...wenn sie sich unbedingt meine erotischen Fotografien anschaun möchten(ich war Model und Fotograf *gg*)...
Und ich dachte, bei dir schließt das eine das andere immer aus
Wenn sich die Polizei meine Porno-Sammlung ansehen will, wünsch ich ihnen viel Spaß dabei. Werden nix illegales finden
Und wenn man darüber eh in Kenntnis gesetzt wird... was solls?! Ist ja nicht so, dass plötzlich alle Mails, Telefongespräche, SMS usw. aufgezeichnet und überprüft werden.
@Stevie: Reg' dich nicht drüber auf, das fördert graue Haare! Außerdem fallt das bei so einer Reihe grüner Pünktchen eh nicht ins Gewicht
(by the gay, ich wars nicht, bzw. könnte dich gar nicht bewerten "Sie müssen erst einige Beiträge bla bla bla")
Das sowieso, da stimme ich dir voll und ganz zu. Wir wissen nicht inwiefern das jetzt schon praktiziert wird. Videoüberwachung ist ja eh schon ganz normal und überall im Einsatz.... im Prinzip wirds damit beginnen, das uns ein Chip eingepflanzt wird und dann habens dich gleich am Krawattl wenn was ist.
Ja der Terrorismus bzw. die Angst der Leute davor oder drücken wir's diplomatischer aus: Das Bedürfnis der Leute nach Sicherheit spielt eben den "Überwachern" in die Hände. Zum Glück ist es bei uns noch nicht so extrem wie in den USA (Kameras an jeder Ecke), aber wir befinden uns auf den Weg dorthin.
Was man alles so hört (Blackbox im Auto, Videoüberwachung, Online-Durchsuchung usw.) bewegen wir uns schon auf ein bedenkliches Terrain, denn auch wenn immer versichert wird, dass es ja nur gegen die bösen Buben eingesetzt wird, überprüfen kann man's nicht und wenn man mal einer Verwechslung zum Opfer fällt, hat man auch nicht viel davon.
Die Aussage: "Wer nichts zu verbergen hat, braucht nichts zu befürchten" kann ich so nicht ganz unterschreiben. Dieses Argument hatte ja z.B. für die DDR und die Stasi auch gegolten (auch wenn wir zum Glück zur Zeit noch weit davon entfernt sind).
Auch wenn ich nichts zu verbergen habe, geht es niemanden etwas an, welche Dateien ich auf meinem Rechner habe, Wo ich am Tag XY mit meinem Auto herumgefahren bin, was ich wo gekauft habe (ist teilweise ohnehin schon ersichtlich), was ich wann und wo getan habe.
Mir ist schon klar, dass ich höchstwahrscheinlich viel zu unwichtig bin, dass sich der Staat so stark für mich interessieren könnte, aber man weiß nie, was wem einfällt und je mehr "legale" Möglichkeiten es gibt, umso einfacher wird es. Außerdem bin ich nie dagegen gefeit, dass ich nicht mal das Opfer einer Verwechslung werde, weil ich vielleicht jemandem ähnlich schaue.
Mir ist meine Privatsphäre wichtig und ich möchte auch nicht, dass andere in meinem Leben herumschnüffeln.
Verbrechensbekämpfung ist wichtig, keine Frage, man sollte eben nur achtsam sein, inwieweit es wirklich nötig ist, die Freiheit dafür aufzugeben.
darf ich zu dem thema dieses blog empfehlen -
betrifft zwar deutschland, aber bitte -
die dame ist die frau eines unter terrorverdacht stehenden forschers.
unter terrorverdacht, weil
Zitat:
"...die Fahnder des BKA im Internet nach bestimmten Stichworten ... [suchten], die auch die "militante gruppe" in ihren Bekennerschreiben benutzt. Darunter seien Begriffe wie "Gentrification" oder "Prekarisierung". Da H. zu diesen Themen forsche, seien die Fahnder auf ihn aufmerksam geworden."