Zurück   dancecharts.at forums > Club Talk > Clubnews - Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 22. September 2007, 23:16  
.:: JB ::.
"Dancecharts is my life" Poster
.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von .:: JB ::.
 

Standard
Zitat:
Zitat von reini
Wenn das mit Hardtechno geht, wieso dann nicht mit Trance und Progressive? Da gibts sogar viel mehr internationale Zugpferde und trotzdem rennts ned...

Weil sich jeder ins Hoserl scheißt.

Jeder möchte sein Lokal so gut wie möglich voll haben und wenn jemand davon leben muss, sowie es ja bei fast jedem der Fall ist, dann wird sich dieser nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und was ausprobieren, was dann vll schief rennt.

Sowas geht nur wenn VIELE anfangen etwas zu ändern.

Einer alleine wird es nicht schaffen.

Aber ich freu mich jetzt schon darauf, sollte es wieder anders werden in Österreich...
Irgendwann mal...
Mit Zitat antworten
#2
Alt 22. September 2007, 23:30  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Das fangt ja auch scho beim "Produzieren" der Lieder an. Wieso machen da Observer oder da Heatcliff(um jetzt mal die mir Bekanntesten zu nennen) solch Musik?
Immerhin können die sich international mehr als durchsetzen(man schaue sich die Playlists div. Dj-Größen und renommierter Lokalitäten an)
Würde es mehr Observers und Heatcliffs geben, dann würde sich das auch mehr durchsetzen, denk ich mal
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten
#3
Alt 22. September 2007, 23:39  
.:: JB ::.
"Dancecharts is my life" Poster
.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von .:: JB ::.
 

Standard
Zitat:
Zitat von reini
Würde es mehr Observers und Heatcliffs geben, dann würde sich das auch mehr durchsetzen, denk ich mal

Warum es davon in Österreich nicht viele bzw. nicht mehr gibt, ist irgendwie klar...

Trance ist ja nicht unbedingt das womit man in Österreich mit Bookings ordentlich Geld verdienen kann.
Mit Zitat antworten
#4
Alt 23. September 2007, 11:12  
bodowes
"Dancechartsmaniac" Poster
bodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von bodowes
 

bodowes eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von MiSS MiNe
Warum es davon in Österreich nicht viele bzw. nicht mehr gibt, ist irgendwie klar...

Trance ist ja nicht unbedingt das womit man in Österreich mit Bookings ordentlich Geld verdienen kann.

aber isses auf der anderen seite nicht schön dass es diesen viel zitierten mainstream gibt und so richtig feine richtungen im electro-bizz wie hardtekk/schranz oder auch trance so im verborgenen bleiben und sich die qualität in einem gehobenen bereich bewegt?
reich wirst du damit hierzulande nicht, aber der ein oder andere erreicht eine kleine selbstverwirklichung und damit verbunden dass auf einschlägigen events, gigs und festen eine nicht allzu breite masse mit wirklich toller musikkunst beglückt wird.

wenn man so die gängigen produktionen von den üblichen verdächtigen ansieht - die auch "discotauglich" sind bin ich sehr froh nicht diesen einheitsbrei mit schwindender qualität und produktionskunst konsumieren zu müssen sondern mich immer wieder mit härterer gangart (hardtekk) und als ausgleich feinem trance auf events oder einfach nur zu hause zufrieden zu stellen.

würde in ein paar jahren hardtekk oder trance "mainstremig werden" müsste sich ja der ein oder andere auch wieder was überlegen ... denn dann wurde wohl kaum die qualität und das niveau so hoch gehalten wie es in den beiden genres derzeit der fall ist. auch wenn ich seit mittlerweile einiges jahren schranz und trance gern höre und im in- und ausland events besucht habe, es hat schon seine richtigkeit dass an jeder ecke basshunter und scooter die leute beglücken und das genre des hardtekk im verborgenen qualitativ hochwertig am leben erhält und somit auch meist herzeigbare fans dieser szene hervorbringt.
__________________



_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL)
"We have a grandious Saison gespielt!"
Mit Zitat antworten
#5
Alt 23. September 2007, 11:15  
.:: JB ::.
"Dancecharts is my life" Poster
.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein.:: JB ::. kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von .:: JB ::.
 

Standard
@bodowes: Das Posting hat was... ja.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 23. September 2007, 12:21  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Sagen wir's mal andersrum: die meisten Musikstile gingen (und gehen) Hand in Hand mit passenden Drogen.
Angefangen vom Psychodelic Rock Ende der 60er über bekennende LSD- und Heroinkonsumenten unter den Rockmusikern in den 70ern bis hin zum Kokain der Disco-Ära in den 80ern.

Trance (und ich meine den richtigen Trance aus der Mitte der 90er) ging einher mit einem Publikum, das zu 80% auf XTC daherschwebte. Und damals war XTC auch noch konsumierbar, weil nicht mit irgendwelchem Müll verschnitten (There's no driving like Mitsubishiiiii .... ist 'n Insider )

Da kam ein nie zuvor dagewesenden Gemeinschaftsgefühl auf und damals entwickelte sich auch das "Schreien" der Masse in Breaks oder beim Einsatz einer zusätzlichen Beatloop oder auch, wenn der DJ mit dem Fader werkte.

Cygnus X - Superstring, Nikolai - Ready To Flow, Jens - Loops & Tings, um ein paar bekanntere zu nennen, waren einfach Hymnen zu ihrer Zeit, weil alle gleichzeitig abhoben dabei.

Daraus resultierte auch der enorme Erfolg der Love-Parade.
Dieser ging erst zu Ende, als Horden von bier- und wodkasaufenden Vollproleten diese Veranstaltung zu einem besseren Oktoberfest umfunktionierten.

Und das ist auch der Grund, warum Trance heute kaum noch eine Rolle spielt.
Wenn man sich den heutigen Trance anhört, erkennt man schnell, das sich die Produzenten
weit weg vom wahren Hintergrund dieser Musik verabschiedet haben und viele Titel eigentlich
nur noch wie instrumentale Housetracks mit ein paar Flächen drinnen klingen.

Früher lag guter Trance zwischen 140 und 150 BPM (mal auch drüber), heut muss man froh sein,
wenn die 135 BPM-Marke angekratzt wird.

Alles verschmilzt zu einer "angenehmen" Musik, die man sowohl auf der Sensation White, als auch beim jugendorientierten Frisör im Einkaufzentrum hören kann.

Deshalb macht es gar keinen Sinn, da zu raunzen, dass es zu wenig "Spielwiesen" für den einen oder anderen Stil gibt, es passt einfach die Umgebung nicht mehr.

Betrifft den Techno genauso. Was haben wir geile Afterhours bis zwei Uhr Nachmittag oder länger im P1, Chattanooga oder auch im A2 erlebt, Techno pur von Leuten wie Joro, Adelic, Stricci, Felipe, Rokis, ..... da war dann halt Speed die Droge, die die Menschen so lange auf den Beinen gehalten hat.

Es war dreckig, es war laut, aber es war ECHT !!!

Gott sei Dank hat sich die Jugend darauf bessonnen, dass Drogen nicht das einzig Wahre sind und säuft sich statt dessen ins Koma oder schnüffelt am Feuerzeug.

Nur ist mit Komasäufern halt keine Party mehr zu machen.

Hardstyle war mal geil, dreht sich seit 4 Jahren aber auf der Stelle (außer, dass die Sounds mittlerweile so krank sind, dass einen nur mehr die Ohren schmerzen).

Jumpstyle ist eine willkommene Abwechslung, weil der Sound angenehmer und weicher ist.
Den Tanz dazu finde ich persönlich witzig, auf jedenfall besser als die "Herumsteher" auf der Tanzfläche.
Einziger Nachteil: nach 5 Minuten brauchen die Tänzer 20 Minuten Pause

Schranz: fehlt auch in meiner Sammlung nicht, nur bezeichne ich das nicht als Musik.
Ist so der Heavy Metal des Dance.
Normalsterbliche suchen nach 10 Minuten das Weite, die Fans dieses Genres haben meist
gerade mal das Eintrittgeld einstecken und gehen aufs Klo wassersaufen.

Damit kann man keinen Club gewinnbringend betreiben.
Einzelveranstaltungen sind aber ok, sofern genügend Leute zusammenkommen, denen das taugt.

Fazit: wir müssen damit leben, dass sich dank PC-Zeitalter immer mehr Jugendliche schon während der Woche verausgaben (Surfen, chatten, zocken bis spät in die Nacht) und am Wochenende maximal auf einen Hupfer in der Stammdisco vorbeischauen.

Was dort läuft, ist sekundär, ihre Lieblingstracks hat ihnen der heilige Esel eh schon längst auf den i-Pod gezaubert.
__________________






Geändert von Stee Wee Bee (23. September 2007 um 12:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
#7
Alt 23. September 2007, 12:33  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Danke Stevie, somit ist meine Frage beantwortet

Ich teile zwar nicht ganz die Befürwortungen der einzelnen Musikrichtungen, aber vor allem der Anfang ist sehr gut geschrieben!
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten
#8
Alt 23. September 2007, 12:36  
Dj Synex
Insane Poster
Dj Synex ist jedem bekanntDj Synex ist jedem bekanntDj Synex ist jedem bekanntDj Synex ist jedem bekanntDj Synex ist jedem bekannt
 
Benutzerbild von Dj Synex
 

Dj Synex eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von dj-shop.at
Sagen wir's mal andersrum: die meisten Musikstile gingen (und gehen) Hand in Hand mit passenden Drogen.
Angefangen vom Psychodelic Rock Ende der 60er über bekennende LSD- und Heroinkonsumenten unter den Rockmusikern in den 70ern bis hin zum Kokain der Disco-Ära in den 80ern.

Trance (und ich meine den richtigen Trance aus der Mitte der 90er) ging einher mit einem Publikum, das zu 80% auf XTC daherschwebte. Und damals war XTC auch noch konsumierbar, weil nicht mit irgendwelchem Müll verschnitten (There's no driving like Mitsubishiiiii .... ist 'n Insider )

Da kam ein nie zuvor dagewesenden Gemeinschaftsgefühl auf und damals entwickelte sich auch das "Schreien" der Masse in Breaks oder beim Einsatz einer zusätzlichen Beatloop oder auch, wenn der DJ mit dem Fader werkte.

Cygnus X - Superstring, Nikolai - Ready To Flow, Jens - Loops & Tings, um ein paar bekanntere zu nennen, waren einfach Hymnen zu ihrer Zeit, weil alle gleichzeitig abhoben dabei.

Daraus resultierte auch der enorme Erfolg der Love-Parade.
Dieser ging erst zu Ende, als Horden von bier- und wodkasaufenden Vollproleten diese Veranstaltung zu einem besseren Oktoberfest umfunktionierten.

Und das ist auch der Grund, warum Trance heute kaum noch eine Rolle spielt.
Wenn man sich den heutigen Trance anhört, erkennt man schnell, das sich die Produzenten
weit weg vom wahren Hintergrund dieser Musik verabschiedet haben und viele Titel eigentlich
nur noch wie instrumentale Housetracks mit ein paar Flächen drinnen klingen.

Früher lag guter Trance zwischen 140 und 150 BPM (mal auch drüber), heut muss man froh sein,
wenn die 135 BPM-Marke angekratzt wird.

Alles verschmilzt zu einer "angenehmen" Musik, die man sowohl auf der Sensation White, als auch beim jugendorientierten Frisör im Einkaufzentrum hören kann.

Deshalb macht es gar keinen Sinn, da zu raunzen, dass es zu wenig "Spielwiesen" für den einen oder anderen Stil gibt, es passt einfach die Umgebung nicht mehr.

Betrifft den Techno genauso. Was haben wir geile Afterhours bis zwei Uhr Nachmittag oder länger im P1, Chattanooga oder auch im A2 erlebt, Techno pur von Leuten wie Joro, Adelic, Stricci, Felipe, Rokis, ..... da war dann halt Speed die Droge, die die Menschen so lange auf den Beinen gehalten hat.

Es war dreckig, es war laut, aber es war ECHT !!!

Gott sei Dank hat sich die Jugend darauf bessonnen, dass Drogen nicht das einzig Wahre sind und säuft sich statt dessen ins Koma oder schnüffelt am Feuerzeug.

Nur ist mit Komasäufern halt keine Party mehr zu machen.

Hardstyle war mal geil, dreht sich seit 4 Jahren aber auf der Stelle (außer, dass die Sounds mittlerweile so krank sind, dass einen nur mehr die Ohren schmerzen).

Jumpstyle ist eine willkommene Abwechslung, weil der Sound angenehmer und weicher ist.
Den Tanz dazu finde ich persönlich witzig, auf jedenfall besser als die "Herumsteher" auf der Tanzfläche.
Einziger Nachteil: nach 5 Minuten brauchen die Tänzer 20 Minuten Pause

Schranz: fehlt auch in meiner Sammlung nicht, nur bezeichne ich das nicht als Musik.
Ist so der Heavy Metal des Dance.
Normalsterbliche suchen nach 10 Minuten das Weite, die Fans dieses Genres haben meist
gerade mal das Eintrittgeld einstecken und gehen aufs Klo wassersaufen.

Damit kann man keinen Club gewinnbringend betreiben.
Einzelveranstaltungen sind aber ok, sofern genügend Leute zusammenkommen, denen das taugt.

Fazit: wir müssen damit leben, dass sich dank PC-Zeitalter immer mehr Jugendliche schon während der Woche verausgaben (Surfen, chatten, zocken bis spät in die Nacht) und am Wochenende maximal auf einen Hupfer in der Stammdisco vorbeischauen.

Was dort läuft, ist sekundär, ihre Lieblingstracks hat ihnen der heilige Esel eh schon längst auf den i-Pod gezaubert.


WORD! ...

ich würd sagen, schranz ist einfach im moment trendmusik nummer eins ...

wird sich aber denk ich schneller ändern als man es sich denken kann...
ich würd stark auf minimal und tekkhouse tippen ...
__________________
Visit:

www.myspace.com/synexdeejay
Mit Zitat antworten
#9
Alt 24. September 2007, 00:09  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
(anthem)trance würde sicher noch immer geil funktionieren, allerdings muss das drumherum stimmen...

http://www.youtube.com/watch?v=aNzjBERFsmk

ich glaub das würde KEINER scheisse finden... so verdammt geil wenn der track einsetzt und vorne alles "brennt" ... DA wär ich gern dabei gewesen

bzgl. trance heute - also ich finde nicht, dass sichs schon zu weit vom urgestein bewegt hat - klar gibts viele tracks die nach dem break ins electro bzw house verfallen. aber wenn man sich die aktuellen werke aus dem hause Alex M.O.R.P.H. anhört, dann isses immer wieder ein genuss
Mit Zitat antworten
Alt 24. September 2007, 09:10  
bodowes
"Dancechartsmaniac" Poster
bodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von bodowes
 

bodowes eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von dj-shop.at
...Normalsterbliche suchen nach 10 Minuten das Weite, die Fans dieses Genres haben meist gerade mal das Eintrittgeld einstecken und gehen aufs Klo wassersaufen.
...

"carry on schranz" sag ich da nur stevie ... wie wärs ???

aber du hast in dem punkt völlig recht (und in den anderen eh auch ). da ich aber nicht alleine dem hardtekk verfallen bin und auch andere richtungen recht amüsant und meinen stimmungen angepasst finde (trance, electro) musste ich zuletzt wieder feststellen dass wirklich dieses ominöse wassersaufen hochkonjunkur hat am WC ... einfach nur bombig das mitanzusehen.
waren früher schlangen vorm damen-heisl wegen makeup & co kommt ma beim herren-WC nicht mehr rein weil mehr leut vor den waschbecken als vor den pissoirs warten ... oag oag.
wie gesagt, ich gehör noch zu der zunft die reinrauschen und dort locker mal 50-100 euronen (inkl. karte) lassen ... man will ja auch seinen teil beitragen.

in graz zuletzt war es einsame spitze. hatte am eingang was von streichelzoo-ambiente. es scheint wirklich so zu sein dass schranz im trend liegt.
__________________



_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL)
"We have a grandious Saison gespielt!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe