also laut Tracklist is die neue DVD doch etwas schwach und kommt nie und nimma an die 2004er heran
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
also laut Tracklist is die neue DVD doch etwas schwach und kommt nie und nimma an die 2004er heran
+1
Na viel langsamer is die eol aber auch nicht geschnitten und die trackauswahl is nur halb so gut. Vorallem weil einige tracks auf der Tracklist sind, die baer nicht auf der DVD *lol*
Copenhagen war vl ein bisschen ungünstig gewählt.
Das ganze ist einfach zu schmal und man sieht teilweise links und rechts, dass keine Leute stehn, weil dort halt schon die Gitter waren.
Dafür sind nach hinten hin viele Leute, aber die sieht man nicht so oft, weil sich das meiste, No Na, vorne abspielt.
Die Tracks find ich ganz ok und der Schnitt mag vl gleich schnell sein, aber er passt einfach besser!
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
da stimm ich dir voll und ganz zu, irgendwie siehts da ein wenig leer aus auf seinem arbeitsplatz. tja leider....
Is aber meiner Meinung auch nach zu vestehen. Immer die Vinylkisten herumschleppen. Ich mein, er hat sicher Leute, die das machen würden, aber Cd's sind einfach um einiges praktischer. Er kann sie überall hin mitnehmen und wenn er sie nicht im Flugzeug lässt, werden sie auch nicht verschwinden. Solange er nicht einen Apple aufbaut und nurmehr ableton mixes macht ist mir eigentlich alles recht....