Zitat:
Zitat von Berni
Ich hab auch "DAMALS war es so" geschrieben - bitte genau lesen.
|
klar, dass es damals so war, nur wird dieses mittlerweile völlig veraltete Schema, das damals sehr wohl bezüglich Herkunft "Italia" aufgrund der Traxx übereinstimmte auch heute weiterverfolgt, mit dem einen Unterschied, dass es von den Traxx her halt nicht mehr so passt und es auch viele internationale Alternativmöglichkeiten geben würde, die passen...
Zitat:
Zitat von Berni
Aber andere Frage: Warum machen denn viele jetzt "neuen" Italodance?
Kann man durchaus so bezeichnen.
|
ganz einfache Antwort: weil der Support für richtigen "Italo Dance" fehlt und immer weniger wird...das beginnt in Italien bei Radios und Labels und zieht sich weiter in andere Länder...u.a. Österreich wo die "Experimente" die ich keineswegs unter "neuen" Italodance einordne sondern unter "ich versuche mit andrem Style z.B. Hands Up beim Einheitsbrei mitzuschwimmen"...
u.a. trägt die SI als eine der Major Italo Compilations auch zu dieser Verschlechterung bei indem sie diese Experimente unterstützt und supportet anstatt durch nicht Support die Produzenten bzw. deren Labels wieder dazu bewegt zu ihren Wurzeln zurückzukehren...die können Italo auch besser als einen gut produzierten MID-Quality Track in anderem Style...
ziehen heutzutage einige Italo Compis an einem Strang und compilen gute Traxx auch doppelt (z.B. mit anderem Mix) bin ich mir sicher, dass wir nicht lange warten müssen, bis wieder mehr wirklichen Italo machen..
Zitat:
Zitat von Berni
Vielleicht weil der alte Sound nicht mehr so geklappt hat?
|
ich ändere um auf...weil der alte Sound nicht bzw. immer weniger von der Musikindustrie bzw. natürlich auch den Käufern (u.a. durch MP3) unterstützt wurde...es fällt logischerweise immer zuerst der Stil, der im Verhältnis zu anderen die geringeren Marktanteile hat...
Zitat:
Zitat von Berni
Weil das für die Leute einfach schon zu langweilig wurde?
|
seh ich ebenfalls völlig anders...das Interesse der Leute fällt, wenn die Qualität oder Versorgung durch Medien bzw. Industrie nicht mehr bzw. weniger gegeben ist...ein logisches Resultat...je weniger Support, desto weniger Leute, die was auf dem Sektor machen...
Zitat:
Zitat von Berni
Und Gigi D´Agostino als Beispiel läuft mit seinem NEUEN Italodance ja durchwegs sehr oft in den Discos.
|
im Vergleich zum früheren internationalen Erfolg eigentlich erschreckend schlecht...Gigi lebt finde ich heute nur noch aufgrund seiner über die Jahre aufgebauten Fan Gemeinde bzw. vom Namen...viele Länder, die früher Gigi released bzw. gehört haben, haben ihn schon längst abgedreht und das auch völlig gerechtfertigt...und der Style ist übrigens alles andere als "neu"...Stichtwort "Bacon Popper" & "Ottomix"...Gigi klammert sich wie immer krampfhaft an das Material, das er von ihm nahestehenden Produzenten zugeschoben bekommt und versucht es unter seinem Namen zu vermarkten...
Zitat:
Zitat von Berni
So - und jetzt bitte ich wirklich um Feedback per Mail, das ist für mich übersichtlicher!
|
warum dann ein Forum Thread zum Thema, wenn man nicht darüber konstruktiv diskutieren darf...
greetz
C.Y.T.