</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von masterc:
nur hoff ich, dass die beiden herren bald von diesem sch...önen benassi-style wegkommen...
</font>[/quote]Warum sollten sie das jetzt bitte machen, wenn sie doch genau durch diesen Stil auf einmal international Erfolg haben und außerdem eh erst der 2. Track mit diesem Stil produziert wurde? </font>[/quote]Genau so ist es! Deswegen klingt das Follow Up von Kommerzproduzenten fast immer dem erfolgreich Erstwerk sehr ähnlich bzw. fast gleich, wenn man da in Richtung der Royal Gigolos linst.
Für anspruchsvolle Musikhörer bedeutet Stillstand (also keine musikalische stilistische Weiterbildung) aber Rückschritt.
Es gibt auch bezüglich der Wiederverwendung von speziellen Soundelementen elementare Unterschiede: Gute Produzenten können ihren Sound so weiterentwickeln, dass ihre Tracks zwar allesamt von ihnen persönlich gefärbt sind, aber sich nicht alle gleich oder ähnlich anhören. Was ist denn zum Beispiel mit einem Ferry Corsten *g*