Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 12. July 2007, 14:41  
Petzi
Mitzi
Petzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Petzi
 

Standard
Hab das mal alles gewusst! Wie ich noch in der Schule war!
Hier zum Nachlesen, möcht das nicht schreiben
http://de.wikipedia.org/wiki/Biodiesel
Mit Zitat antworten
#2
Alt 12. July 2007, 14:46  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
muss man da nicht was umbauen?

Viele Landwirtein der Gegend fahren schon ne Weile mit Pflanzenöl (ich glaub Raabsöl!)

lg
__________________

Mit Zitat antworten
#3
Alt 12. July 2007, 15:07  
miSS K.T.
Crazy Poster
miSS K.T. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von miSS K.T.
 

Standard
Zitat:
Zitat von RAZE
muss man da nicht was umbauen?

Viele Landwirtein der Gegend fahren schon ne Weile mit Pflanzenöl (ich glaub Raabsöl!)

lg

Umbauen musst glaub ich für das Öl-zeugs. Also wennst das "Salatöl" direkt reinschütten willst *gg* oder so irgendwie...
__________________
- kate -
Hands Up!
Mit Zitat antworten
#4
Alt 12. July 2007, 15:13  
DJSub-Zero
"Dancecharts is my life" Poster
DJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende Zukunft
Deejay
 
Benutzerbild von DJSub-Zero
 

DJSub-Zero eine Nachricht über ICQ schicken DJSub-Zero eine Nachricht über MSN schicken DJSub-Zero eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von miSS K.T.
Umbauen musst glaub ich für das Öl-zeugs. Also wennst das "Salatöl" direkt reinschütten willst *gg* oder so irgendwie...

genau und zwar so *Gg*:

Einbau eines Wärmeübertragers, zum Beispiel zur Erwärmung des Kraftstofffilters mit Hilfe des Kühlwassers.

Eine Kraftstoffleitung mit größerem Querschnitt

Einbau eines neuen Filters

Im Winterbetrieb muss dem Pflanzenöl mindestens 10% Winterdiesel zugeführt werden.

Die Umbaukosten betragen ca. 200 - 600 Euro.

Speziell entwickelte Motoren wie der Elsbett-Motor oder der Vielstoffmotor haben sich wegen der höheren Kosten nicht durchsetzen können.

Moderne Motoren sind mit einer Common-Rail-Einspritzung ausgerüstet und daher nicht ohne größeren Umbauaufwand an der Einspritzpumpe mit Pflanzenöl (Pöl) zu betreiben. Dazu gibt es mittlerweile spezielle Umrüstsätze:

Einbau von Systemen zum Vorwärmen des Pflanzenöls (Wärmeübertrager, Vorwärmer)

Einbau von Kraftstoff-Leitungen mit größerem Innendurchmesser

Integration zusätzlicher Filterstufen

Anpassung der elektronischen Steuerung

gegebenenfalls Anpassung der Einspritztechnik

Bedien- und Steuerelemente (etwa für die Vorwärmung beim Kaltstart)

Hier kann mans genauer nachlesen: klick mich an
__________________
ZERO ZONE @myspace

ZERO ZONE @ Netlog

for a bite klick here
"Wer Rechtschreibfehler findet....darf sie behalten"
Mit Zitat antworten
#5
Alt 12. July 2007, 15:15  
miSS K.T.
Crazy Poster
miSS K.T. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von miSS K.T.
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJSub-Zero
...
Die Umbaukosten betragen ca. 200 - 600 Euro.

... und wie ist das mit dem Verbrauch?
Das Öl wird sich ja nicht wie Diesel verhalten, also vom Verbrauch her gesehen?

Also, ich kann nicht statt 5l Diesel einfach 5l Salatöl rechnen, oder? Das bringt doch sicher weniger Energie?
(Jaja, ich kenn mich da nicht aus...)
__________________
- kate -
Hands Up!
Mit Zitat antworten
#6
Alt 12. July 2007, 15:20  
DJSub-Zero
"Dancecharts is my life" Poster
DJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende Zukunft
Deejay
 
Benutzerbild von DJSub-Zero
 

DJSub-Zero eine Nachricht über ICQ schicken DJSub-Zero eine Nachricht über MSN schicken DJSub-Zero eine Nachricht über Skype schicken
Standard
das ist eine SEHR gute frage... das ´hab ich leider nicht herausgefunden...
__________________
ZERO ZONE @myspace

ZERO ZONE @ Netlog

for a bite klick here
"Wer Rechtschreibfehler findet....darf sie behalten"
Mit Zitat antworten
#7
Alt 12. July 2007, 18:28  
seppi08
Insane Poster
seppi08 ist ein sehr geschätzer Menschseppi08 ist ein sehr geschätzer Menschseppi08 ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von seppi08
 

Standard
Zitat:
Zitat von miSS K.T.
... und wie ist das mit dem Verbrauch?
Das Öl wird sich ja nicht wie Diesel verhalten, also vom Verbrauch her gesehen?

Also, ich kann nicht statt 5l Diesel einfach 5l Salatöl rechnen, oder? Das bringt doch sicher weniger Energie?
(Jaja, ich kenn mich da nicht aus...)

Wie es mit Salatöl aussieht weiß ich nicht , aber Bio-Diesel und Normal-Diesel dürften gleich viel Verbrauch haben, wenns nicht so ist, solls mir wer sagen.
__________________
Mit Zitat antworten
#8
Alt 12. July 2007, 19:33  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Ausrufezeichen
Jede Münze hat zwei Seiten.

Biodiesel mag zwar im Prinzip etwas gutes an sich sein, aber der Teufel schläft nicht.
Bei ansteigender Verwendung von Biodiesel werden im Gegenzug viele andere Dinge teurer.
Einfache Rechnung:
Wenn die vorhanden Nutzfläche NICHT wächst (wie denn auch, die Erde wird ja nicht größer), und man vom vorhandenen Flächenschema dann sehr viel an den Anbau von geeignetem Saatgut nimmt, fällt Fläche von Nutzgetreide weg. Sprich: Man spart zwar Spirt, aber zahlt dann mehr für Brot, Semmerl, Corona oder Mehl.


Und die zweite, noch viel dreckigere Seite: Biodiesel kostet zwar um einiges weniger, effektiv wird man aber mehr brauchen. Irgendwas zwischen 0,5-1,5 Liter.
Auf die erzielte Leistung schlägt der vermeintliche Biodiesel auch.

Da gehen die Erfahrungswerte auseinander.


.....


Richtig wichtig wäre ein forcieren der Elektroschiene. Elektromotoren sind bei weitem noch nicht an ihrem entwicklerischen Oberniveau angelegt. Vor allem was die Effektivität gegenüber den lähmenden Ottomotoren betrifft.
Strom, und zwar richtig eingesetzt, wäre eine tolle Möglichkeit, die Umwelt zu schonen, das Geldbörserl auch, und das miefige Öl zu ersetzen.

Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe