Zitat:
Zitat von Brainshakerz
Geheissen hats, dass im Herbst die Mieten um 6% steigen werden.
Jetzt hab ich vorgestern die Rechnung vom Juli bekommen.
+ 30 € mehr gegenüber dem Vormonat.
Das kanns ja nicht sein. 
|
Sehe ich ähnlich wie plastic.
6% (30 Euro) mehr an Nettomiete, würde bedeuten, dass du jetzt 530 + Betriebskosten + Heizung knapp 800 bis 850 fürs Wohnen investierst (ohne Strom, Fernsehen, Internet, Telefon).
Währe gerechtfertigt für eine 3-Zimmer Wohnung mit Balkon/Dachterrasse und mindestens 90 m².
Nehm auch eher an, dass die Betriebskosten erhöht wurden (bzw. die Heizung) und vielleicht die Nettomiete um einen gewissen Prozentsatz.
Mehr kann ich aber leider auch nicht sagen, nachdem du meine Fragen nicht beanwortet hast:
1) Wie groß ist die Wohnung / wie lang hast du sie schon / wieviel zahlst du dafür?
2) Welche Heizung hast du?
3) War das eine geförderte Wohnung?
4) Hast du Lift/Parkplatz/Kellerabteil dabei?
5) Gibt es einen seperaten Benützungsvertrag? (zB für vorhandene Möbel wie Küchenkastlns etc.)
6) Bekommst du die allgemeine Wohnbeihilfe, bzw. ist die Wohnung anhand des m²-Preises so kalkuliert, dass du sie bekommen könntest?
7) Gibt es eine "Ruhezuschlag"-Klausel im Mietvertrag?
8) Bekommst du jährlich eine detaillierte Betriebskostenabrechnung?
Nimm dir 5 Minuten Zeit um die Fragen zu beantworten, vielleicht kann ich dir helfen.
Da ich wie gesagt einige Zeit auf der "Gegenseite" gearbeitet habe, weiß ich dass vieles durchgeht, nur weil der Mieter das hinnimmt ... "wird schon so stimmen."
Muss es aber nicht, vielleicht lohnt es sich, sich ein bisschen einzusetzen um Geld zu sparen.