Es kommt halt auch darauf an, welches Genre man bei Trance gerne hat.
Goa/Psytrance zB. gibt es einige Veranstaltungen.
Progressive/UK/Dutch-Trance gibt es halt leider sehr wenig.
Und ehrlich gesagt wären mir regelmäßige kleinere Events lieber, als diese vollkommen überteuerten Großraumveranstaltungen.
Leider benötigt man heutzutage meist Headliner, um Leute anzulocken, aber ich könnte auf zB. Tiesto und ähnlich teure Acts verzichten. Hauptsache die Musik passt, auch wenns der "Ferdl aus'm Gemeindebau" spielt, darum gehts ja nicht.
Und das ist denk ich ein Hauptproblem in der Tranceszene, dass viele Leute nicht bereit sind, einem "No-Name" zuzuhören und es immer mehr auch um den DJ, als die Musik allein geht.
(sieht man ja ganz deutlich bei diesem Tiesto-Hype)
Gerade darum reizen mich eher Szeneinterne Veranstaltungen, die nicht groß angekündigt werden.
Die oft gratis sind, bzw. wo halt irgendeine Gruppierung Party macht, ohne dass man deren Gesichter sieht und man gegen eine freie Spende reinkommt.
Der DJ steht hinter einer Boxenwand und die Leute gaffen deshalb nicht den Künstler an sondern feiern nur zur Musik.
