Joo beim Knechtsberger, dann darfst die Unifeste spielen
Welchen Style spielst denn überhaupt ? Clubsound kann vieles sein . . . . .
Mit was ? Vinyl, CD, PC ??
Und stell mal nen Mix online, dass man sich auch bisschen was vorstellen kann. Hab keinen Bock auf Webradio.
Hab auch die geanzen doclx festln gespielt, u4,... dann bin ich aber von Radio-Kommerzmusik auf House umgestiegen und deshalb bin ich jetzt dort fehl am Platz. Weiß nicht welchen Stil du spielst und in welcher Größenordnung du dir das laokal vorstellst...
Aber beim Knechtsberger sind die da nicht so wählerisch - da brauchst nichteinmal vorspielen (zumindest war das vor 2Jahren bei mir im TH so). Nicht verzagen, Stari fragen...
lg
Geändert von djaristoteles (12. July 2006 um 13:17 Uhr).
Hallo,
tja, ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass das hier eine geeignete DJ-Jobbörse für dich ist. Im Internet nutzt das sicher nichts. Du kannst es entweder über anbahnende Kontakte zu resident DJs in diversen Diskotheken probieren (was aber auch nicht allzu leicht ist, weil es da seeehr viele Hochnäsige gibt) oder du verschickst Demo-CDs von dir an diverse Diskothekenbesitzer. Da bist du zwar immer noch eine Nadel im Heuhaufen, aber sie haben mit der CD schonmal was in der Hand. Wenn die CD dann herausragend gut ist, wirst du vielleicht vom Diskobesitzer angeschrieben. Oder du kannst es auch noch über eine DJ-Agentur versuchen.
Wie gesagt, als Newcomer hat es jeder schwer, aber nur nicht aufgeben.!!!!
lg Helene
__________________
Poor is the person whose pleasure depends on the permission of others!
was gibts denn außer doclx für dj-argenturen in wien???
und das mit den resis ist auch so eine sache. da gibts wirklich viele hochnäsige,die junge djs nur ausnützen. aber es gibt auch, das muss man fairerweise sagen, das gegenteil, auch wenn leider nicht so oft zutrifft. eigentlich schade, immerhin haben ja alle mal klein angefangen...
Und das mit dem CD afnehmen ist auch nicht so meins. Jede anlage ist unterschiedlich und wenn ich bei mir zuhause auf geräten, die ich seit drei jahren täglich verwende einen mix aufnehme, klingt der natürlich top. Spiele ich dann aber im Lokal mit einem unbekannten Pult, Cd player oder turnie, wird man auch ein bisschen brauchen, um sich
an die Sachen zu gewöhnen. Wenn dann die ersten Übergänge nicht 100prozentig passen, schaut das aber so aus, wie wenn der Mix auf der CD irgendein fake von jemand anderem war...
Drum am besten (auch wenn ihr eine CD hergegeben habt)
mit dem resi darüber sprechen, wenn er jungen leuten eine chance geben will, wird er
verständnis dafür haben und Newcomer nicht schon
nach drei Liedern feuern...
lg
Geändert von djaristoteles (8. August 2006 um 18:23 Uhr).
Ich glaub nicht, dass die Djs so hochnäßig sind, sondern denen wird nur am arsch gehen, dass sie die ganze Zeit von irgendwem angeredet werden der irgendeinen blödsinn daher quasselt. Da hörst dann mir da zeit net mehr wirklich zu glaub ich......
Wenn dir jemand anschafft 8 gefüllte 100erHardcase-Plattenkoffer vom Auto über Stiegen
in die Disco zu tragen und einstweilen genüsslich ein Glas Wein trinkt dann sollte einem das schon zu denken geben. Ich meine wieso braucht man für eine Nacht 8 Koffer???
Ich war damals zu blöd um zu begreifen, dass das reine Ausnützerei ist und habe mir irgendwelche Hoffnungen gemacht - alles umsonst. Namen nenne ich keinen, Feivel weiß aber aus gleicher Erfahrung
wen ich meine... Ist letztlich aber auch egal.
@ Nightshift:
da muss der resi dann aber das gespühr haben zu unterscheiden, ob das nur so ein
möchtegern Typ ist der nur gut dastehen möchte, oder ob der wirklich interesse und leidenschaft
an der musik
und dem Job selbst hat.
Diese Möchtegerntypen gibt es aber leider immer öfter-und genau die nehmen dann DJs die mit Herz und Hirn
an der Sache sind die Jobs weg!
Geändert von djaristoteles (8. August 2006 um 18:39 Uhr).
ich weis ja nicht aber was geht denn hier ab?? mir kommts vor als hätte sich hier ein haufen frustierter möchtegerns versammelt...
@ floppy:"die meisten resis sind vollhirnies" - gehts noch? schwarze schafe ausgenommen sind die meisten resis leute, die (im gegensatz zu vielen in diesem forum) etwas von ihrem handwerk verstehen, referenzen aufweisen können und darum in ihrem job richtig sind.
@ aristoteles: ich hab NIE jemandem allein cases getragen - bin ja nicht bekloppt.
8 cases für eine nacht? warum nicht, wenn man für alle fälle gewappnet sein will.
weiters: die technik darf doch bitte kein argument sein. egal was vor dir steht (vorrausgesetzt es ist angemessen d.h. nicht aus dem jahre schnee) - du musst damit arbeiten können.
außerdem sagen demo cds genau nix aus außer dass man technisch gut ist - was bringt das einem diskotheken betreiber? genau - nix. das ist denke ich der falsche weg.
doclx agentur? blödsinn, die sind veranstalter aber doch keine agentur. eine agentur wäre zb djservice.com.
zum thema resi und ansprechpartner: pardon aber wenn ich aufleg hab ich (in der regel) besseres zu tun als einem newbie zu erklären, was er können muss und was wichtig ist. außerdem sind resis in der regel nicht dafür zuständig, sondern der gf. ja der resi kann wen dem gf vorstellen blablabla - faktum ist, es geht auch ohne jemanden zu "kennen". (beispiel: ich. ich kannte niemanden in der nachtschicht/fun/usw. und hab dort sehrwohl aufgelegt bzw lege dort sehrwohl auf).
@moonwalker: ganze genau! was zählt sind: erfahrung, referenzen (die diese erfahrung belegen), routine. alles andere passt dann (meistens) nämlich.
es ist richtig, dass viele darauf pfeiffen, das programm mal umzudrehen, aber das passiert oft schon ganz unbewusst --> ein guter gf einer disco nimmt seinen dj mal an der nase und macht ihn darauf aufmerksam.
@ deplos: einerseits hast du natürlich recht, ich will auch keinem helfen, meinen job zu bekommen. andererseits bin ich offen für neue gesichter da immer wieder jemand ausfällt und ersatz gebraucht wird. und, das was ich als resi in einer disco seit jahren mache (und folglich das lokal / die gäste usw. genau kenne), soll ein newbie erst mal so gut machen, dass ich sofort gekündigt werde.
im endeffekt bleibt nur zu sagen: meine lieben, redet euch nicht auf die angebliche arroganz eines resis aus, dass ihr viell. keine chance habt in einer disco zu spielen - das hat nix bzw wenig damit zu tun (wenn der resi wirklich so furchtbar böse schlimm bissig arrogant ist, dann gehe ich eben zum gf - ganz einfach).
seht lieber einmal zu, dass ihr klein anfangt und dabei eure erfahrungen sammelt. in kleine lokale ist es oft einfach(er) hineinzukommen. wenn ihr euch dann sicher fühlt bei eurer sache, macht den nächsten schritt.
und bitte bedenkt: gutes mixing macht am erfolg eines abends ich würde sagen ca 25% aus.
bsp.: an einem abend, wo ich kaum einen graden mix zusammenbringe, habe ich bis 7 (= erfolg) offen weil ich die leute gehalten habe. woran liegts? nicht am mixing, aber an allem anderen!. und ich sag das nicht, weil ich nicht mixen kann...(sondern weil viele denken, dass ein perfekter mix das um und auf ist).
was zählt sind: musikwahl, eine richtige welle, abwechslung, gespühr für die leute, (+ auch in discos:mikroarbeit).
und woher hat man das alles?? BINGO! durch erfahrung...
aja, ich freue mich auf massenweise schlechte bewertungen, aber das musste einigen newbies (um nicht möchtegerns zu sagen) gesagt werden :-)
__________________
www.u-4.at
Geändert von dj_feivel (9. August 2006 um 07:55 Uhr).
Seh das genau so wie Feivel!
Er hat die Situation wirlkich perfekt beschrieben und erklärt!
Am besten Mal Lokale in der Gegend durch fragen ob ned wer einen DJ sucht! Oder nur Ersatzweise (kann sich ja später noch immer mehr ergeben)!
Ich hab damals auch das Glück gehabt, dass einer in ca. 4 Wochen aufhören wollte! Und ich kam halt dann genau richtig! Hab die 4 Wochen mit ihm gemeinsam gespielt, er hat mich wirklich gut angelernt (hab ja bis dahin nie vor Leuten gespielt), und hat mir dann seinen Platz überlassen und er ist nach Seitenstetten ins Ott gewechselt!
War dort ein halbes Jahr! Ist zwar auch nur eine 150-200 Leute-Disco aber zum Erfahrung sammeln gut genug! Und ich glaub, dass bei so kleinen Lokalen es sogar noch schwieriger ist, die perfekt Mischung für die Gäste zu finden!
Aber hier in einem Forum zu posten, dass man als Deejay ne Arbeit sucht, ist sicher der verkehrte weg! Da muss man die Leute schon persönlich ansprechen!