Die Latenz ist die Verzögerung der Soundkarte, bzw. einfach erklärt "wie weit sie vorausdenkt".
Je höher die Latenz, desto stabiler das System.
Allerdings kann man dann bei virtuellen Synths nix einspielen, weil beim Spielen am Keyboard
die Töne stark zeitversetzt wiedergegeben werden.
Also beim Einspielen die Latenz so gering es geht einstellen, bei der Wiedergabe (spätestens beim Fertigstellen) wieder höher.
Aber Achtung: manche Softsynths (LM7, z3ta, usw.) lassen bei zu hoher Latenz Noten aus, bzw. laufen "unrund".
da muss man selbst ein gesundes Mittelmaß finden.
|