@Nachtschatten: Da ich bereits 3 Mal in der Jury so eines DJ Contest war (1 x Bollwerk, 1 x Musicpark A2 und 1 x Baby O) kann ich dir folgendes sagen:
Es geht jetzt nicht primär um die Tracklist, die du wählst, denn es wird kurz vor Beginn erst die Reihenfolge ausgelost, und somit kannst du nicht wirklich im Vorhinein festlegen, welche Titel du auflegen wirst.
Da gehts dann eher darum, zu sehen, wie flexibel ein DJ ist, wie sich der eine um 22 Uhr anstellt im Gegensatz zum anderen, der um 1 Uhr in der Früh andere Musik auflegen kann.
Das alles wird von der Jury in der Wertung berücksichtigt, denn es ist klar, dass du um 22:00 Uhr kein Hardtance-Set hinlegen kannst.
Bewertet wird dann nach dem Gesamteindruck: Wie ist dein Auftreten, wie kommst du beim Publikum an, kannst du für Stimmung sorgen (ob jetzt mit Musik oder mit Moderation oder mit beidem), wie reagierst du wenn du siehst, dass sich die Tanzfläche leert usw.
Mit einem einstudiertem 20minütigen Trance Set, auf das das Publikum womöglich nicht einsteigt, wirst du auch keinen DJ-Contest in so einer Location gewinnen.
Denn hier wird ja keiner gesucht, der dann irgendwann einmal ein Booking bekommt, wo er 2 Stunden lang für sich spielt, sondern hier wird nach potenziellem Nachwuchs gesucht.
Die Gewinner des letzen Contests im Bollwerk haben seitdem schon ein paar Bookings bekommen, und haben so die Chance sich anhand der Auftritte weiterzuentwickeln, sich Ratschläge des Residents einzuholen und Kontakte für die Zukunft zu knüpfen.
Waren im übrigen auch Kärntner
Traditionell nehmen viele Kärntner an DJ-Contests in der Steiermark teil.