ich wollt hier jetzt darauf noch was schreiben, aber ehrlich gesagt is mir eine Diskussion mit dir schon zu blöd.
aber trotzdem, Danke fürn Lacher
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
Geändert von SaiKos (23. April 2008 um 19:19 Uhr).
ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen.. aber die, die ich gelesen habe... omg??
in beinahe jedem Beitrag der noch zum Thema des Threads gepasst hat, konnte man zumindest zwischen den Zeilen wieder die "Schickimickiwirsindsogutundhörnnurmusikmitniveau" gegen "enurdiebauerntrottlndieirgndankommerzscheißhö rn" "Diskussion" herauslesen..
Muss das sein, dass man bei jeder Gelegenheit betont, wie toll man nicht ist, weil man diese und jene Musik hört? Verdammt, das ist nicht so - jeder soll das hören, was ihm gefällt und soll nicht wegen der Musik, die ihm gefällt (nicht unbedingt die, die er "offiziell"hört.. das ist leider immer öfter ein großer Unterschied :augenroll, bewertet werden.
Ein Krocha der seinen HandsUp, Jumpstyle oder weißderkuckuckwas hört, anderen aber einen unterschiedlichen Musikgeschmack zugesteht, hat um ein Vielfaches mehr an Niveau, als ein ach so reifer, erwachsener, intelligenter Trance, Minimal oder wasweißichwas-Hörer, der Leute, die kommerziellere Sachen bevorzugen anprangert/schlecht hinstellt.
Und bevor da irgendwas kommt.. über meinen Musikgeschmack werde ich garantiert nicht diskutieren - ich höre von Deathmetal über HandsUp, Schlager und Indierock bis hin zu Minmal, Trance etc. alles was grad da ist - wenn, richtig, wenn es mir gefällt und ein angenehmes Gefühl bei mir auslöst.
ja wir gehen alle in den gleichen kindergarten und spielen alle zusammen im großen sandkasten, weil wir alle gleich sind!
so schön diese wunschvorstellung auch sein mag, SIE existiert nicht! das ist so ein typischer grüner/sozialistischer ansatz, den du hier zum besten gibst. das es keine guten und schlechten geschmäcker gibt, keine sozialen schichten, keine ungerechtigkeiten im leben....das sind alles illusionen!
es gibt kluge menschen, es gibt dumme menschen, es gibt schlanke, es gibt dicke, es gibt gesunde, es gibt kranke, es gibt reiche, es gibt arme, es gibt welche mit niveau, es gibt welche ohne, es gibt welche mit musikgeschmack, es gibt welche ohne!
verheddert euch nicht ständig in diesem gleichheitsgedanken. auch wenn er noch so wünschenswert ist, es gab ihn nie, gibt ihn nicht und wird ihn nie geben und da kann mich stevie noch hundertmal als rassistisch bezeichnen. ich kann das genauso wenig beeinflussen wie du
das leben ist kein ponyhof!
btw...ich bin schwul, eine schwuchtel wie der stevie immer so nett sagt. eine randgruppe, die immer eine war und auch immer eine sein wird. und ich sage, er hat auch recht, weil es so ist, ob es mir jetzt gefällt oder nicht! also warum sollte man es nicht sagen dürfen? und warum sollte man einem dummen nicht sagen dürfen, dass er dumm ist? vielleicht lernt er dadurch noch was, wenn nicht, auch egal, bleibt er dumm. so ist nun mal das leben, leider!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Geändert von aqualoop (23. April 2008 um 19:37 Uhr).
so schön diese wunschvorstellung auch sein mag, SIE existiert nicht! das ist so ein typischer grüner/sozialistischer ansatz, den du hier zum besten gibst. das es keine guten und schlechten geschmäcker gibt, keine sozialen schichten, keine ungerechtigkeiten im leben....das sind alles illusionen!
1) blöd nur, dass grün/sozialistisch bei mir Ekel auslöst und ich diese Richtungen nie unterstützen würde
sorry, aber es ist so rübergekommen. du bist zumindest der ansicht, dass es die musik nichts über die soziale schicht aussagt bzw. es keine spezifischen zugehörigkeitskriterien gibt und da widerspreche ich ganz einfach, weil es imo nicht so ist!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Hmmm
Habe jahrelang dieses Forum als Leser verfolgt. Immer wieder genial daß sich ein gewisser "Brotneid" sogar hier abzeichnet, wo doch die wenigsten je beruflich in dieser Sparte tätig waren.
Am besten fährt man mit "Viel hören (lesen), viel sehen (lesen), nichts reden (schreiben)". Diejenigen die wissen worums geht, haben es nicht nötig sich hier mit anderen verbal zu messen.
Ich weiß deshalb so gut Bescheid weil ich schon mal Flyer verteilt hab.
Es geht hier absolut nicht um Neid. Viel mehr um Arroganz einiger bestimmten User hier im Forum, die meinen Sie haben den Musikmarkt erschaffen, und deren Anhängerschaft die, zum großteil, nur aus Ja-Sagern und Arschkriechern besteht.
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
Geändert von SaiKos (24. April 2008 um 09:22 Uhr).