Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Digital Audio

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 18. March 2003, 16:19  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Naja, ich bin kein Physiker - leider.

Aber der Brenner brennt ja sogen. PITS in die CD, die in einer Einheit mit aledanten Frames die Daten - sprich das Audiosignal ergeben.

Wenn jetzt der laser darauf trifft, wird er praktisch reflektiert und von einer 2er, 4er oder 6er Empfängerfläche aufgenommen.
Daraus entsteht dann die Musik.

Wenn du mit HÖHERER Geschwindigkeit schreibst, wird diese Fläche, die gebrannt wird, nicht so hochwertig.
(Siehe zu schnell gebrannte CDs in alten Cd Laufwerken)

Auch gibts das Phänomen, dass schnell gebrannte Cds eine "schlampigere" Brennoberfläche haben, die laienhaft gesagt "mit der Zeit bröselt".
Das stimmt zwar so nicht ganz mit dem bröseln, kann man sicher aber so vorstellen.

Sprich : Wenn die Refelexionsschicht schlechter wird, wird auch das Lesen der Daten beeinträchtigt.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe