Zurück   dancecharts.at forums > Soundstyles > All the others

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 5. June 2007, 16:52  
TiMEDANCE
n00b 1st Class
TiMEDANCE ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 
Benutzerbild von TiMEDANCE
 

Standard
na bitte gehts ma jetzt net auf Fabr. e Marco los...
...ich meine "dance version" die gööööht ab... ich meine voll da maranza-sound..
__________________
Mit Zitat antworten
Alt 5. June 2007, 17:00  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Blinzeln
kein mensch hier geht auf irgendwas los
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Mit Zitat antworten
Alt 5. June 2007, 17:49  
DJ Moreno
"Dancecharts is my life" Poster
DJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von DJ Moreno
 

DJ Moreno eine Nachricht über ICQ schicken DJ Moreno eine Nachricht über MSN schicken DJ Moreno eine Nachricht über Skype schicken
Daumen hoch
Der Vergleich mit der FT gefällt mir hier sehr gut.

Jedem Künstler sollte es freigestellt sein sich weiterzuentwickeln, jedem für eine Compilation zuständigen wiederum ists freigestellt ob er den Künstlern folgt oder sich nach anderem im gleichen Terrain umsieht oder beides macht.

Aufs und Abs in der Beliebtheit der Stile gabs immer, gibts und wirds immer geben.
Und niemand kann einem gewinnorientierten Unternehmen vorwerfen möglichst die breite Masse anzusprechen. Dass ein Name wie Gigi D´Agostino für nicht-Musikexperten da das Paradebeispiel für Italodance ist und der daher schon alleine deshalb auf einer Super Italia nicht fehlen darf ist für mich logisch.
Im Übrigen ist der komische Kerl der einzige Italiener nachdem bei mir laufend von Gästen nachgefragt wird. Die einzig andere Italo-Nummer die ich neben Gigi im Programm hab ist immer noch die Giro Tondo - ansonsten siehts traurig aus.
Nicht weil ich mich nicht damit beschäftige sondern weil ich mir die Dinge anhöre und sie mir schlicht nicht den Hals runterwollen. Das will zwar der Gigi auch nicht recht aber wie gesagt - gewünscht, gespielt.

Jetzt kann man natürlich sagen ich bin dafür mitverantwortlich dass Italo nicht mehr geht weil ichs nicht entgegen dem Kundenwunsch spiele. Den Teil der Schuld der meine 1000 Gäste betrifft nehm ich gern auf mich. Und das nicht weil ich Italo nicht mag - es gab fast keine bessere Happy-Schallalalaa-Aufwärm-Musik als den Italo-Dance Ende der 90er bis maximal ´05. Nur irgendwie hat sich das halt totgelaufen fürs Erste und wird wohl erst wieder mit einem Megakracher wiederauferstehen.

Soll jetzt die Super Italia auf einem Majorlabel mit in die Nische folgen oder soll sie ihr Konzept dahingehend ausdehnen und erweitern dass sie am Markt eine der wenigen erfolgreichen österreichischen Samplerreihen bleibt?

Ich halte die Mischung der Super Italia, auch wenns nicht zwingend mein favorisierter Musikgeschmack ist, immer sehr trefflich und zumeist auch liebevoll zusammengestellt.
Für die (österreichische) Szene tut selbes Label mit dem Zwilling Super Austria ohnehin mehr als man als Artist momentan eigentlich verlangen kann...
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus

Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Mit Zitat antworten
Alt 5. June 2007, 18:21  
DJ Berni
 

Standard
Zitat:
Zitat von Bernd@IDP
Lento Violento, Langweilig, Trash? Sorry an die Gigi Fans aber meine Meinung (Los her mit den negativen Bewertungen!)

"Stand by me" ist doch nicht "Lento Violento"!
Und schau mal wie das Album in Italien weggeht, und in Ö wirds auch noch steigen, klar er hat einen Vorteil weil der Name sehr bekannt ist, aber die Produktionen sind immer noch top
Mit Zitat antworten
Alt 5. June 2007, 18:45  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Ausrufezeichen
Bin 100,1% Morenos Meinung bei Gigi - und was den Italodance Faktor auf einer Super Italia betrifft kann sich wirklich KEINER beschweren.

Ihr glaubt ja wirklich nicht, dass da irgendwas blind gemacht wird?
Gigi D´Agostino ist deswegen immer wieder drauf, weil ERSTENS die Leute immer nach ihm fragen, und weil er ZWEITENS einer der einzigen Italiener ist, die im Sinne der Dancemusik auch mal ausgefallenere Sachen probieren. Seine Sachen sind es, die im Ohr bleiben, auffallen aber nicht peinlich nach Schema F sind. Würde es für die nächste CD zehn solche Künstler geben, hätten wohl alle gute Chancen.

Zum Thema F E M - keiner geht irgendwie auf irgendwen los.
Wenn, dann gehen hier manche auf mich los, die sich wohl ihren eigenen Kuchen backen.
Ich finde halt, dass z.b. die Original Version von ihrem CALL IT LOVE weniger Italodance ist, als es die aktuelle PAPS N SKAR ist, die hier kritisiert wird. Ist nur meine Meinung. Und das obwohl ich CALL IT LOVE sehr gerne mag.

Und ich finde, dass sich Künstler nicht beschweren sollten, die immer wieder mal mit ihren Tracks drauf waren - weil sie gut waren / sind. Und wenn sie dann mal nicht drauf sind, ist das gleich ein Grund, einen Aufstand zu verursachen. Ich spreche übrigens niemand gezielt an, möchte das nur mal erwähnen.

Nur wird halt schon mit sehr fragwürdigen und doppelten Mass gemessen.
Wollte ich nur sagen.

Danke auch für die vielen Leute, die heute nette PMs aufgrund dieses Themas geschrieben haben. Sehen halt doch viele so wie ich.
Und danke auch an den einen, der mich per Mail übelst beschimpft hat.
Dich hab ich besonders lieb!
(Ich kann nämlich als Admin auch Mailadressen von Usern sehen )

Und jetzt reichts mir dann auch wirklich - ich hab alles gesagt, was ich zu sagen habe (und auch viel mehr).
Ob hier, oder hundertmal per PM oder MAIL.
Mit Zitat antworten
Alt 5. June 2007, 19:14  
Marco
n00b
Marco zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 
Benutzerbild von Marco
 

Standard
@berni...unsere original version von call it love...welche auch auf der super austria oben ist...ist auch kein italodance...diese version war die erste die wir produziert haben. zuerst wollten wir in richtung elektro house damit gehen aber das hat uns beiden einfach nicht zugesagt. dann ist eine softere version draus geworden (mit einem hauch von einem house einschlag).

anders ist es bei der dance version...da spürt man den italo einschlag
__________________
www.fabrizioemarco.com
www.myspace.com/fabrizioemarco
www.myspace.com/grooveboxsound
www.myspace.com/housetecmusic
Mit Zitat antworten
Alt 5. June 2007, 21:08  
Bernd@IDP
Member 2nd Class
Bernd@IDP wird schon bald berühmt werdenBernd@IDP wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von Bernd@IDP
 

Bernd@IDP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von DJ Berni
"Stand by me" ist doch nicht "Lento Violento"!
Und schau mal wie das Album in Italien weggeht, und in Ö wirds auch noch steigen, klar er hat einen Vorteil weil der Name sehr bekannt ist, aber die Produktionen sind immer noch top
Du wirst wohl nicht leugnen können das Gigi im Moment eben nicht Italodance produziert, ich habe auch nicht die "Stand by me" kritisert sondern lediglich erwähnt das diese Richtung die er einschlägt nicht mehr diese ist welche ihn populär gemacht hat. Ob nun Top oder nicht kann jeder für sich selbst entscheiden, ich bin eben nicht dieser Meinung aber akzeptiere durchaus andere Meinungen dazu, warum auch nicht. So lange es sich verkauft soll er machen was er will. Natürlich definiert die Masse Gigi als Italodance Künstler, ich hab auch nicht gesagt das er es nicht verdient hat auf die SI zu kommen. Geschmäcker sind eben verschieden!

Ich finde es toll das sich Berni den Antworten stellt. Daher sind Beschimpfungen, wenn auch nur per PM absolut unangebracht.
__________________

Visit ItaloDancePortal.com
Mit Zitat antworten
Alt 5. June 2007, 21:19  
Fabrizio Cardelloni
n00b 1st Class
Fabrizio Cardelloni befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von Fabrizio Cardelloni
 

Standard
@ berni

Lieber berni,

ich bin mir nicht sicher ob dein erster eintrag nach meinem letzten von gestern abend, als antwort an mich gedacht war (falls nicht, sag ich schon mal im vorfeld für das was jetzt alles kommt, sorry. Aber falls doch, so sei mir jetzt bitte nicht böse. Aber ich glaube, dann muß ich jetzt speziell DIR mal was sagen und das ohne mir ein blatt vor den mund zu nehmen da ich denke, dass wir alle erwachsene menschen sind (ich z.B. bin 31 und sehe mich daher als erwachsenen) und daher auch wie erwachsene unsere meinungen sagen können sollten, ohne dass das gegenüber vielleicht böse, sauer, beleidigt usw. ist bzw. sich auch nicht persönlich angegriffen fühlen sollte wenn einer etwas sagt was vielleicht wie eine kritik rüberkommen könnte und vielleicht es aber gar
nicht als solche gedacht war.

Da du schon einige male den satz „bitte genau lesen“ in deinen einträgen geschrieben hast, denke ich mir (da wir ja in einem land mit dem recht auf freie meinungsäusserung leben), daß ich in diesem punkt das selbe recht habe auch dich mal zu bitten, richtig zu lesen.




Der grund?




Ganz einfach, bei deiner letzten antwort in bezug auf die sache mit der unterstützung von newcommern in meinem eintrag, frage ich mich ernsthaft, ob nicht du auch zu den menschen gehörst, die nicht genau lesen, was andere schreiben, denn hättest du richtig gelesen, so wäre dir aufgefallen, daß ich in meinem eintrag nicht 1x die super italia angesprochen habe, sondern das mein eintrag allgemein gemeint war.



Ich weiß schon selber, daß auf der super italia auch newcommer sind und würde daher nie behaupten, das es nicht so wäre.



Auch weiß ich, daß in der vergangenheit schon einige male österreichische wie auch internationale artists auf der super italia zu finden waren, (habe das auch nie bestritten da ich ja auch nicht speziell von der super italia gesprochen hatte sondern eben allgemein) nur sind diese ausnahmen (auf der super italia) in prozent gesehen leider nur sehr minimal.



Was aber deine antwort bzw. deine gegenfrage an marco (ZITAT von BERNI „und die super austria zählt für dich nicht?“ betrifft, muß ich von meiner seite gesehen folgendes sagen, zwar waren wir (wie du es in deinem nachtrag schon richtig gesagt hast) auch schon mal auf der super italia drauf und haben uns darüber natürlich auch sehr gefreut (keine frage) aber am ende war es keine version von uns, sondern (zwar unser titel aber) der remix vom blisco, was wieder bedeutet, das es auf der super italia noch nie einen track gab von dem eine von UNS (Fabrizio e Marco) produzierte version zu finden war.



Zwar war das auf der super austria anders, (an dieser stelle auch gleich erneut ein danke von mir und marco) aber auch wenn du die super austria als „die tochter“ der super italia bezeichnest und auch wenn ihr jetzt die super italia vs. austria ins leben gerufen habt, sind beide compilations eben NICHT die super italia und werden daher im bereich italo dance nie den selben status erreichen wie die super italia ihn hat, auch wenn ihr hin und wieder mal ein oder 2 italo-tracks auf eine super austria draufgebt.





So berni, was jetzt kommt, meine ich allgemein und alle namen an compilations die ich ab jetzt verwende dienen hier ausschließlich als beispiel und sind nicht an oder gegen dich bzw. deine arbeit gerichtet.




Am ende ist es doch so, daß hier das wesentliche aus den augen des eigentlichen themas verloren wurde und zwar die tatsache, daß sich die meisten kunden unter dem namen „super italia“ einfach den klassischen „italo dance style“ erwarten und keine anderen musikrichtungen.





@.aqualoop,

das wäre dann auch gleich die antwort auf deine frage warum keine anderen sachen auf einer compilation mit dem namen „super italia“ sein sollten auch wenn sich der style der artists verändert hat, was ich im grunde auch nicht als schlecht sehe, nur finde ich, daß solche tracks dann auf eine andere compilation gehören würden wie z.B. etwas mit einem namen wie „italo-stars-new-style“ oder so in der art, wäre sicher interessanter gewesen als die super italia vs. Austria denn diese fördert, da es ja eine weiter compilation ist wieder die italiener noch extra und daher haben die italiener dann etwa 150% und wir aus österreich nur 50% förderung auf 2 compilations gesehen NATÜRLICH abzüglich der paar prozent die die ausnahmen betrifft die in der vergangenheit gelegentlich auch mal auf einer super italia zu finden waren) und das trotz der tatsache, daß wir im grunde egal aus welchem land wir kommen, doch den selben italo dance style produzieren den der kunde eigentlich auf einer super italia erwartet.


Alles andere (wie auch die dennoch nutzung von großen namen zwecks möglichen besseren verkauf einer compilation ist im in diesem fall im grunde nichts anderes als eine andere form von betrug am kunden), enttäuscht den kunden dann wieder in seiner hoffnung von gigi und co. mal wieder was im klassischen stil zu bekommen was aber für die compilation sicher nicht sehr vorteilhaft ist wenn der kunde immer erneut enttäuscht wird, weil dieser dann irgendwann diese compilation nicht mehr kaufen wird was ja der rückgang von diversen compilationverkaufszahlen schon seit langem zeigt, wobei in diesem fall sicher auch das internet mit seinen download möglichkeiten (legal oder illegal sei jetzt mal dahingestellt) zum teil mitschuld hat, aber der rückgang der verkaufszahlen diverser compilationen ist sicher NICHT nur auf das internet zurück zu führen sondern eben auch sehr stark auf die enttäuschung des einzelnen kunden.

Die bezeichnung „italo“ bzw. „italo dance“ bezieht sich nach meinem wissen (bitte sagt es mir wenn ich falsch liegen sollte) NICHT auf die artists die die musik in vielen verschiedenen richtungen produzieren, sondern der begrifff „italo“ bzw. „italo dance“ bezieht sich auf einen bestimmten stil von musik, eben auf den guten alten klassischen style von italo dance in diesem fall.

Wäre es anders, würde es bedeuten, daß italo AUSSCHLIEßLICH von artists aus italien produziert werden dürfte.

In diesem fall, müsste man dann aber auch eine menge neuer begriffe ins leben rufen wie z.B.

Spanish Dance: (produktionen AUSSCHLIEßLICH für artists aus spanien vorbehalten)

German Dance: (produktionen AUSSCHLIEßLICH für artists aus deutschland vorbehalten)

Austria Dance: (produktionen AUSSCHLIEßLICH für artists aus österreich vorbehalten)

usw. (liste könnte man endlos vortsetzen)


Dürfte dann hip hop, rmb rock und pop nur noch aus den usa kommen?

Sollte DAS eines tages passieren, so wünsche ich schon jetzt allen die compilations veröffentlichen viel spaß beim überlegen welche art (der dadurch vielen möglichen arten) an compilation, mit welchem landes-musik-stiel sie produzieren und veröffentlichen wollen.



Welches land hat eigentlich house und welches hands up erfunden?

Finde das sollte dann bitte auch dem jeweiligen erfinder-land vorbehalten bleiben.

UPS, daß geht ja gar nicht, weil dann würden ja keine österreicher mehr auf der super austria sein die z.B. „hands up“ produzieren denn diese dürften ja dann nur noch „austria dance“ für die super austria produzieren und das, was bis jetzt als „hands up“auf der super austria zu finden war, müsste dann auf eine andere compilation kommen (vielleicht auf eine „super hands up“?), da es ja dann artists bezogen sein müßte, wenn nur die tracks auf eine compilation dürfen, die aus dem jeweiligen land kommen in dem auch die jeweiligen artists bzw. erfinder des betreffendem stils leben.

Ist hier eigentlich irgendjemandem klar, daß durch die ansicht, daß auf eine bestimmte compilation (wie z.B. die super italia) NUR italiener bzw. artists aus italien dürfen, wir diesen im grunde nichts anderes sagen oder zu verstehen geben, daß wir nicht gut genug produzieren können bzw. es nicht wert sind mit ihnen auf ein und der selben compilation sein zu können!?

Und das beste ist, statt das wir in österreich versuchen selber mal richtig über die grenzen zu kommen (und nicht nur einzelne von uns die mal irgendwo etwas mehr glück hatten als andere), stellen uns unsere eigenen landsleute vor den augen anderer länder in gewisser weise als nichtskönner hin und fördern dafür die, die es eh schon lange geschafft haben.

So wie es jetzt läuft, wundert es mich nicht, daß der musikmarkt aus österreich es so schwer hat im ausland was zu erreichen und unser kleines österreich zu vertreten bzw. zu zeigen, dass wir in einem so kleinen land sehr wohl AUCH was können.

Leute, meine familie hat seit vielen jahren ein haus in italien, aber muß ich jetzt extra nach italien ziehen um die chance haben zu dürfen, mal eine EIGENE version (KEIN remix den jemand anderer für uns gemacht hat) die ich mit marco im italo dance style produziere auch auf einer super italia (berni JETZT spreche ich es an) sehen zu dürfen?



@ berni,



ab jetzt ist wieder alles allgemein und NICHT an oder gegen dich gemeint.



Ich dachte, wir leben in der EU und das wäre eine art gemeinschaft in der auch italiener und österreicher dabei sind, aber wie ich das sehe, scheint es noch immer rassentrennung zu geben und DAS bei einem thema von dem man immer sagt, daß es die welt und die menschen die auf dieser leben zusammenführt und verbindet, eben das thema musik.

Wie es scheint, gibt es aber die rassentrennung noch immer nur, daß diese im gegensatz zur vergangenheit, in der heutigen zeit viele verschiedene formen zu haben scheint und diese (wie es scheint) tatsache muß ich ehrlich sagen, macht mich schon recht traurig.


Denkt mal darüber nach.

Liebe grüße,

Fabrizio.

www.fabrizioemarco.com
__________________
Unendlich, ist die Macht der Vinyl.
Mit Zitat antworten
Alt 5. June 2007, 21:44  
Fabrizio Cardelloni
n00b 1st Class
Fabrizio Cardelloni befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von Fabrizio Cardelloni
 

Standard
Ps.

@ aqualoop & DJ Moreno,

Seht ihr, DAß ist genau der springende punkt!!!

Klar fragen die leute in einer disco immer nur nach gigi, weil man ihnen ja kein neues matterial gibt sondern ihnen immer nur gigi vorlegt.

Was bitte sollten sie sich denn sonst wünschen außer gigi?

die die sich dann vielleicht doch mal was anderes wünschen was auch aus dem italo dance (klassisch meine ich) bereich kommt, sind dann nur die, die sich auskennen weil sie eben italo dance fans sind.

Würde aber von den DJs her etwas mehr italo dance gespielt werden, dann bin ich sicher, daß das ergebnis das selbe sein würde, wie es der aqualoop aus seiner erfahrung erzählt hat und das bei der masse an menschen und nicht nur bei den italo fans.

Liebe Grüße,

Fabi.
__________________
Unendlich, ist die Macht der Vinyl.
Mit Zitat antworten
Alt 5. June 2007, 21:51  
El-Tone
n00b
El-Tone zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 
Benutzerbild von El-Tone
 

Standard
dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen...
__________________
No Risk - No Fun!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe