Teilnehmer: 87. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 24. September 2008, 11:22  
micki0279
Moderator
micki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von micki0279
 

Standard
Zitat:
Zitat von amateur
Nein, i finde soziale Politik sympatisch!

Wenn Du mal etwas mehr als 1500 € verdienst und Dir jeden Monat über 1000€ Sozialversicherung (inkl. Arbeitgeberbeitrag) abgezogen werden, mit denen Du Dir mit Leichtigkeit selber eine hohe Pension ansparen könntest, sämtliche Arztbesuche bezahlen könntest und auch für Zeiten der Arbeitslosigkeit etwas beiseite legen könntest, wirst Du das vielleicht anders sehen.

Mir ist der Sozialstaat ein Dorn im Auge und deshalb ist diesesmal auch die FPÖ für mich unwählbar geworden mit ihren übertriebenen Wünschen.

Es ist ein Unterschied, ob es eine Notfallunterstützung gibt, für Menschen die echt Pech gehabt haben, welche ich durchaus unterstütze.
Oder ob einem vom Staat vorne und hinten Geld reingesteckt wird, ohne dass ich eine besondere Leistung dafür bringen muss.

Geändert von micki0279 (24. September 2008 um 11:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
#2
Alt 24. September 2008, 12:18  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
also ich glaub so gehts uns allen das wir meinen, dass uns zuviel bei der sozialversicherung abgezogen wird. und zwar (fast) einkommensunabhängig. trotzdem frage ich mich wie man 1.500€ (ich schätz mal du meinst netto) verdienen kann und 1000€ sozialversicherung zahlt? zuzüglich steuern wären das 3000€ brutto.

is jetzt keine wertigkeit, aber ich frage mich wie das sein kann?

ich verdiene 1.600 brutto, davon bekomm ich rund 1.300 netto. wenn man pendlerpauschale abzieht, bleiben noch immer 1.150 über. sprich handgelenk mal pi mal daumen wird mir ein drittel abgezogen. warum isses bei dei dir die hälfte? wo wir doch annähernd in der selben steuerklasse sind?!
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
#3
Alt 24. September 2008, 12:20  
micki0279
Moderator
micki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von micki0279
 

Standard
Ich habe ja geschrieben "mit Arbeitgeberanteil"
der Arbeitgeber zahlt ja auch nochmal den gleichen Betrag an die Sozialversicherung.
In Summe kostest Du dem Arbeitgeber doppelt soviel, als Du netto rausbekommst.
Somit könnte man also doppelt soviel verdienen (ohne Steuern und SV)
Mit Zitat antworten
#4
Alt 24. September 2008, 12:31  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
micki hat da schon Recht mit seiner Rechnung.

Netto 1500 sind brutto ca. 2260 Euro.
Da zahlt er als Arbeitnehmer knapp über 400 Euro, der Arbeitgeber an die 500 Euro an die Sozialversicherung.

Dass dem mit brutto 2260 prozentuell mehr abgezogen wird als dir mit 1600 brutto liegt an der Lohnsteuer ...
Mit Zitat antworten
#5
Alt 24. September 2008, 12:35  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
oh, verzeihung. das hab ich anscheinend überlesen.

hat zufällig jemand eine prozentuelle aufteilung der sozialversicherungsbeiträge? sprich was von dem das wir zahlen geht in welchen topf? wäre sehr interssant

@ indurro. war mir schon klar das micki prozentuell mehr abgezogen wird. allerdings nicht gleich um 50% mehr. hat sich aber jetzt eh schon erübrigt, da ich wie gesagt den teil mit dem arbeitgeber anteil überlesen habe, und dachte er meint nur den betrag den der arbeitnehmer zahlt.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!

Geändert von Free (24. September 2008 um 12:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
#6
Alt 24. September 2008, 12:47  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Laut ooegkk.at sind das:
57% Pensionsversicherung
20% Krankenversicherung
17% Arbeitslosenversicherung
je 3% Arbeiterkammerumlage und Wohnbauförderung

Wobei ich aber nicht weiß, ob das für alle Bundesländer gilt.
Mit Zitat antworten
#7
Alt 24. September 2008, 13:16  
amateur
Insane Poster
amateur kann auf vieles stolz seinamateur kann auf vieles stolz seinamateur kann auf vieles stolz seinamateur kann auf vieles stolz seinamateur kann auf vieles stolz seinamateur kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von amateur
 

Standard
http://de.youtube.com/watch?v=u9UdQSHHQdk




anscheinend will er auch noch werbung für die euro 08 machen.


(das wird wieder ein paar rote einbringen, naja, wayne juckts, ich mag ihn und seinen verein halt nicht *gg*)


EDIT: während der Konfrontation ist mir das gar nicht aufgefallen!
__________________
Official writer of the 10 000th post at the Spam-Thread!







Geändert von amateur (24. September 2008 um 13:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
#8
Alt 24. September 2008, 13:22  
Apollon Justice
aka Deejay Advance
Apollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Apollon Justice
 

Apollon Justice eine Nachricht über ICQ schicken Apollon Justice eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Lustig!
__________________
Projects:
1. Deejay Advance: Electronic Music over 135 BPM
Official Homepage of Deejay Advance
Singles:
1. Deejay Advance - Amazing Love
2. Deejay Advance - She Lives For The Music
Buy Paket 1, Paket 2
Enhancement: Deejay Advance - She Lives For The Music 2012
Buy: Amazon,Junodownload
Booking-Contact: office@deejayadvance.com

2. Apollon Justice:
Electronic Music up to 135 BPM
Official Hompage of Apollon Justice
Booking-Contact: office@apollon-justice-dj.com
Mit Zitat antworten
#9
Alt 24. September 2008, 14:11  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
Zitat:
Zitat von Indurro
Laut ooegkk.at sind das:
57% Pensionsversicherung
20% Krankenversicherung
17% Arbeitslosenversicherung
je 3% Arbeiterkammerumlage und Wohnbauförderung

Wobei ich aber nicht weiß, ob das für alle Bundesländer gilt.

danke indurro!

naja, wird doch ungefähr ähnlich sein in den anderen bundesländern. interssant ists allemal. dh nach ner einfach milchmädchen rechnung nach, beträgt die monatliche pension dann wieviel?

angenommen man verdient die von dir angesprochenen 2.300€ (brutto) als durchschnitt über 50 jahre. das wären dann rd. 500€ pro monat für die pension. mal 14 = 7.500 im jahr. macht 378.000 € nach 50 jahren. auf eine lebenserwartung von 85 gerechnet und ein pensionsantrittsalter von 70 wären das 2.100€ pro monat.

ich weiß die rechnung stimmt so ganz und gar net. aber schön wärs wenns so einfach wär . denn mit ner pension von 2.100€ (brutto) lässts sich schon ganz gut leben....vor allem weil ja auch 2.300€ brutto euch jetzt nicht der spitzenverdiener gehalt ist, und viele sicher im laufe ihrer karriere mehr verdienen werden.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
Alt 24. September 2008, 15:58  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
So wird das aber nicht berechnet, dass du genau das zurückbekommst, was du eingezahlt hast.

Außerdem wurde das Pensionssystem ja desöfteren angepasst.
Hier ist ein Link der dir sicher weiterhilft:
http://www.help.gv.at/Content.Node/27/Seite.270130.html
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe