Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 24. July 2008, 10:51  
amateur
Insane Poster
amateur kann auf vieles stolz seinamateur kann auf vieles stolz seinamateur kann auf vieles stolz seinamateur kann auf vieles stolz seinamateur kann auf vieles stolz seinamateur kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von amateur
 

Standard
Gute Musik ist es Wert gekauft zu werden!
__________________
Official writer of the 10 000th post at the Spam-Thread!






Mit Zitat antworten
#2
Alt 3. August 2008, 22:50  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Viele sind sich ja gar nicht bewusst, dass das Downloaden über diese Filesharing Angebote illegal ist bzw was den Leuten dadurch Umsatz entgeht.

Klar, Robbie Williams und Co wird es egal sein. Leidtragende sind die "kleinen" Künstler.

Meiner Meinung nach sind auch die Labels ein bissl mit dran Schuld...Ich würde gern mal wissen, wieviel ein Producer für ein Lied auf einer(Hausnummer) Future Trance bekommt, wieviel die Herstellung und Vertrieb und das sonstige Rundherum kostet und wieviel dann den Labels überbleiben! Gibts dazu vielleicht Zahlen, Fakten, Insider-Infos?
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten
#3
Alt 3. August 2008, 23:32  
Steve Guess
"Dancechartsmaniac" Poster
Steve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von Steve Guess
 

Steve Guess eine Nachricht über MSN schicken
Standard
das sind wohl eher ziffern die keiner gern öffentlich präsentiert @ reini.
ich glaub bei den jeweiligen labels werden diese zahlen so gut gehütet wie das
coca cola rezept :P.

aber vielleicht kann ja wer ungefähre richtwerte angeben, nur denk ich nicht,
dass man da genaue zahlen lesen wird.

lg
__________________


Facebook
SoundCloud

Emocean Records




Mit Zitat antworten
#4
Alt 3. August 2008, 23:44  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Ich bin da eher vorsichtig, diese Art der "legalen" Downloads zu überbewerten.

Das ist der generelle Trend, Waren oder Dienstleistungen bequem von zu hause aus zu bestellen.
Wahrscheinlich haben auch zB Online-Buchungen von Urlaubsreisen in den letzten Jahren um 50% zugelegt. Das bedeutet aber auch nicht, dass Reisebüros deswegen um 50% mehr Umsatz machen. Es hat sich nur die Art der Bestellung verlagert.

Im konkreten Fall kann man sich aber keine Urlaubsreise illegal über eine Tauschbörse runterladen, geschweige denn ein Auto downloaden.

Interessant wäre hierfür ein Quervergleich zwischen heute und sagen wir vor 10 Jahren.
Wieviel hat der Konsument im Jahr 1998 für Musik ausgegeben, und wieviel Geld gibt er heute dafür aus?

Ich weiß es nicht, und kann nur für mich sprechen.
Mehr Geld ausgeben, als ich verdiene, kann ich nicht.
Nur hab ich eben enorm höhere Ausgaben, als in den Jahren zuvor (Benzin, um zur Arbeit zu kommen. Erhöhte Miete, um ein Dach über den Kopf zu haben. Teurer Strom, damit ich Licht in der Wohnung habe. Teuerungen der Grundnahrungsmittel.)
Ich geh frühestens im Jahr 2046 in Pension, und ich fürchte mich vor dem mikrigen Betrag den ich dann als Mindestpension bekommen werde.
Daher zahl ich seit ich 23 bin in eine private Zusatzpension ein.

Unterm Strich bleibt:
Lebenserhaltungskosten bzw. Ausgaben steigen wesentlich höher als mein Gehalt.
Bleibt weniger Geld zum ausgeben.
Und zwischendurch will man ja auch mal "leben". Egal wie, Urlaub machen, ein Hobby haben, fortgehen.

Musik kaufen ist jetzt schon ein Luxus für einen Normalverdiener.
Und wenn ich schon einen Luxus wahrnehme, dann findet das nicht statt, mir ein paar MP3s zu kaufen, sondern da möchte ich ein anständiges Produkt in der Hand halten.

Hab natürlich schon viele Vinyls gekauft, weil ich von der Musik begeistert bin und einen Künstler unterstützen will, das ist es mir auch Wert.
Aber um 1 Euro eine MP3 Datei zu kaufen, die irgendwo auf der Festplatte gespeichert ist, unterstütze ich nicht.
Mit Zitat antworten
#5
Alt 26. November 2008, 14:51  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Die Warner-Music-Tochter Atlantic Records hat in den USA erstmals mit digitalen Downloads mehr umgesetzt als mit dem Verkauf von CDs.

http://futurezone.orf.at/stories/1500396/
Mit Zitat antworten
#6
Alt 26. November 2008, 15:33  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
Die CD ist tot - es lebe die CD!
(oder wie geht das? )
Mit Zitat antworten
#7
Alt 26. November 2008, 16:05  
massive-base
Crazy Poster
massive-base kann auf vieles stolz seinmassive-base kann auf vieles stolz seinmassive-base kann auf vieles stolz seinmassive-base kann auf vieles stolz seinmassive-base kann auf vieles stolz seinmassive-base kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von massive-base
 

massive-base eine Nachricht über ICQ schicken massive-base eine Nachricht über MSN schicken
Beitrag
Das sind doch mal erfreuliche News, trotzdem gibts noch einige Mängel, man schaue sich doch einmal die Marktsituation an: Ein Großteil aller Releases (ich spreche jetzt mal nur vom Hands Up Sektor weil ich die Lage in anderen Genres nicht so gut kenne) läuft über WEB, also nix mit CD oder Vinyl, sondern eben nur über die ganzen Onlinestores. Klar jetzt denkt man zwar einerseits ist das ganze gut und schön weil man ein paar Buttons drückt und schon hat man seine Nummern bequem Zuhause und musste nicht mal wohin fahren. Doch die meisten Online-Musik-Download-Portale verlangen Kreditkarte oder ähnliches, das ist für nen Teenager ich sag jetzt mal zwischen 13-17 sicherlich ein Problem, weil wie kommt der jetzt zu ner Kreditkarte etc.?? Sicher in manchen fällen ist das kein Problem, aber ich beobachte dann eben, dass es NICHT möglich ist und vor lauter frust ziehen die dann ihre Lieder halt von Freunden, oder direkt vom Netz.
Dann regt man sich wiederrum auf, dass die illegalen Downloadzahlen steigen und warum erleichtert man dann den Online-Track-Kauf nicht? Saturn war hier Musterbeispiel, soweit ich informiert bin konnte man bei denen Gutscheine im Laden kaufen (also kann ein jeder Jugendlicher mit seinem Taschengeld dort hingehen) und dann Online einlösen, nur leider ist die Auswahl viel zu gering...
Würde man das Einkaufen einfacher machen würden die Zahlen noch weiter steigen.

Auf der anderen Seite, wie es bereits angesprochen wurde: 1Euro = 1Track, ich mein wenn man früher in den Laden gegangen ist und sie eine Single gekauft hat, dann hat man wenigstens was in der Hand gehabt und hat sich gut damit gefühlt, aber jetzt 1 Euro dafür, dass ein File auf meiner Platte gammelt? Nur leider bleibt mir als Otto-Normalverbraucher nix anderes übrig, weil ein großteil der Lieder, die in meinem Genre herauskommen nunmal nur digital Released werden, ja und wenns ganz toll läuft, dann bringens ne Vinyl raus, aber mit der kann ich dann gleich noch weniger anfangen, derweil noch . Ich mein sicher kommen auch immer wieder CDs raus, aber die kann man eben dann auch meist nur online kaufen, und die Folgen davon kennen wir mittlerweile schon...

Grad als Musikproduzent schätzt man die Musik seiner Kollegen (vor allem wenn sie mal nicht 0815 Handsup-Masche sondern auchmal selber, halt was kreatives gemacht haben ) und dann kauft man gleich die Lieder mit dem Hintergedanken, den jeweiligen Künstler unterstützen zu wollen. Umso mehr regt es mich dann auf wenn ich hören muss, dass dann die neue Future Trance inner Schule per USB ganz toll weitergereicht wird usw... Viele Leute sind sich garnicht bewusst, dass sie dadurch denjenigen schaden, die sie toll finden oder watever , ich hab seit der FT25 durchgehend jede Future Trance Zuhause stehen (bis auf 1- 2 Ausnahmen weil nur Kommerzjump oder so drauf war ) weils einer der wenigen Sampler ist, die man sich im Laden kaufen kann, und wo, jetzt wieder vermehrt, gute Musik oben ist, die gerade "IN" ist.
__________________
Contact: HOMEPAGE | MYSPACE | YOUTUBE | FACEBOOK
Mit Zitat antworten
#8
Alt 26. November 2008, 18:31  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Stimmt massive-base, den meisten is es gar nicht bewusst, wem sie da so schaden
Genauso bewusst ist aber vielen noch nicht, dass Daten einen riesen Wert haben, mehr als man sich vorstellen kann.
Allein was so mit gestohlenen Kreditkartendaten umgesetzt wird ist ein Wahnsinn.
Dann auch noch die ganzen Daten, die man für jedes Gewinnspiel hergibt, wo man ein Packerl Kugelschreiber o.ä.(überspitzt formuliert) gewinnen kann.
Daten sind viel Wert, vor allem die eigenen.
Und genauso sind es die Daten des Künstler, von dem ich die MP3 kaufe, die etwas Wert sind. Klar, ich kanns nicht angreifen, aber da muss halt noch ein umdenken stattfinden.
In 10 Jahren kriegens die Kinder dann von Geburt an mit, wie wichtig Daten sind und das die auch einen reellen Wert haben, obwohl man sie nicht angreifen kann.
Für uns wird das halt jetzt noch schwierig, dass zu begreifen, aber es wird schon mal ein Umschalten in den Gehirnen geben
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten
#9
Alt 26. November 2008, 18:31  
Zera
Full Member
Zera ist jedem bekanntZera ist jedem bekanntZera ist jedem bekanntZera ist jedem bekanntZera ist jedem bekannt
 
Benutzerbild von Zera
 

Standard
Sehr erfreulich.
Eine Freundin von mir hört immer nur total schlecht-qualitative Musik in ihrem Auto, weil sie eben die Lieder illegal runterlädt. Da beginnen die Lieder dann halt später, haben keinen Bass usw. Und ich sag ihr dann halt jedes Mal, dass sie das abdrehen soll, weil bei so einer Qualität wird man ja wahnsinnig, außerdem kann man die Arbeit gar nicht schätzen, die hinter jedem einzelnen Song steckt. *michdannimmerärgerntu*

Ich kauf mittlerweile sogar schon 1 Album pro Monat. Okay, nicht sooo viel. Aber immerhin!

edit

sehr schön gesagt, Reini.
Wir waren es eben nicht gewohnt, dass man plötzlich auch Sachen kaufen kann, die man nicht angreifen kann. Ich kauf mir auch lieber ein Leiberl als einen Song. Ehrlich gesagt.
Genauso wie ich lieber angreifbare Geschenke bekomme statt Gutscheinen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe