Zurück   dancecharts.at forums > Soundstyles > All the others

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 4. June 2007, 22:58  
Fabrizio Cardelloni
n00b 1st Class
Fabrizio Cardelloni befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von Fabrizio Cardelloni
 

Standard
Hallo Leute,

habe da schon eine ganze weile nur gelesen was ihr so schreibt und mich absichtlich raushalten wollen weil ich mir denke, das es vermutlich auch leute hier gibt die bei einem eintrag von mir vermutlich denken könnten, "eh klar, der produziert italo und hat daher klar nur eine sicht zu dem ganzen".

Muß aber dazu sagen, auch wenn der marco und ich italo produzieren, bedeutet das noch lange nicht, daß wir nicht auch andere musikrichtungen wie "hands up, trance, black beat, ja sogar pop und rock" gerne hören (produktionen in andere richtungen kommen auch bei uns noch AAAABER italo werden wir trotzdem WEITER produzieren, denn man kann ja auch beides machen).

Auch die tatsache, daß wir mit ARC arbeiten ist jetzt kein grund für meinen eintrag (falls das jetzt jemand denken sollte) denn auch wenn wir mit anderen arbeiten würden, würde ich jetzt meine meinung sagen denn ich bin der ansicht, daß es egal ist wer, wann, was und mit wem macht.

Was aber der wirkliche grund für meinen eintrag ist, ist folgender.

mich würde etwas interessieren und ich hoffe diese frage kann mir jemand erklären.

Wenn früher die sicht diese war, daß ein gigi, prezioso, gabry ponte oder wer auch immer einen bestimmten style produziert haben (den wir alle als italo dance kennen) und heute in andere richtungen gehen wie house, hands up usw. und man das als "weiter entwickeln" bezeichnet, warum muß dann die einstellung, daß früher nur italo aus italien auf eine Compilation durft/sollte, heute die selbe bleiben und darf sich nicht in bezug auf tracks die zwar AUCH typisch italo dance sind aber eben aus anderen ländern kommen nicht AUCH weiterentwickeln!?

Ich finde es echt schade, daß diese alte ansicht so stark ist und es geht hier jetzt auch nicht um neue artists und um förderungen der selbigen sondern nur darum, das es einfach nicht fair ist, daß auf einer Compilation nur große namen zu finden sein sollten nur weil sie schon länger bekannt sind (wobei es bei diesen scheinbar schon fast egal ist, welche richtung diese produzieren).

Ich denke auch neue könnten bekannt werden (wenn man diesen eine chance gibt wie etwa eine "mania italia oder eine italo fresh hits" z.B.) und auch die namen dieser neuen artists könnten dem kunden ein begriff werden und daher zum kauf einer Compilation führen.

Einfach weil dem kunden die musik gefällt.

Ich bin mir auch sicher, daß es einem kunden völlig egal ist, ob ein track von "ARC, Ballon, emi, universal, ZYX oder was weiß ich von wo kommt.

ich denke der kunde hört die tracks und braucht zum titel nur noch den artist um zu erkennen ob ein titel mit (z.B.) "my angel" vom projekt "A" oder vom projekt "B" ist um nicht das falsche zu kaufen da ja manche titel gleich sind aber von verschiedenen artists und dadurch ja wieder ganz andere lieder sind.

und ich denke auch, daß aqualoop mit seinem eintrag in einem punkt nicht ganz recht hat.


ZITAT von aqualoop:

ad.3) es jetzt sehr wenige bis kaum mehr nummern im typischen italo style gibt, weil der sound einfach sowas von out ist...eine lebende mumie...ist leider so!
und bis auf ein paar freaks in österreich hört italo kein mensch mehr, das ist leider tatsache (ist jetzt auf den massengeschmack bezogen und etwas überspitzt).


ich sehe das etwas anders und hoffe du bzw. einige andere hier sind mir jetzt nicht böse, aber ich bemerke immer wieder (egal ob ich selber gerade auflege oder bei einem DJ mit welchem ich befreundet und bei diesem auf besuch bin und bei diesem am pult stehe) daß besucher der verschiedenen clubs kommen und nach alten italo tracks fragen weil sie diese hören möchten.

klar fragen sie nach alten tracks weil die neuen ja kaum gespielt werden und die leute daher viele neue tracks im italo dance style daher oft nicht kennen, aber es zeigt, daß italo nocht gerne gehört wird.

meiner meinung nach liegt der fehler unter anderem AUCH bei einigen DJs die einfach nicht auf die wünsche der besucher ihres clubs eingehen oder nicht eingehen wollen weil sie denken, daß es nicht gefragt ist oder es dem betroffenem DJ selber nicht gefällt.

Ich denke, daß das AUCH ein grund ist, warum italo nicht so stark ist wie es mal war und über DJs und Compilations könnte man das sicher wieder ändern.

versucht es doch einfach mal und seht was passiert.

liebe grüße an alle,

Fabrizio.

www.fabrizioemarco.com
__________________
Unendlich, ist die Macht der Vinyl.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 4. June 2007, 23:07  
Fabrizio Cardelloni
n00b 1st Class
Fabrizio Cardelloni befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von Fabrizio Cardelloni
 

Standard
Ps. großes lob an leute wie feivel, boozeman, nomax, andy garcia usw. die immer noch mit erfolg italo spielen.

Ich danke euch im namen aller die noch italo produzieren für eure unterstützung.

liebe grüße,

Fabrizio.


www.fabrizioemarco.com
__________________
Unendlich, ist die Macht der Vinyl.
Mit Zitat antworten
#3
Alt 5. June 2007, 11:32  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Ausrufezeichen
Dass die Super Serie keine NEWCOMER unterstützt ist nicht nur falsch, sondern vollkommen falsch!

Ihr solltet euch schon informieren, bevor ihr irgendwas schreibt - zuletzt gab es ja die Super Italia vs Austria, da waren haufenweise Newcomer drauf.
Und die Super Austria gehört auch dazu - ist ja sozusagen die Tochter der Italia, und wenn da keine Newcomer drauf sind, dann weiß ich es nicht.

Die Super Italia selber hat auch SERIENWEISE Newcomer drauf.
Also bitte nicht die Tatsachen übersehen!

Finde es lustig, dass da jetzt viele von dieser vollkommen falschen Behauptung Gebrauch machen!
Auf den letzten Volumes seit 22 - 25 + Nebencds sind locker 30 und mehr Newcomer + Remixer drauf!
(Darunter auch Fantasy Project, El Tone ...)

+++++++++++++++

Und nochmals - das 3. mal: Es steht hier nirgendwo, dass NUR Titel aus Italien drauf sind / sein sollen, sondern halt der Brennpunkt, weil das die Markenphilosophie ist. Das ist keine Ausgrenzungspolitik, sondern die CI der CD.

Geändert von Berni (5. June 2007 um 11:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
#4
Alt 5. June 2007, 11:38  
TiMEDANCE
n00b 1st Class
TiMEDANCE ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 
Benutzerbild von TiMEDANCE
 

Standard
heee Fabrizio.... hau rein Alter!!!

...weiter ....weiter machen!!!

Schade, dass euch immer nur die "Italo Mega Dance" mit euren Produktionen unterstützt

Nordic Stars - tell me why - FABRIZIO E MARCO RECIPE!!!!!

HAMMER!!!
__________________
Mit Zitat antworten
#5
Alt 5. June 2007, 12:36  
Marco
n00b
Marco zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 
Benutzerbild von Marco
 

Standard
"Schade, dass euch immer nur die "Italo Mega Dance" mit euren Produktionen unterstützt"


das stimmt nicht so ganz....

wir sind unter anderem auch auf der neuen Italo-Fresh-Hits 2007 Version 2.0...2 mal drauf und auch auf der New Hits Dance 2007 mit 2 titeln.

wird schon...mal schaun was sich sonst noch so ergibt. unser baby "you are" wartet ja auch schon mit neuen mixes in den startlöchern


greets marco
__________________
www.fabrizioemarco.com
www.myspace.com/fabrizioemarco
www.myspace.com/grooveboxsound
www.myspace.com/housetecmusic
Mit Zitat antworten
#6
Alt 5. June 2007, 12:47  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Zitat:
Zitat von Marco
"Schade, dass euch immer nur die "Italo Mega Dance" mit euren Produktionen unterstützt"


das stimmt nicht so ganz....

wir sind unter anderem auch auf der neuen Italo-Fresh-Hits 2007 Version 2.0...2 mal drauf und auch auf der New Hits Dance 2007 mit 2 titeln.

wird schon...mal schaun was sich sonst noch so ergibt. unser baby "you are" wartet ja auch schon mit neuen mixes in den startlöchern


greets marco

Aja, und die Super Austria zählt für dich nicht?
Mit Zitat antworten
#7
Alt 5. June 2007, 12:50  
Marco
n00b
Marco zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 
Benutzerbild von Marco
 

Standard
na klar zählt die auch...was für eine frage....ich hab das jetzt nur auf die neusten releases bezogen
__________________
www.fabrizioemarco.com
www.myspace.com/fabrizioemarco
www.myspace.com/grooveboxsound
www.myspace.com/housetecmusic
Mit Zitat antworten
#8
Alt 5. June 2007, 12:50  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
aja ich wollte kurz noch eine andere frage aufwerfen.

der untertitel der SI ist seit jeher "future sounds of italo dance"!
sounds ändern sich nun mal im laufe der jahre und ich denke, der aktuelle style der großen italo artists zählt da durchaus dazu oder?

also ich kanns nicht ganz nachvollziehen, warum das erstens niemandem gefällt und zweitens, warum keine electro oder houselastigen italosongs drauf sein dürfen!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Mit Zitat antworten
#9
Alt 5. June 2007, 12:42  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
@fabrizio

sehr viel wahres, sehr viel wahres!

also grundsätzlich bin ich nüchtern betrachtet "nur" ein gewöhnlicher musikliebhaber, der hauptsächlich privat musik konsumiert. somit hab ich nicht den dafür nötigen einblick punkto dj´s etc.
ich kann lediglich berichten, was ich in den vergangenen jahren so mitbekommen habe an eindrücken. und ich kenne genug dj´s, die italo oder ähnliches einfach nicht spielen wollen, egal ob es den leuten gefällt oder nicht, weil sie es erstens gar nicht probiert haben und zweitens sie selbst den style einfach nicht wollen bzw. denken, das es die leute nicht wollen!

ich beziehe das jetzt nicht auf jemanden bestimmten, aber ich habe mehrmals versucht, etablierten dj´s (keine auf privatparties oder in irgendeiner grindigen bar, sondern wirklich in einem dance club) ein paar italo nummern (eh klassiker) reinzudrücken bzw. sie zu überreden, diese zu spielen!
dieses vorhaben ist zumeist schier unmöglich. als antwort bekam ich dann meistens:"tut mir leid, aber ich spiele keinen techno und ich muss die leute jetzt zur tanzfläche bringen, vl später"

die sind halt davon überzeugt, das es besser ist, wenn sie madonna, bob sinclar, justin timberlake und co. den ganzen abend in der endlosschleife spielen. (natürlich meist ohne eine spur von arroganz)

unabhängig vom italo aspekt finde ich das eigentlich ganz mies, denn dadurch wird die ohnehin anspruchslose musikhörerschaft noch mehr auf lediglich ein paar kommerzsongs zurechtgestutzt.
wie ich schon mal sagte "was der bauer nicht kennt, frisst er nicht"!

daher sollte es aufgabe eines dj´s sein, die gäste eben zu "erziehen" und nicht nur, 1:1 die aktuellen charts nachspielen, weil er krampfhaft versucht, möglichst viele leute an die tanzfläche zu binden. ganz schlimm wird es dann, wenn er nicht mal mehr erkennt, das die meisten "hung up" eh schon nicht mehr hören können!

ein kleiner exkurs:
ich habe vor 3 jahren in einer kleinen bar aufgelegt. ein kellner von dort war ein freund von mir und es war somit ein reines freundschaftsprojekt. er schenkte aus und ich spielte musik damit er nicht soviel stress hat*g* es war halt einfach als spaß und jux gedacht. irgendwie hat sich das dann so eingependelt, das ich eben immer musik auflegte.
anfangs blieb ich auch häufig auf dieser rnb house schiene die bis dahin dort gespielt wurde. doch ich mischte zunehmend auch italo, vocal dance bzw. unbekannte house nummern darunter. klar, anfangs gabs ziemlichen gegenwind vom publikum. aussagen, wie "was is das denn für ein scheiß" bekam ich oft zu hören.
doch unbeirrt spielte ich weiter italo, egal was die leute sagten. mit der zeit standen jedoch immer mehr auf diesen sound und zum schluss war es dann jedesmal bummvoll und alle liebten den sound.

ich wurde danach noch häufig gefragt, warum ich denn nicht mehr auflege und das es da die geilste musik gab. tja...letztendlich wurde es vom chef des lokals nicht mehr geduldet, weil eben kein "techno" gespielt werden darf!

seither läuft dort wieder justin, madonna, nelly und co. bis zum erbrechen...tja

jeder möge sich seine eigenen meinung dazu bilden
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe