Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Digital Audio

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 4. September 2007, 13:56  
DJ_Nuclear
n00b
DJ_Nuclear ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Standard
na super genau jetzt wo meine ferien aus sind XD
und mit soundforge hat keiner erfahrungen? http://www.sonycreativesoftware.com/...ct.asp?pid=431
Mit Zitat antworten
#2
Alt 4. September 2007, 15:04  
Anna
Insane Poster
Anna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekannt
 
Benutzerbild von Anna
 

Standard
soundforge ist mehr für editing.
logic ist weltklasse, nur leider seit 2002 nur mehr für mac ... und bis ich mir a) einen entsprechenden mac und b) noch das prog dazu gekauft hab, bin ich arm ...
Mit Zitat antworten
#3
Alt 22. September 2007, 19:18  
Loopo
Insane Poster
Loopo sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreLoopo sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
 
Benutzerbild von Loopo
 

Loopo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Cubase und Logic sind von der Bedienung her ziemlich ident (zumindest noch vor paar Jahren ). Haben aber beide nicht wirklich großartige Klangerzeuger dabei.

Mit Fruity Loops und Reason hat man schon brauchbare Synthesizer dabei und kann schon bisschen rumspielen.

Zum Ausprobieren und Kennenlernen kann man aber ruhig mit Music Maker anfangen. Wenn man dann an seine Grenzen bzw. die vom Programm trifft, dann kann man ja zu FL oder Reason reinschnuppern.

PS: Toyota Fahrer mit Stolz
__________________
|_00P0



meine Ebay Auktionen
Mit Zitat antworten
#4
Alt 22. September 2007, 20:08  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
es dauert halt immer eine Weile, bis man sich in ein neues Programm eingewöhnt, vorallem wenn man vom Music Maker auf ein anderes umsteigt, da wird man im Cubase nur so von Fachbegriffen überströmt.


btw:
__________________

Mit Zitat antworten
#5
Alt 22. September 2007, 20:50  
Loopo
Insane Poster
Loopo sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreLoopo sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
 
Benutzerbild von Loopo
 

Loopo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Wenn man mal ein Audio Programm und ein paar Grundlagen kennt, findet man sich in anderen auch besser zurecht. Oder glaubst du mit 0 Vorkenntnis kann man sich besser einarbeiten, vor allem in ein Programm wie Cubase? Lieber Schritt für Schritt sich dem Ziel nähern als eine Abkürzung nehmen, auf die Schnauze fliegen und den Spaß verlieren. Am Anfang wird man ohnehin keine Wunder bewirken, aber mit einem Programm wie MM wird man schneller zu einem Ergebnis kommen und die Motivation bleibt erhalten.
__________________
|_00P0



meine Ebay Auktionen
Mit Zitat antworten
#6
Alt 24. September 2007, 22:13  
Yosh!
Insane Poster
Yosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Yosh!
 

Yosh! eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Hmm... also ich befinde mich momentan etwa in der gleichen Situation. Lege schon relativ lange mit Vinyl und CD auf und möchte auch langsam mal anfangen, viele Tracks zu remixen und für eigene Sets und so verwenden.

Seit etwa nem halben Jahr liegt bei mir zuhause ein bisschen was von Ejay, doch dieses Programm hat bei mir ganz klar versagt... also da denke ich wäre ich mit "teureren" Programmen wie zb Cubase schon besser bedient...?

Auch bei mir geht das alles in Richtung ouse und Handsup und ich möchte wie gesagt aus ein paar Liedern einfach was remixen, also auch vielleicht andere Melos und so rein, auch ein Intro wird irgendwann mal kommen.
Hab für sowas auch viel Zeit, weil ich mir für sowas Zeit nehme, muss also kein "ich mach dem noob mal automatisch was" Programm sein

Lg Yoshi
Mit Zitat antworten
#7
Alt 26. September 2007, 12:55  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJ Double XX
Hmm... also ich befinde mich momentan etwa in der gleichen Situation. Lege schon relativ lange mit Vinyl und CD auf und möchte auch langsam mal anfangen, viele Tracks zu remixen und für eigene Sets und so verwenden.

Seit etwa nem halben Jahr liegt bei mir zuhause ein bisschen was von Ejay, doch dieses Programm hat bei mir ganz klar versagt... also da denke ich wäre ich mit "teureren" Programmen wie zb Cubase schon besser bedient...?

Auch bei mir geht das alles in Richtung ouse und Handsup und ich möchte wie gesagt aus ein paar Liedern einfach was remixen, also auch vielleicht andere Melos und so rein, auch ein Intro wird irgendwann mal kommen.
Hab für sowas auch viel Zeit, weil ich mir für sowas Zeit nehme, muss also kein "ich mach dem noob mal automatisch was" Programm sein

Lg Yoshi

du begibst dich damit auf eine völlig neue schiene... also REMIXEN geht bei mir schon als PRODUZIEREN durch, ausser du möchtest "nur" bootlegs machen, dann kannst du das auch mit einem waveedit-programm deiner wahl.

aber wenn du eigene melodien/sounds etc. komponieren/schrauben möchtest, dann ist cubase bestimmt eine gute wahl. wobei am wichtigsten ist: GANZ oder GARNICHT. produzieren schlägt sich sehr aufs geldbörsl nieder, zumindest sofern du nicht schon alles besitzt was du brauchst bzw. haben solltest (ganz abgesehn vom musikalischen ohrli und dem gefühl für harmonien). sprich: Sequencer (~300-900+€), VST(i)'s (also Klangerzeuger oder Effekte als Software am PC) und/oder Hardwaresynths (neuwertig: meist über 1000€), Abhörmonitore (mindestens 400-600+€), evtl eine DSP-Karte um den Rechner bisschen zu entlasten und hochwertige Klangerzeuger/Effekte zu haben (UAD/PowerCore - preis variabel welche Plugins man dazu kauft), für Sounds die von aussen kommen wäre dann noch eine Recordingkarte (~200€) für den rechner notwendig, und natürlich ein master-midikeyboard die ziemlich günstig zu haben sind (~60€ - 100€), damit man auch bisschen ideen einfließen lassen kann... der rechner sollte natürlich auch was reissen, sonst kommst du ohne hardware oder dsp karte garnicht mehr von fleck

also wie man sieht, kostets in der tat einiges an geld - aber es kommt immer drauf an was man bezwecken möchte - sicherlich keine sache von "pfu heute hätt ich mal bock mal was eigenes zu machen, ich produzier halt mal", sondern eher jahrelange arbeit, bis man etwas HÖRBARES rausbekommt, mit den eigenen gegebenheiten gut vertraut ist, eigene "fehler" bemerkt, sich analytisches hören aneignet. ganz abgesehn vom arrangieren, abmischen, mastern, usw. alles riesige gebiete, die einen geilen track erst so machen wie er ist.

aber eins muss man noch dazu sagen:
man kann das tollste und vielleicht auch teuerste equipment überhaupt besitzen, es wird dennoch nur so gut sein wie der, der davor sitzt. ich würde also equipment und können mit etwa 20:80 gleichsetzen - wichtig ist nur, dass dir dein equipment zumindest das ermöglicht was du machen möchtest, sonst stehst an... aber daraus folgert wieder, wenn du mit "schlechterem" equip besser klingen möchtest, brauchts auch wieder mehr erfahrung und noch mehr zeit

deshalb, genau überlegen... die sequencerwahl ist immer sehr wichtig, später umsteigen kostet nur unnötig zeit

Geändert von Chris B. (26. September 2007 um 13:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe