Zitat:
Zitat von -= gio =-
Ich hab zb.: in diesem Thread schon geschrieben, dass Minderjährigen ohne Unterschrift von den Eltern kein Rahmen gewährt wird... die Banken haben hier bereits regeln!!!!!
|
Minderjährigen sowieso, dass halte ich für ein MUSS.
Nur ein Monat nach 17 J. und 11 Monaten bist halt 18 und kannst sowas dann frei entscheiden. Und DA gehts dann wahrscheinlich erst bei vielen los.
Ich würde generell Personen, die kein regelmäßiges Einkommen haben (und da zähle ich auch 200 € Taschengeld nicht dazu), einfach keinen Rahmen gewähren. Damit fallen Schüler und eigentlich auch Studenten - sofern kein Nebenjob - schon weg ...
So, jetzt bleibt noch der 20jährige Maurer (sorry, nehme jetzt irgendeinen Berufsstand, bitte nicht beleidigt sein, meine das nicht negativ... könnte auch ein Maler sein oder was weiß ich) mit regelmäßigem Einkommen, der sich jetzt auf einen Schlag seine Karre aufmotzt und voll ins Minus geht.
Ich war noch nie bei einem Kreditgespräch für Darlehen beispielsweise, weiß auch nicht, aber ich würde hier einfach intensivst nachfragen, welche Investitionen damit geplant sind. Ok, eine neue Badewanne, weil die alte einen dicken Sprung hat ok, aber massiv teure Seitenschweller und überhaupt neue Stoßdämpfer, Federn, Felgen usw. müssen nicht ein Grund für eine Kreditaufnahme sein. Klingt vielleicht altmodisch, aber da müsste man vielleicht das Erzieherische etwas zum Vorschein kommen lassen und sagen: Alter, für solche unwichtigen Sachen kannst aber ruhig auch sparen...das läuft dir nicht davon. Ich weiß Banken sind kein Mutterersatz, aber so in der Art könnte das doch geschehen ... *weiterträum*
Zitat:
Zitat von -= gio =-
... ansetzen muss jeder bei sich selbst, ganz einfach.
|
Klaro, jeder hat Verantwortung für sich selbst. Aber man könnte wenigstens ein paar Barrieren aufbauen, auch wenn dadurch Zinsen verloren gehen... (bin übrigens Gegner des liberalen Kapitalismus

)
Meiner Meinung nach gehören Kontokorrentkredite bei jungen Personen, die einen "verdienen", auf das Minimum gesetzt ...