Ist ein guter Vergleich Lance Inc.= DJS@Work mit dem gleichen Track auf 1 in Germany. Stimmt aber leider! Die großen Labels wollen nur die schnelle Kohle mit einem verdienen. OK das geht ja auch in Ordnung wenn man auf die phattesten Dance Compi's rauf kommt. Aber als Austrianer hast es echt schwer einen Dance-Hit in Germany zu bringen. NICHT JAMMERN SONDER HANDELN - ES GEHT WIEDER BERGAUF
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro: Stimmt schon, dass D einen der größten Märkte in Europa darstellt, aber Deutschland ist bei weitem nicht alles...</font>[/quote]... hmm?
Deutschland ist der 2. größte musikmarkt DER WELT...
naja ...Wenigstens sehn´s ein paar so wie ich. Freunde - was nützen euch respekt und credibility wenn es hierzulande niemanden interessiert = nicht gekauft wird. Und an schlechten verkaufszahlen haben sicher nicht nur mp3´s schuld.
Ich hab auch nicht behauptet(bevor irgendjemand davon anfängt) das meine nummer überaus eigenständig und NEU klingt oder gar irgendwie aussergewöhnlich ist. Sie ist schlichtweg eine weitere nummer meines STARNIGHT sets. Da ich (zusammen mit "meinem" DJ) ja als JAYS ON E auftrete möchte ich eben da auch MEINEN Sound spielen.
Deswegen produziere ich schon seit tagen an nummern in diesem stil.
Ihr werdet dort auch die gelegenheit haben einige UVÖ´s zu hören.
Sorry, aber das ist eindeutig die FALSCHE Einstellung, da muss ich Klangwerk recht geben.
Wenn du Musik machst gezielt, um dort zu punkten, dann machst du etwas falsch und solltest dir die Frage stellen, obs das bringt.
Sicherlich soll es Ziel sein, sich in Deutschland zu etablieren, aber nicht krampfhaft deshalb dahin zu arbeiten.
Der German Sound mag schon gut und ok sein, aber weil du etwas nachbildest, wird dich deshalb keiner mehr respektieren als wenn du direkt einen von dir zitierten "ÖSI SOUND" spielst.
Auch wenn du die 3 - 4 Meinungen in diesem Thread diesbezüglich nicht ernst nimmst, sie sind Realität.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni: Sorry, aber das ist eindeutig die FALSCHE Einstellung, da muss ich Klangwerk recht geben.
Wenn du Musik machst gezielt, um dort zu punkten, dann machst du etwas falsch und solltest dir die Frage stellen, obs das bringt.
Sicherlich soll es Ziel sein, sich in Deutschland zu etablieren, aber nicht krampfhaft deshalb dahin zu arbeiten.
Der German Sound mag schon gut und ok sein, aber weil du etwas nachbildest, wird dich deshalb keiner mehr respektieren als wenn du direkt einen von dir zitierten "ÖSI SOUND" spielst.
Auch wenn du die 3 - 4 Meinungen in diesem Thread diesbezüglich nicht ernst nimmst, sie sind Realität.</font>[/quote]Börni? hast du mein letztes post nicht gelesen?
Und was denkst warum ich auch in Ö schon einige sache released habe?
Ich bin sicher nicht DER patriot schlechthin. Doch ich stehe schon zu österreich...
Negativ gibt's nix - man merkt dass du (genau wie ich) auf diesen deutschen Sound stehst, und es hört sich echt megageil an.
Ich persönlich finde deine Produkte insgesamt viel geiler als 80 Prozent aller anderen österreichischen Produkte von DJ's, die's schon "geschafft" haben.
Nur es ist leider wirklich so:
Wenn man auch in Deutschland bestechen will, nutzt einem bloß eine german bassline, ein im Zweiklang gespielter Leadsynth oder hallende & delayende Synths alleine nix - man braucht halt was was sich von den anderen 90 Prozent abhebt, und das ist meiner Meinung nach echt ein ganz anderer, neuer Style oder ein Vocalpart, wo's nicht 0815 um "Dance with me & set me free, give me love from up above" etc. geht, sondern was anspruchsvolleres und prägnantes.
__________________
-- Searching for a remedy against commercial allergy... --