Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 14. July 2008, 22:45  
DJ B.M.O.
Member 2nd Class
DJ B.M.O. wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von DJ B.M.O.
 

Frage
letzte Frage, dann bin ich glücklich,...

ist die Flankensteilheit von 13V/uSec nicht total schlecht??? Die Endstufe ist für Discoeinsatz gedacht!

lg Martin
__________________
Mit Zitat antworten
#2
Alt 15. July 2008, 07:44  
ev rulez
Full Member
ev rulez wird schon bald berühmt werdenev rulez wird schon bald berühmt werden
Deejay
 
Benutzerbild von ev rulez
 

Standard
uhh sorry, gar ned gsehn, dieser wert ist zum kotzen, zum vergleich ne gute HK hat
89 V/usec, ach ja 8 subs auf 1ne stufe, bin ich nicht so der fan von^^, sind die 3,5 kw @2ohm rms nein oder?

edit
das is n DAP.....finger weg, die angaben stimmen 1000% nicht so, wenn man schon potente Subs wie den ESW verwendet dann bitte auch mit einer potenten endstufe,
aja RCF L18S800 sind drinne fallst mal einen zerfetzt...haben selbst ein paar im verleih^^.

edit 2
The output power is tested conform 1 kHz, 1 x THD, 40 mSec Burst

*aufdenbodenzerkugel*

Geändert von ev rulez (15. July 2008 um 07:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
#3
Alt 15. July 2008, 17:28  
DJ B.M.O.
Member 2nd Class
DJ B.M.O. wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von DJ B.M.O.
 

Rotes Gesicht
und aus genau diesem Grund habe ich gefragt!! ;-)

--> vielen Dank..

hat jemand eine vernünftige Alternative für 2 Ohm anzubieten?? bei 4 Subs pro Kanal wären das dann 2400W RMS,.... oder wäre es doch viel besser nur je 2 Subs pro Kanal zu treiben??

lg Martin
__________________
Mit Zitat antworten
#4
Alt 16. July 2008, 11:03  
ev rulez
Full Member
ev rulez wird schon bald berühmt werdenev rulez wird schon bald berühmt werden
Deejay
 
Benutzerbild von ev rulez
 

Standard
naja du bräuchtes ca 3- 3,5 kW pro kanal RMS, endsufe sollte immer etwas mehr haben.

wie gesagt 2x die QSC RMX 5050, aber ich sags gleich die kostet ein vermögen,
Leistungsdaten

1050W pro Kanal an 8 Ohm
1600W pro Kanal an 4 Ohm
2500W pro Kanal an 2 Ohm

könnte mit 1ner fürn anfang auch funktionieren, und die 300€ aufpreis sinds wert, du hast eine vernünftige leistung und sehr höhe betriebsicherheit, unsere ist jetz seit ca 5 jahren in road einsatz und hat noch keine make gehabt

lg daniel
Mit Zitat antworten
#5
Alt 16. July 2008, 11:33  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Standard
Ein 2 Ohm - Betrieb ist derart instabil, dass ich dringend davon abraten muss (besonders beim Betrieb von Subwoofern).

Das betreiben mit nur einer einzigen Endstufe ist auch noch durch die Ausfallsproblematik begleitet (Endstufe raucht ab = gesamte Anlage tot).

LG Gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
#6
Alt 16. July 2008, 22:06  
cmal
Full Member
cmal ist einfach richtig nettcmal ist einfach richtig nettcmal ist einfach richtig nettcmal ist einfach richtig nett
Deejay
 
Benutzerbild von cmal
 

cmal eine Nachricht über ICQ schicken cmal eine Nachricht über Skype schicken
Standard
ich mags da eher klassisch....
2 tops
2 mid - high tops
2 subs (18")
2 subs (15")
jedes paar von einer endstufe gespeist ( crown oder craaft)

das kann net viel passieren

seit 6 jahren im einsatz und noch nicht mal den anschein von einem problem

greez c-mal
__________________
fix is des, wos gestern woa!!!
www.myspace.com/cmalmusic
http://www.jiggysquad.com
Mit Zitat antworten
#7
Alt 17. July 2008, 07:07  
ev rulez
Full Member
ev rulez wird schon bald berühmt werdenev rulez wird schon bald berühmt werden
Deejay
 
Benutzerbild von ev rulez
 

Standard
@ cmal,

ich nehm an über einen controller gefahren oder?
aber cooes flexibles system gefällt
wenn mir langweeilig ist bau ich mir 15" kickhörner zum testen....mal schaun.

@gue

ich kanns jetz nicht genau sagen hab meine qsc erst 1x im 2 ohm betrieb gefahren, hats keine probleme gegeben, habs aber nicht gemmesen ob da mal ein spannungeinbruch oda so war oda nicht..egal gnervt hats nicht

wie gesagt würde dir auch zu 2 Endstufen raten sollten jedoch auch bei 1,5 KW oder mehr an 4 Ohm liegen, die S800 Vertragen schon was
Mit Zitat antworten
#8
Alt 17. July 2008, 17:21  
Hellchaser
Insane Poster
Hellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz sein
Deejay
 
Benutzerbild von Hellchaser
 

Standard
Zitat:
Zitat von Disco-Store, Gue
Ein 2 Ohm - Betrieb ist derart instabil, dass ich dringend davon abraten muss (besonders beim Betrieb von Subwoofern).

Das betreiben mit nur einer einzigen Endstufe ist auch noch durch die Ausfallsproblematik begleitet (Endstufe raucht ab = gesamte Anlage tot).

LG Gue


kann dir da einige empfehlen, allesamt 100 % 2ohm stabil.
allerdings bewegt sich das in einer preisklasse um 5000 bis 7000 euro das stk.

würd sowieso 2 amps nehmen, denn wenn eine ausfällt is halb so schlimm, bei ausfall der 2 ohm - amp is große stille...
__________________
----
nö...keine lust
Mit Zitat antworten
#9
Alt 17. July 2008, 18:38  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Standard
Das Problem liegt nicht an der Endstufe sondern an der Kontrolle von 18 (!!!) Zoll Subwoofern im Tiefbassbereich = ...20 bis 100... Hz (!!!) bei 2 Ohm.

Sorry, aber hier kann man unmöglich die Physik ausschalten... das wird zu 100% unkontrollierbar.

..den Rest macht die Endstufe, die direkt auf 240 Volt anliegt und daher keine Leistungsreserven in einem Ringkerntrafo zwischenspeichern kann.

Man sollte hier wirklich ausschliesslich qualifizierte Meinungen abgeben, denn 8 defekte 18"ler sind ein schöner Griff in die Geldbörse.

LG Gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe