ich sehe es als herausforderung für mich, trotz dieser orientierung "meinen" sound einzubringen
das find ich nicht nur lobenswert, wenns auch funktioniert (tut es ja auch wie man hört) zeugt das meiner meinung nach von extremer klasse. ich denke mehr kann man von einem dj nicht erwarten und verlangen. außerdem bleibt man sich so selbst nix schuldig, und dem publikum auch nichts...
das is ja eig. auch immer die herrausforderung eines deejays, die musik der location wo er spielt und seine musik unterzubringen schafft er dies und gefällts den leuten dann is es super!
@ feivel,
war eig. so drauf bezogen, das was eig. die deejays hautpsächlich spielen das werden auch die leute hörn, weil in gewisser weiße bilden ja die deejays den musikgeschmack der leute aus bzw halt in diesem fall die locations!
und wegen fingerabschlecken weil schicht zu spielen, na klar wer würd das nicht wollen i mein schicht is ja einfach ein begriff in österreich!!!!!!!
Eigenen Geschmack in den üblichen Style einbringen ist wichtig und hebt normalerweise das Nievau in einer großen Discothek. Leider sind wir eine Dienstleistungsgesellschaft, die durch Angebot und Nachfrage gesteuert wird. Die Nachfrage nach einem Neuen Sound/Style ist da, nur wird er von der stark kommerziellen Nachfrage überschattet. Das Angebot ist sicherlich auch großteils vorhanden, denn ich kenne viele Deejays, die viel lieber ihren Style spielen würden, aber an die Gegebenheiten der Lokalität gebunden sind. Leider kann man nur versuchen seinen eigenen Style miteinzubauen und die breite Masse damit zu besserem Geschmak erziehen oder verhelfen. Die Nachtschichten hatten ja schon immer ein besseres Musikangebot als andere Discotheken. Leider wandert dieses auch immer mehr in Richtung einer zu kommerziellen Schiene, aber ich finde die Idee etwas Neues zu bringen auf jedenfall viel besser.
Und für die Leute die es gerne haben, wenn was im Gesicht drücken muss, die werden ihren Platz auch noch finden.
__________________
... for your business and success!
Genau Shibby. Das hab ich mir auch schon so gedacht.
Veilleicht sollte eine Disco mal einfach nur die "Anbieter-Rolle" spielen, d.h. man bietet einen gewissen Sound mit einem gewissen Dj. Und mehr nicht....ich wette, es kommen genauso die Leute, wie wenn man sich alleine nur an der "Sound-Nachfrage" orientieren würde....Und es kommen genau die Leute, die man auch dann haben will...
Was mich interessiet ist, dass es in Orten, wo es eine "Alternativdisco" gibt auch viele "Alternativhörer" gibt, da hab ich mir die Frage gestellt, wer da jetzt die "Schuld" daran hat und hab ihnen mittlerweile 2 Jahre meine Musik vorgespielt in Pausen und so. Und nach ca 1 JAhr hatte ich sie soweit und sie hören auch schon andere Sachen und nicht nur ihren gewohnten Sound.
Damit will ich sagen, dass Discos eine große Rolle beim Musikgeschmack der Anrainer spielen.
Aber eins muss auch ganz klar sein, man darf den Leuten nichts aufzwingen, man muss den Leuten auch Unterhaltung bieten und wenn die Leute "HandsUp" hören wollen, dann sollte man ihnen auch "HandsUp" spielen, natürlich sollte man ihnen aber auch eine gewisse Portion andere Musik aufdrängen, ich denk mal wenn man eine gute Mischung findet, sollte das auch klappen.
Die richtige Mischung machts aus. Aber stimmt es kommt immer darauf an welche lokale/discotheken in der näheren Umgebung sind. Eine dazu passende Studie wär nicht schlecht.
__________________
... for your business and success!
Komisch...anscheinend waren viele von euch, die da groß lästern, schon länger nicht mehr in einer Nachtschicht zu späterer Uhrzeit.
Zuerst lästern alle und dann sagens "die Mischung machts aus". (Spreche jetzt keinen persönlich an) Aber wenn ihr mal länger bleiben würdet (bis ca. 5 würd reichen), würdet ihr auch merken, dass es zwischen 2 und 3 einen Umschwung gibt und danach so gut wie gar kein Hands Up mehr gespielt wird. Und die Leute die dann noch dort sind, gehen auch richtig dazu ab! Und genau so ghört sichs meiner Meinung nach...
Veilleicht sollte eine Disco mal einfach nur die "Anbieter-Rolle" spielen, d.h. man bietet einen gewissen Sound mit einem gewissen Dj. Und mehr nicht....ich wette, es kommen genauso die Leute, wie wenn man sich alleine nur an der "Sound-Nachfrage" orientieren würde....Und es kommen genau die Leute, die man auch dann haben will...
Naja, kommt drauf an. Überall kann man das meiner Meinung nach nicht machen, in den Ballungsräumen wird das nicht unbedingt funktionieren. Aber zumindest in Discos, die in der NÄHEREN Umgebung kaum bis keine Konkurrenz haben, könnte man sicher fast alle durchsetzen, da die meisten Leute sicher nicht jedes Wochenende weit fahrn wollen.