Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Software

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 22. October 2008, 09:42  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Midi und Timecode sind eigentlichseit den 80ern unverändert geblieben.
Mit Midi steuert man alle externen Synthesizer in einem Tonstudio.
Und zwar schickt man nicht nur Noten dorthin, sondern auch bei Bedarf jede regelbare
Einstellung, die dieser Synth besitzt.

Timecode diente schon damals zur Synchronisation von Mehrspur-Tonbandmaschinen mit dem Computer.

Also zwei komplett unterschiedliche Dinge.

Mit Midi kann man also Effekte, Filter, etc. steuern, Timecode dient nur der Synchronisation zwischen Timecode-Platte/CD und Traktor, Serato, FS, etc.

jaja...also midi war mir wie gesagt eh schon seit immer klar

timecode hört sich abenteuerlich an, ist aber ansich nichts bahnbrechend technisch aufwändiges so wie ich das seh, dass aber im dj sektor eine sehr intelligente anwendung gefunden hat
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe