geb dir mit all deinen beispielen recht...hab ich auch schon in bezug auf dein erstes post zum thema.
dennoch ist es ein unterschied ob man von einem tischler sprich oder von einem dj. der eine hat die möglichkeit seinen beruf "annerkannt" zu erlernen und seine hartnäkigkeit und liebe zum beruf unter beweis zu stellen, und (ganz wichtig) dies auch zu bescheinigen (lehrabschlussprüfung, diverse zeugnisse etc...)
ein dj am anfang kann zwar auf ne dj school gehen oder sich von agenturen vermittlen lassen nur zählt das in der club welt (egal ob ne hütte für 50 oder 5000 leute) ohne jetzt jemandem von der dj school auf die füße treten zu wollen ...genau nix!
das einzige was zählt sind referenzen. soweit sind wir uns doch einig.
und jetzt bin ich gespannt wenn max mustermann ne mix-cd macht - sein mixing ist jetzt nicht wirklich das schlechteste...rein technisch durchaus gut, stil passend für die location, mic arbeit ausbaufähig aber durchaus potential... bla bla bla...eben der typische ernst zunehmende anfänger der seit 4-5 jahren seine nachbarn mit seinen künsten begeistert -, diese dann zusammen mit lebenslauf - in dem die herrausragensten refernzen die sylvester-partie's der letzten jahre des jugenvereins aus hinterkaffing und das gewinnen eines dj-contests der weltbekannten discothek "kloster-stadl" ist - dem geschäftsführer einer bspw. 300er hütte zukommen lässt...das den das auch nur IRGENDWIE interessiert. selbes beispiel wenn er die unterlagen einem DJ besagter hütte gibt...das der ihn auch nur eine sekunde ernst nimmt...bzw sich die cd überhaupt anhört.
der threadersteller im speziellen macht doch eher den eindruck...um deinen vergleich zu verwenden....eines "pilzes" (um nicht schwammerl zu sagen, was ja durchaus als beleidigung zu verstehen wäre )...daher ein fettes WORD zu deiner argumentation...
jedoch sind hier (um einen bezug zum forum herzustellen) viele viele seit langer zeit dabei die für jeden ernstgemeinten ratschlag (abseits des üblichen...geduld, sudern gehen, schaun wo was geht...etc) dankbar sind und nicht etwa hoffen das ein stee wee bee oder ähnlicher einen "endeckt" und sein bester freund wird, bzw auch nur eine sekunde glauben das irgendjemand der deejays oder produzenten hier auf einen selbst wartet.
nein, es geht hier am board vielen "jungen" primär darum ihre musikalischen interessen mit anderen zu teilen (eh klar..musste nur auch mal gesagt werden) und sekundär darum mit leuten zu reden die dort sind wo man selbst auch hin will, und ihnen vielleicht den einen oder anderen konkreten tipp zu entlocken bzw ein normales und zielführendes gespräch mit den besagten personen zu führen und mehr über die materie zu erfahren, da es ja an eigenen erfahrungen mangelt.
das ganze mit der frage "wie schaff ich das und das und das" abzutun ist sicherlich nicht der ideale weg, jedoch sollte die frage doch ernst genommen werden, natürlich immer unter dem gesichtspunkt "wer ist der typ der das fragt" und "wie ernst meint er es wirklich"...doch wenn diese vorraussetzungen ala max mustermann gegeben sind...was spicht dagegen sich hier "weiterbilden" zu wollen? sprich zu fragen "wie schaff ichs verdammt noch mal endlich?"
Ich antworte zwischen den Zeilen, sonst wird das zum umständlich ...
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
ich glaub du siehst mein post etwas zu extrem...
Ich denke nicht dass ich deinen Post zu extrem sehe. ;-)
Es gibt Argumente, es gibt Gegenargumente (beide Seiten kenne ich, verstehe ich ... ich bin ja schon ein paar Tage dabei.)
Aber das ist ja gut, dass es diese Diskussion gibt, da kann der ein oder ander sich sicher was herausholen.
geb dir mit all deinen beispielen recht...hab ich auch schon in bezug auf dein erstes post zum thema.
dennoch ist es ein unterschied ob man von einem tischler sprich oder von einem dj. der eine hat die möglichkeit seinen beruf "annerkannt" zu erlernen und seine hartnäkigkeit und liebe zum beruf unter beweis zu stellen, und (ganz wichtig) dies auch zu bescheinigen (lehrabschlussprüfung, diverse zeugnisse etc...)
ein dj am anfang kann zwar auf ne dj school gehen oder sich von agenturen vermittlen lassen nur zählt das in der club welt (egal ob ne hütte für 50 oder 5000 leute) ohne jetzt jemandem von der dj school auf die füße treten zu wollen ...genau nix!
das einzige was zählt sind referenzen. soweit sind wir uns doch einig.
Der Tischler bekommt aber seine Lehrabschlussprüfung, seinen Meister-Titel, seine Zeugnisse, etc. aber auch nur dann wenn er sich jahrelang hineinkniet, auf vieles verzichet, und zumindest in der Anfangszeit (als Lehrling) eine 40-Stunden-Woche hat, wo er ein paar Hundert Euro netto im Monat verdient.
Und genauso muss ein DJ eine Zeit lang "Lehrgeld" bezahlen, bis er irgendwann so weit ist, die von dir angesprochenen Referenzen aufzuweisen.
Das fängt damit an, dass man auf kleinen Privat-Partys vor 10 Leuten auflegt ... und nicht damit, dass man ein paar Stunden pro Woche zu hause spielt, und sich dann gleich einen Resident-Job in einer Disco sucht.
und jetzt bin ich gespannt wenn max mustermann ne mix-cd macht - sein mixing ist jetzt nicht wirklich das schlechteste...rein technisch durchaus gut, stil passend für die location, mic arbeit ausbaufähig aber durchaus potential... bla bla bla...eben der typische ernst zunehmende anfänger der seit 4-5 jahren seine nachbarn mit seinen künsten begeistert -, diese dann zusammen mit lebenslauf - in dem die herrausragensten refernzen die sylvester-partie's der letzten jahre des jugenvereins aus hinterkaffing und das gewinnen eines dj-contests der weltbekannten discothek "kloster-stadl" ist - dem geschäftsführer einer bspw. 300er hütte zukommen lässt...das den das auch nur IRGENDWIE interessiert. selbes beispiel wenn er die unterlagen einem DJ besagter hütte gibt...das der ihn auch nur eine sekunde ernst nimmt...bzw sich die cd überhaupt anhört.
Eins kann ich dir an dieser Stelle garantieren:
Die Chance, dass so ein Lokalbesitzer diese Mix-CD anhört, nachdem man sie ihm persönlich vorbeigebracht hat, bzw. sich vorgestellt hat, ist ca. 100 Mal größer als die Wahrscheinlichkeit dass eben jener auf einen DJ aufmerksam wird, der ihm unpersönlich via E-Mail kontaktiert oder in einem Internetforum nach Gigs sucht.
der threadersteller im speziellen macht doch eher den eindruck...um deinen vergleich zu verwenden....eines "pilzes" (um nicht schwammerl zu sagen, was ja durchaus als beleidigung zu verstehen wäre )...daher ein fettes WORD zu deiner argumentation...
Ich bin Steirer, wir sagen "Schwammerl".
Pilz ist ein Politiker der Grünen.
jedoch sind hier (um einen bezug zum forum herzustellen) viele viele seit langer zeit dabei die für jeden ernstgemeinten ratschlag (abseits des üblichen...geduld, sudern gehen, schaun wo was geht...etc) dankbar sind und nicht etwa hoffen das ein stee wee bee oder ähnlicher einen "endeckt" und sein bester freund wird, bzw auch nur eine sekunde glauben das irgendjemand der deejays oder produzenten hier auf einen selbst wartet.
nein, es geht hier am board vielen "jungen" primär darum ihre musikalischen interessen mit anderen zu teilen (eh klar..musste nur auch mal gesagt werden) und sekundär darum mit leuten zu reden die dort sind wo man selbst auch hin will, und ihnen vielleicht den einen oder anderen konkreten tipp zu entlocken bzw ein normales und zielführendes gespräch mit den besagten personen zu führen und mehr über die materie zu erfahren, da es ja an eigenen erfahrungen mangelt.
das ganze mit der frage "wie schaff ich das und das und das" abzutun ist sicherlich nicht der ideale weg, jedoch sollte die frage doch ernst genommen werden, natürlich immer unter dem gesichtspunkt "wer ist der typ der das fragt" und "wie ernst meint er es wirklich"...doch wenn diese vorraussetzungen ala max mustermann gegeben sind...was spicht dagegen sich hier "weiterbilden" zu wollen? sprich zu fragen "wie schaff ichs verdammt noch mal endlich?"
Besagte Konversation und "Ernstzunehmigkeit" findet hier allerdings nicht statt. Frage (als Neuling) stellen und dann innerhalb einer Woche sich an der Diskussion nicht zu beteiligen, interpretiere ich eher als "werfen wir mal die Frage in den Raum, und schaun was passiert".
Ich sags nochmal: In den letzten Jahren gabs viele DJs/Produzenten die mich um Hilfe gebeten haben, einigen hab ich geholfen, einigen nicht. Mit der Zeit hat man den gewissen Riecher dafür.
Gerade bei sehr jungen DJs hab ich oft die Erfahrung gemacht, dass sie (zB als Schüler) in der Jugend dieses Interesse haben, über die notwendige Zeit verfügen, aber dann kommt das Bundesheer, Beruf, eigene Wohnung, usw. Dann sind andere Dinge wichtiger - vor allem der finanzielle Aspekt spielt hier eine große Rolle, denn wenn man mit 20, 21 von zuhause auszieht (und noch nicht wirklich viel verdient) bleibt neben Miete, Fixkosten, Auto, Lebenserhaltungskosten vielleicht nicht viel übrig um sich dieses Hobby leisten zu können. Und das weiß jeder DJ aus eigener Erfahrung, wieviel Geld man für Equipment, Platten usw. weglegen muss.
Ich bin Steirer, wir sagen "Schwammerl".
Pilz ist ein Politiker der Grünen.
geiles off-topic *gg* sagst man aber auch im nördlichen österreich
Zitat:
Zitat von Dj Revolution
ja mich interresiert aber was ihr mit den mix-cds meints!!
per post hinschicken mit an einen art lebenslauf??!?! oder wie?!?!!
MixCD = dein set
also das was du auflegen würdest... aber kann auch sein das er von dir eine chartliste verlangt , bzw. das du kurz vor ihm probe auflegen wirst
per Post würde ich nie eine Mix-CD schicken, nur Persönlich abgeben, da sieht er gleich wie der DJ ausschaut und kann gegebenfalls mit ihm auch reden und ihm kennenlernen bzw. einen Trinken ....
.. wenn ich unserm chef eine mixcd hingelegt hätt mit meinem "Set" drauf, hätt ich nie ne chance gehabt.. is in house-buden vielleicht anders aber einen lokalbesitzer interessieren "Mix-Meister" soviel wie a polnisches Radl...
du musst sowieso alles spielen können, flexibel auf die leute eingehen, verschiedenste locations, verschiedenste musik, gute mikroarbeit machen etc etc.
bevorst an resijob kriegst kanns passieren dasd jahrelang auf festl rock spielst, dann spielst mal in ner fox-hütte, dann apresski, dann gehst auf saison und spielst house - kommst retour spielst handsup und hardstyle.. wennst dj werden willst musst das nicht nur in kauf nehmen sondern auch können. spontan & flexibel.
ne mix-cd kannst in der heutigen zeit nehmen und kübeln.. fertige mixes gibts ja schon überall zum runterladen - kannst dem chef höchsten zeigen dasd a schnelles inet zu hause hast...
einfach probieren, von klein an.. partys, clubbing, feiern, diverse stile, irgendwann kommt die chance & dann muss mans 100% draufhaben, sonst is ma sowieso falsch
Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Miraculixx erneut bewerten können. (hätt ein grüner werden sollen)
so seh ich das auch bzgl mix cd...allerdings steh ich da am anderen ende des beispiels
nur weils grade passt. flexibel ist das eine. eigener stil das andere. der mittelweg sau-schwer. bzw ist es UNMÖGLICH sagen wir 5 styles (zb: hands-up, house, hardstyle, rock, black) zu spielen...nicht vom können her (is schon das schwer genug). aber finanziell ist das nicht machbar...
wenn man sich die anzahl an platten bzw cds mal vorrechnet ist man im bereich von 20.000 € um effektiv spielen zu können. das ist über einen zeitraum von sagen wir 3-5 jahren kaum leistbar. vor allem wenn man bedenkt das ja in dieser zeit kaum einahmen aus dem dj-ing zu erwarten sind und die berufliche situation auch keine manager-gehälter hervorbringt. und selbst danach es noch immer sau schwer ist (bzw. glück erfordert) resi zu werden. keiner wird dj wegen dem geld, aber es wird auch niemand dj weil er sich unbedingt finanziell ruinieren will. (der satz ist absichtlich fett um nicht ne "geld ist der grund warum du dj sein willst?!" diskusion zu beschwören)
ich hab vielleicht nicht viel ahnung. aber mit kann niemand erzählen dass auch nur irgendwer als er anfing und sowieso mit geld zu kämpfen hat, sich das leisten hat können!
keiner wird dj wegen dem geld, aber es wird auch niemand dj weil er sich unbedingt finanziell ruinieren will. (der satz ist absichtlich fett um nicht ne "geld ist der grund warum du dj sein willst?!" diskusion zu beschwören)
Bin sehr froh dass du diesen Satz geschrieben hast, denn das ist absolut diskussionswürdig!
Vor etlichen Jahren hat sich ein DJ zu diesem Beruf entschieden, weil
a) er ein Typ dazu ist (so wie ein anderer der Typ ist, Verkäufer zu werden, Gastronom zu werden, oder immer schon "gescheit" war und studieren geht)
b) Menschen bei Laune halten kann
c) sein Hobby zum Beruf machen will (auch nicht schlecht)
d) sich zusätzlich ein Geld am Wochenende dazu verdienen will (ähnlich wie wenn ein Maler am Samstag privat arbeitet)
Heutzutage sind die Motive teilweise anders:
"Im Mittelpunkt stehen", "dazu gehören", "cool sein", "Weiber abschleppen" ... hab ich alles schon gehört.
Nur fehlts da sehr oft an der Ernstzunehmigkeit.
Und: Es fehlt auch oft am "unternehmerischen Geschick" bzw. hapert an Leichtsinnigkeit und Ahnungslosigkeit.
Wenn ich ein Hobby zum Beruf machen will, dann muss ich zwangsläuftig soviel mehr einnehmen als ausgeben, damit mir unterm Strich genug übrig bleibt, um davon leben zu können.
Ansonsten bleibt das ein teures Hobby, weil man nebst Equipment auch laufende Ausgaben wie Vinyls, CDs, Telefon-, Internetkosten, Benzin etc. hat.
Wenns als reines Hobby gedacht ist - OK! Hobbies kosten aber immer Geld.
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
weils genug andere gibt (mich zum beispiel )die das thema anscheinend noch nicht als durchgekaut betrachten ...auch wenns schon 100 ähnliche threads gibt. nur weils die themen gibt heißts ja nicht das die standpunkt gleichbleiben müssen, bzw gibts immer neue leute in der community (absichtlich community und nicht forum...anmelden kann sich ja jeder) die auch was sagen wollen
Damit hast du vollkommen Recht!
Branche, Hintergründe und Leben ändern sich, daher ist das was irgendjemand im Jahr 2003 geschrieben hat, jetzt nicht mehr aktuell.
Threadersteller lässt sich noch immer Zeit mit seiner Antwort, liegt wahrscheinlich daran, dass es sehr viel zu lesen gibt. ;-)
.. wenn ich unserm chef eine mixcd hingelegt hätt mit meinem "Set" drauf, hätt ich nie ne chance gehabt.. is in house-buden vielleicht anders aber einen lokalbesitzer interessieren "Mix-Meister" soviel wie a polnisches Radl...
jop traurige sache, aber das ist bei vllt. 10 % der lokalbesitzer so, denn wenn du dich gut repräsentierst, hört er es sich meistens an...wie es bei "euch" ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Zitat:
Zitat von Miraculixx
du musst sowieso alles spielen können, flexibel auf die leute eingehen, verschiedenste locations, verschiedenste musik, gute mikroarbeit machen etc etc.
das ist doch voll verkehrt bzw. stimmt es nur teilweise. entweder ihr bezieht das nur auf eure lieblingslocations oder ich weiß nicht, was geht? man muss überhaupt nicht alles spielen können, denn es sind (bis auf wenige einzelfälle) nur die leute wirklich erfolgreich, die sich auf 2-3 genres spezialisieren. ein beispiel im house sektor: vocal house, funky clubhouse und vllt ein wenig deeperer house oder latin, tribal clubhouse und funkiger vocalhouse. auf die leute eingehen stimmt natürlich, auch wenn man es nicht jedem mit einer bestimmten nummer rechtmachen kann. und bezüglich mikro kann ich nur sagen: ich weiß nicht in welchem lokal es wirklich erwünscht ist, wenn jemand, der zum auflegen hier ist plötzlich ins mikro schreit. wenn überhaupt, dann ist entweder ein mc da, oder die musik selbst treibt die leute an. es gibt wirklich wenige leute, die wirklich eine gute mikroarbeit leisten, da braucht man schon auch eine trainierte stimme dazu. finde daher nichts schlimmeres als jemanden der auflegt und gleichzeitig irgendwas ins mikro schreit, von mir aus auch reinredet.
Zitat:
Zitat von Miraculixx
bevorst an resijob kriegst kanns passieren dasd jahrelang auf festl rock spielst, dann spielst mal in ner fox-hütte, dann apresski, dann gehst auf saison und spielst house - kommst retour spielst handsup und hardstyle.. wennst dj werden willst musst das nicht nur in kauf nehmen sondern auch können. spontan & flexibel.
völliger schwachsinn. wenn du geldnot hast, dann kannst du es machen, nicht wenn du wirklich "DJ" werden willst und eventuell damit erfolg haben möchtest. bei sowas kannst du nen radiosender anschließen und rennen lassen, kann also diesbezüglich nur jedem davon abraten.
Zitat:
Zitat von Miraculixx
ne mix-cd kannst in der heutigen zeit nehmen und kübeln.. fertige mixes gibts ja schon überall zum runterladen - kannst dem chef höchsten zeigen dasd a schnelles inet zu hause hast...
hmm? kannst du natürlich tun, kann ich auch. ist ja nicht so schwer, außer der kübel steht 50 m entfernt von dir. trotzdem würd ich dir davon abraten, wenn du wirklich erfolg haben möchtest, denn die mix cd ist finde ich das wichtigste kriterium, um etwas zu reissen. dann musst du natürlich auch etwas draufhaben. da machst du am besten eine mix cd, wo man deine mixqualitäten und deinen setaufbau sowie deine trackauswahl hört. ohne dem wird es sehr sehr schwer irgendwo mal richtig irgendwo hineinzukommen, außer du übst dich als guter produzent. ähm bezüglich herunterladen. die prüfen das sicherlich auch auf trackauswahl und können das nachgoogeln, dann ist es halt ne peinliche situation und wenn dann der DJ draufkommt, ists halt noch ne spur peinlicher...
Zitat:
Zitat von Miraculixx
einfach probieren, von klein an.. partys, clubbing, feiern, diverse stile, irgendwann kommt die chance & dann muss mans 100% draufhaben, sonst is ma sowieso falsch
jo, jeder hat seine meinung, deswegen sag ich dazu jetzt nichts mehr.
bevorst an resijob kriegst kanns passieren dasd jahrelang auf festl rock spielst, dann spielst mal in ner fox-hütte, dann apresski, dann gehst auf saison und spielst house - kommst retour spielst handsup und hardstyle.. wennst dj werden willst musst das nicht nur in kauf nehmen sondern auch können. spontan & flexibel.
einfach probieren, von klein an.. partys, clubbing, feiern, diverse stile, irgendwann kommt die chance & dann muss mans 100% draufhaben, sonst is ma sowieso falsch
Sehe ich so wie Moxx.
Kann mich dem überhaupt nicht anschließen.
Es gibt immer den feinen Unterschied zwischen Resident und Booking DJ.
Hallo lieber Geschäftsführer
Ich bin Deejay "Kinderzimmer". Mit meiner tollen Trackauswahl begeistere ich sogar Mutti und Omas Lumpi. Ich kann so toll mixen. Naja, kein Wunder, daheim hab ich ja auch mein eigenes Equipment. Hier ist noch meine supertolle Mix CD die ich gestern erst aufgenommen habe.
Hahahhahahahaaaaaaaaaaa........ Ich schmeiß mich weg! Am Besten gleich ganz weit weg!