Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
ja gut ich sach ma' ....
#1
Alt 5. July 2006, 00:34  
bodowes
"Dancechartsmaniac" Poster
bodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von bodowes
 

bodowes eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch ja gut ich sach ma' ....
Zitat:
Zitat von Mr. X
Ich verstehe immer noch nicht warum ihr uns Piefkes nennt. Das wir zu euch Össis sagen verstehe ich ja, aber Piefkes ? Whats that ?

zum einen: piefke - kommt doch von der piefke-saga oder wer die gesehen hat kennt den grund. (august piefke)

zum anderen: ein großes dankeschön an beiden mannschaften für das wohl beste spiel dieser wm (was ned schwer war).
der italienische sieg ist nicht ganz neidlos anzuerkennen, sie haben meiner meinung nach über die gesamte wm hinweg den besten und vor allem erfolgreichsten und effektivsten fußball gezeigt, darüber hinaus würds mich ned wundern wenn diese mannschaft den pokal holen würde.
für mich als erklärten GER-sympathisant ist es sicher nicht leicht das zu sagen, aber italien hats verdient und hat mich schon vor diesem spiel mit überraschendem offensiv-fußball überzeugt, ganz nach dem doch schon alten sager "die offensive gewinnt spiele, die defensive gewinnt (welt)meisterschaften" ... wer kein gegentor (außer dem eigentor) kassiert muss was draufhaben. großer respekt vor dieser mannschaft.
dennoch habens die deutschen mit einer mittelklasse-truppe uns österreichern und unseren halbprofis vorgezeigt wie es gehen kann: mit einer gesunden portion arroganz und einem nicht so ganz untalentiertem offensiv-gekicke kann man doch schon einiges erreichen. allein das fasziniert mich am germano-fußball, den glauben an sich und an die stärken, den bedingungslosen willen, auch wenn man genau weiß, dass man vielleicht technisch und spielerisch unterlegen ist. das fehlt uns "ösis" und wäre wohl das einzige, was die deutschen uns voraus haben (außer der einwohneranzahl). technisch (30er, 50er jahre) warn wir sowieso besser als die deutschländer. auch wenn das die gegenwärtige mannschaft vielleicht vermissen lässt.
wer morgen (heute) gewinnt lass ma mal offen: egal obs die franzmänner oder portugallos sind, diese italiener musst mal schlagen. ich will die azzuri nicht in alle himmel heben, aber leicht wirds für keinen der beiden.
deutschland hat aber alles in allem sogar mich überrascht, obwohl ich dachte dass mind. das VF drin ist. in zwei jahren sind dann wir dran, zu hause bei uns in Ö die euphorie zu entfachen und ähnlich aufsehen zu erregen wie es die germanos zu hause geschafft haben.
wenigstens wird der klose noch die torjägerkanone holen, der titel geht nach deutschland. egal wer so und so viele stangenschüsse oder torchancen hatte, wer am ende mehr tore auf der haben-seite hat, hats verdient. das war italien, auf nach berlin, ihr habts euch verdient mit ganz untypischem offensivfußball garniert mit dem doch sehr typischen defensivbollwerk == catenaccio genannt, bravissimo!
__________________



_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL)
"We have a grandious Saison gespielt!"

Geändert von bodowes (5. July 2006 um 00:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
#2
Alt 5. July 2006, 04:27  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Piefke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Piefke ist eine in Österreich verwendete, abwertende Bezeichnung für die Deutschen. Sie wird hauptsächlich für Deutsche nördlich des Mains verwendet, vor allem aber für Bewohner des nord- und nordostdeutschen Raumes (siehe auch Preißn). Insbesondere der norddeutsche, westfälische und Berlin-Brandenburgische Akzent wurden früher häufig mit dem Piefke-Klischee in Verbindung gebracht. Die Bewohner der mitteldeutschen Bundesländer (insbesondere die Sprecher thüringisch-obersächsischer Mundarten) sind vielfach von dieser Bezeichnung ausgenommen. Eine Weiterentwicklung des Wortes ist das Nomen "Piefkenese", das ebenfalls in dieser Bedeutung spaßhaft verwendet wird.
Identifizierbar sind Piefkes durch ihre - tatsächliche oder vermeintliche - norddeutsche Sprachmelodie. Als stereotype Eigenschaften werden ihnen in Österreich arrogant-lärmendes Auftreten, mangelnde Sensibilität und Flexibilität, bescheidene kulinarische Fähigkeiten, penible Sturheit - etwa bei der Befolgung von Vorschriften - und Vereinnahmung österreichischer Kulturleistungen (etwa das Ignorieren einer österreichischen Literatur und die kommentarlose Integration in die deutsche Literatur; Bezeichnung österreichischer Künstler und Wissenschaftler als Deutsche) unterstellt. Unterschwellig können darüber hinaus Differenzen - etwa in Lebensweise und Mentalität - zwischen dem katholischen und protestantischen Kulturkreis eine Rolle spielen.
Verwendung und Bedeutung von Piefke sind heute dem schweizerisch-alemannischen Schwob (früher auch Preuss), französischen Boche, dem italienischen Crucchi, dem englischen Krauts, dem polnischen Szwab (oder auch Szkop), dem niederländischen Mof (Mehrzahl: Moffen) und dem dänischen Sakse vergleichbar. Die Wurzeln des Familiennamens sind nicht deutsch, sondern slawisch wie Pifky oder Pifkowski (Deutsches Namenslexikon, Hans Bahlow).
Die Bezeichnung Piefke wurde Anfang der 1980er Jahre vom Wiener Magazin Wochenpresse mit der Titelschlagzeile "Wer braucht die Piefkes?" zunächst ironisch aufgegriffen und Ende der 1980er Jahre vom österreichischen Gesellschaftskritiker, Schauspieler, Theater- und Drehbuchautor Felix Mitterer in seiner vierteiligen TV-Miniserie Die Piefke-Saga (einer Satire über Berliner Touristen in Tirol und das Verhältnis zwischen Österreichern und Deutschen) verarbeitet. Aber die Bedeutung und Herkunft des Wortes ist kaum jemandem bekannt.

Ursprung des Wortes

Die Herkunft der Bezeichnung Piefke bzw. die näheren Umstände sind nicht eindeutig geklärt. Der Familienname Piefke stammt aus dem deutschen Osten. Der mit piwo ('Bier') zusammenhängende altpolnische Familienname Piwka ist in einem lateinischen Krakauer Dokument von 1390 mit Pifka und in einem deutschen Lemberger Dokument von 1445 mit Piwke wiedergegeben. Daraus lässt sich schließen, dass Piwka von deutschen Ostsiedlern eingedeutscht wurde und die Urform von Piefke ist. (so Anton Karl Mally: "Piefke". Nachträge. In: Muttersprache. Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache [Wiesbaden], Bd. 94 = Jg. 1983/84, H. 3-4 = April 1984, S. 313-327, hier 314 f.). Mit "Bier" wird der Name auch von Konrad Kunze, dtv-Atlas Namenkunde (1998) S. 170 in Zusammenhang gebracht.
Piefke wurde in den 1840er Jahren als Name einer Witzfigur verwendet (s. Konrad Kunze, dtv-Atlas Namenkunde (1998) S. 181). 1882 greift Wilhelm Busch die Bezeichnung in diesem Sinn für seinem Comic Plisch und Plum auf. Mister Pief nennt Busch den ebenso steifen wie dummen Engländer, der die beiden Hunde erwirbt.
Seine Funktion als Symbol für den typischen (militärischen) Preußen hat der Name aber vor allem seit der Niederlage des Deutschen Bundes mit Österreich gegen Preußen im Deutschen Krieg 1866 inne. Das verdankt er wohl nicht zuletzt dem bekannten preußischen Militärmusiker Johann Gottfried Piefke, der den Königgrätzer Marsch zur Feier des preußischen Sieges in der Entscheidungsschlacht komponierte und auch bei der Siegesparade anwesend war und dirigierte. Wie genau es nun zu der Begriffsprägung kam, darüber gibt es wenigstens zwei Theorien.


Theorie von Joachim Schneider

Am 31. Juli 1866 fand nach Ende des preußisch-österreichischen Krieges auf dem Marchfeld bei Gänserndorf ca. 20 km vor Wien eine große Parade mit dem 3., 4. und Teilen des 2. Armeekorps vor König Wilhelm I. von Preußen statt. Neben Johann Gottfried Piefke - genannt "August" - dirigierte auch sein Bruder Rudolf (1835-1900) ein Musikkorps. Unter den herbeigeeilten Wienern soll sich der Ruf "Die Piefkes kommen" verbreitet haben und zum Sinnbild für 50.000 marschierende Preußen geworden sein.
Es gilt als historisch erwiesen, dass die Brüder Gottfried und Rudolf Piefke der österreichischen Hauptstadt nie so nahe kamen wie bei dieser Parade. Die Vermutung, neugierige Wiener, die ihre siegreichen Feinde besichtigten, hätten ausgerufen: "Die Piefkes kommen!", kann aber durch keine hieb- und stichfesten Belege gestützt werden. In Wiener Zeitungen vom August 1866 finden sich zwar Berichte über die Parade am 31. Juli, aber darin werden die Brüder Piefke mit keinem einzigen Wort erwähnt.


Theorie von Peter Wehle

Peter Wehle ("Die Wiener Gaunersprache", 1977, S. 79; "Sprechen Sie Wienerisch?", 1980, S. 27) führt die Bezeichnung "Piefke" auf die Erstürmung der Düppeler Schanzen im Deutsch-Dänischen Krieg zurück. Dort waren Preußen und Österreicher Waffenbrüder; der Preuße Piefke sei ein sehr "preußischer" Preuße gewesen, der auf seine österreichischen Mitstreiter einen derart nachhaltigen Eindruck hinterlassen hätte, dass sein Name zum Sinnbild des zackigen und ruppigen Preußen geworden sei.
Peter Wehle hat seine Behauptung weder mit einer Quelle aus dem Jahre 1864 noch mit einem weiterführenden Literaturhinweis belegt. Das "Wiener Fremdenblatt", eine wichtige, auch von Kaiser Franz Joseph I. gelesene Zeitung, berichtete zwar am 18. April 1864 über das große Interesse der Wiener am preußischen Sieg vom 18. desselben Monats und am 13. Oktober über einen damals aktuellen Scherzartikel, die grün und rot brennenden, rasch verglimmenden "Düppler Papiere", aber fast gar nichts über Gottfried Piefke.
__________________





Mit Zitat antworten
#3
Alt 5. July 2006, 06:07  
Anna
Insane Poster
Anna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekannt
 
Benutzerbild von Anna
 

Standard
an dieser stelle ein herzliches dankeschön an italien

was bin ich froh dass ich mir jetzt NICHT 4 jahre lang das ummagetrenze der deutschen anhören muss
Mit Zitat antworten
#4
Alt 5. July 2006, 07:05  
DJSub-Zero
"Dancecharts is my life" Poster
DJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende Zukunft
Deejay
 
Benutzerbild von DJSub-Zero
 

DJSub-Zero eine Nachricht über ICQ schicken DJSub-Zero eine Nachricht über MSN schicken DJSub-Zero eine Nachricht über Skype schicken
Standard
FORCA ITALIA!!!!!!

Für alle Pifke die hier sind:

http://www.sms.at/fun/player.fcgi?rt,45244
__________________
ZERO ZONE @myspace

ZERO ZONE @ Netlog

for a bite klick here
"Wer Rechtschreibfehler findet....darf sie behalten"
Mit Zitat antworten
ja gut ich sach ma ...
#5
Alt 5. July 2006, 14:26  
bodowes
"Dancechartsmaniac" Poster
bodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von bodowes
 

bodowes eine Nachricht über ICQ schicken
Reden ja gut ich sach ma ...
Zitat:
Zitat von Anna
an dieser stelle ein herzliches dankeschön an italien

was bin ich froh dass ich mir jetzt NICHT 4 jahre lang das ummagetrenze der deutschen anhören muss

das is wahr, dennoch wird man sich vier jahre lang die tiefe trauer anhören dürfen in der sich das ganze land jetzt befindet ... schlimmer noch als vor vier jahren als "king-kahn" den ball hat abprallen lassen im finale gegen die brasilos ...

aber kann bitte wer "ummagetrenze" im wiki eingeben ...
__________________



_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL)
"We have a grandious Saison gespielt!"
Mit Zitat antworten
#6
Alt 5. July 2006, 14:42  
miSS K.T.
Crazy Poster
miSS K.T. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von miSS K.T.
 

Standard
sorry, das muss jetzt sein: HAAAHAAAAAAA

mir tuns ja sowas von NICHT leid, die deutschen fußballfans... echt.
keiner steigert sich SO rein wie die... und das habens jetzt davon (wobei ich nicht sagen will, dass sie schlecht spielen - denn ned jeder steigert sich von spiel zu spiel so wie die).

am wenigsten tut mir der typ leid, der sich schon vor nem monat ein tattoo "DEUTSCHLAND Weltmeister 2006" machen hat lassen.... sowas lächerliches... omg
__________________
- kate -
Hands Up!
Mit Zitat antworten
#7
Alt 5. July 2006, 16:10  
Anna
Insane Poster
Anna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekannt
 
Benutzerbild von Anna
 

Standard
Zitat:
Zitat von bodowes
aber kann bitte wer "ummagetrenze" im wiki eingeben ...

na hör mal, wenn i "herumgesabbel" sag, dann klingt das erst recht nach deutschland

und weisst eh, tirol im herzen und auf der zunge, ich kann nix dafür
Mit Zitat antworten
ja gut ich sach ma ...
#8
Alt 5. July 2006, 17:44  
bodowes
"Dancechartsmaniac" Poster
bodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von bodowes
 

bodowes eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln ja gut ich sach ma ...
Zitat:
Zitat von Anna
na hör mal, wenn i "herumgesabbel" sag, dann klingt das erst recht nach deutschland

nana ich habs überhaupt ned blöd gmeint, wir warn ja beim erklären von fremdwörtern wie zb "piefke"

wirklich niemand hätte gedacht dass die deutschen so weit kommen. mit dem VF zu hause war aber allemal zu rechnen.
die hausgemachte abneigung gegen die deutschen fußballer (und vor allem deren fans) ist meist ein hilfeschrei um von der österreichischen ohnmacht im internationalen fußball abzulenken. aber grad jetzt - zwei jahre vor der EM im eigenen land - könnten sogar wir ein bisschen was von den deutschen lernen (und ich mein damit nicht nur wie man so ein event organisiert, es gscheit vermarktet und die leute im land dafür begeistert). es geht eher soweit, dass wir mit unseren begrenzten möglichkeiten bei der EM ähnlich viel erreichen.
__________________



_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL)
"We have a grandious Saison gespielt!"
Mit Zitat antworten
#9
Alt 5. July 2006, 17:53  
Anna
Insane Poster
Anna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekannt
 
Benutzerbild von Anna
 

Standard
Zitat:
Zitat von bodowes
die hausgemachte abneigung gegen die deutschen fußballer (und vor allem deren fans) ist meist ein hilfeschrei um von der österreichischen ohnmacht im internationalen fußball abzulenken.

naja ICH zumindest fühl mich - mental und sonstwie - einfach den italienern verbundener ... was ich von vielen meiner freunde höre ...

"fuaßboll intressiert mi STANA - solongs die pief net damochn"

hört man des öfteren ...

und irgendwo kommt das schon her

ich während des matchs gestern selig geschlafen - und nach dem sieg der italiener exakt 4 sms und 3 anrufe bekommen
Mit Zitat antworten
Alt 5. July 2006, 09:33  
TheChosenOne
Full Member
TheChosenOne wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von TheChosenOne
 

Daumen hoch
Zitat:
Zitat von bodowes


für mich als erklärten GER-sympathisant ist es sicher nicht leicht das zu sagen, aber italien hats verdient und hat mich schon vor diesem spiel mit überraschendem offensiv-fußball überzeugt, ganz nach dem doch schon alten sager "die offensive gewinnt spiele, die defensive gewinnt (welt)meisterschaften" ... wer kein gegentor (außer dem eigentor) kassiert muss was draufhaben. großer respekt vor dieser mannschaft.

das nenn ich fair, große Geste.....

zum Finalgegener der Italiener.


Ich helfe zu Portugal da sie meiner Meinung nach leichter zu besiegen sind als die Franzosen, welche wieder auferstanden sind. Wenn Frankreich in Topform ist, was anscheinend der Fall ist schätze ich die Chancen 50:50 im Finale gegen Italien. ABER, zuerst müssen sie die spielerisch starken Portugiesen rausschmeißen. Das wird schon mal schwer genug. Ich hoffe das Deco und Miguel einen guten Tag erwischt haben am heutigen Mittwoch
__________________




"FC Bayern, Stern des Südens, ja so heißt er mein Verein, ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe