fangen wir mal bei rotti an, kommt mir so vor als wärst du der held hier (nimm`s mir nicht übel, aber ich hab mir auch mal andere beiträge die deiner feder entsprungen sind durchgelesen), es ist ja wohl logisch das du die wahre an den man(n) bringen musst um gewinn zu erzielen...sollte der gewinn trotz hoher verkaufszahlen ausbleiben hast du irgendwas falsch gemacht
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>@ Bjoern:
Schön das du die Seite hier nutzt um ein paar Members abzuwerben...<HR></BLOCKQUOTE>
liegt an dir das zu verhindern, wenn sich die user nicht wohlfühlen (und wie du sicher mitbekommen hast sind das einige) gehen sie von ganz alleine, warum soll man diese situation nicht nutzen?
das du den mp3`s die schuld gibst an der momentanen coverflut finde ich ein wenig unverschämt. es ist leichtes geld, daran liegt es, warum lange an einem geilen sound basteln wenn du in kurzer zeit ne coverversion eines früheren hits auf den markt bringen kannst? es sind einfach zu viele auf`s schnelle geld aus, es fehlt die liebe zur musik (womit ich nicht jeden künstler der alte titel covered verurteilen möchte).
aber wenn ihr euch mal umschaut, es gibt noch immer qualität auf dem deutschen musikmarkt (wobei es natürlich vom geschmack abhängt und jeder seine eigene definition für qualität hat...aber ich denke ihr wisst auf was ich anspiele), allerdings gehen diese tracks in einer flut "billigproduktionen" unter und da es nunmal unterschiedliche geschmäcker gibt, verkaufen sich auch diese scheiben.
ich denke es macht keinen grossen unterschied ob oder ob es nun keine mp3-seiten im i-net gibt, denn diejenigen, die die musik wirklich zu würdigen wissen oder mögen kaufen sich trotz der mp3 auf der heimischen platte die cd bzw. vinyl, 95% der anderen wären sowieso nicht in den laden gegangen (ob nun aufgrund der finanziellen möglichkeiten oder des mangelnden kaufinteresses spielt keine rolle) oder hätten sich etwas anderes gekauft (natürlich gibt es auch hier schwarze schaafe, darum 95%).
wenn ihr jetzt mal genau nachdenkt erkennt ihr einen vorteil den man früher nicht hatte, man weiß das einem das was man sich kauft auch gefällt...es ist also auch positiv für die künstler denn es ist sicher einigen passiert, das sie sich eine cd gekauft haben um dann herauszufinden das einem das erworbene produkt nicht zusagt. man überlegt beim nächsten album zweimal ob man es an die kasse trägt und letztendlich landet dann eine andere disc im korb. insofern sind
mp3`s nicht nur für den käufer sondern auch für den künstler von vorteil...ein gleichgewicht.
ich hab es schon erwähnt und sag es gern nochmal, dank der mp3-szene sind viele künstler nur bekannter geworden auch bei den leuten die sich solche musik normalerweise nicht kaufen würden...das ist nunmal fakt...wer trotzdessen nicht den gewünschten erfolg erzielt verurteil natürlich die szene und gibt ihr die schuld am mangelnden umsatz, anstatt einzusehen das man den geschmack der erwählten zielgruppe nicht getroffen oder wirklich aus allen sichtweisen betrachtet nur schrott produziert hat!!!
crazy liegt mit seinem beitrag garnicht mal so falsch...wenn es wirklich so schädigend wäre das die musik im netz landet, würden die betroffenen mehr dagegen unternehmen und es nicht zulassen das neue alben wochen vorher im netz landen (bsp. kai tracid - trance & acid -> einen monat bevor es im laden stand war es schon im netz erhältlich und hat sich trotzdem gut verkauft).
eines steht nunmal fest, die mp3-szene wird stark mißbraucht um "billigproduktionen" zu rechtfertigen...
was ich noch bemerken möchte, die betreiber der grossen mp3-seiten sind keine schlechten menschen, sondern größtenteils wahre liebhaber der musik oft auch selbst dj`s und kennen sich besser in der szene aus als viele möchtegern-dj`s in diesem forum.
so, ihr könnt jetzt gerne auf mich losgehen, einige werden es auch tun...mir soll es recht sein...aber denkt mal über meine worte nach!!!
greetz