dabei handelt es sich doch um einen Webradio sender oder?
sind die echt sooo happig, dachte Bootlegs werden toleriert weils ja eine Art Werbung für den Künstler sind und so einer anderen Zielgruppe näher gebracht werden
in nem Mix untergebracht könntest du es immer noch als Livemix 'tarnen'... Acapella mit anderen Drums ist ja nicht so abwegig und auch nicht verboten... ist ja auch Sinn des mixens
Allerdings nur meine Meinung keine rechtlich fundierte Aussage!
Wenn du die Acapella legal erworben hast(auf der Maxi-CD ist sie hin und wieder drauf) und das wirklich live mixt, dann ist das auch rechtlich legitim und da kann dir auch keine was anhaben. Wenn du allerdings die Acapella in einem Audio-Produktionsprogramm mit einem anderen Titel mixt, sieht's da anders aus.
Bin jetzt auch kein Experte in Sachen Musikrechte usw., aber hier ist meiner Meinung nach lieber Vorsicht geboten!
ehrlich jetzt...streng nach gesetz heißts finger weg von allem was nicht dein geistiges eigentum ist oder wofür du keine schriftlich erlaubnis hast. wenns aber jeder radio-dj soooo genau nehmen würd würd zb ein PETE TONG (bbc radio one!) schon lebenslänglich sitzen, die halbe show besteht aus bootlegs und whities wo noch nichtmal annähernd irgendwelche rechte "gekauft" wurden, und jedem gefällts!
Also, man kann und darf bei öffentlichen Aufführungen (dazu zählt auch Radio) als DJ spielen, WAS MAN WILL.
Jedes Bootleg, jedes Whitelabel, whatever.
Also, ned gscheit daherreden, Cheffe fragen
Also mit dem hätt' ich jetzt wirklich nicht gerechnet. Also wenn des so is, dann brauch' ich mir ja in Zukunft eh nix mehr antun und kann ohne Sorgen Bootlegs basteln und auch öffentlich vorführen, in welcher Form auch immer.