Oder wenn du eine 300Gig Platte hast, dann kannst auch Paritionieren...Weiß nicht ob dir das was sagt, ich erklärs mal im einfachsten Sinne

Du "teilst" die Festplatte in mehrere, kleinere Teile und Windows zeigts dann an, wie mehrere Festplatten.
Das wäre auch eine Möglichkeit ein Backup zu machen, aber wenn die Festplatte was hat(damit mein ich einen Hardwaredefekt und nicht so Kinderein wie Dateisystem weg *g*), sind natürlich alle Teile auf der Platte auch dahin

Deswegen zweite oder dritte Festplatte rein und da das wichtigste sichern.
Ich habs so gelöst, dass ich auf der einen Festplatte(250 Gig) eine Partition für Windows mit 100GB hab. Da is eben das Windows und die wichtigsten Programme(Office, Photoshop, Winamp) drauf.
Die Spiele und Daten sind dann auf zwei weitere Platten verteilt. Wenn ich Windows neu aufsetzen muss(oder Platte tauschen muss, auf jeden Fall, wenn das Windows neu ist), ist natürlich auch die Registry vom Windows dahin und dadurch gehn die meisten Spiele ann auch nimmer. Somit ist die Lösung nicht gerade perfekt und man kann dann viel händisch löschen, aber bis jetzt fahr ich damit ganz gut...
Und eine vierte hab ich eben als Backup
