</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von madi:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> erstellt von Executer
In meiner Gegend (OÖ) habe ich eigentlich noch keinen DJ gesehen, der außer Alk was anderes konsumiert (Drogen!) hat.</font>[/quote]hm, wer weiss vielleicht ist genau das der Grund warum einst ein weiser Mann Österreich (speziell die ländl. Gegend) als "musikalisches Jammertal" bezeichnet hat! Leki schau oba

[/QB]</font>[/quote]... Riesenlol und danke für den "weisen Mann" - obs stimmt überlaß ich der Beurteilung anderer *G*
@Effect: ich denke Nikotin sollte man im Deejay Zusammenhang ausklammern, da es als einzige der bisher angeführten Drogen keine Bewußtseinsänderung hervorruft sondern einfach nur körperlich abhängig macht. Warum die meisten anfangen -> Gruppenzwang keine Frage.
Bei den bewußtseinsverändernden Drogen ist meiner meinung nach die schlimmste die häufigste - Alkohol (Bei Deejays wohlgemerkt). Denn eine angemessene Menge Alkohol macht jeden noch so niveauvollen Menschen mit Geschmack zum VollkontaktProleten. Womit man sich Musikmäßig meistens wieder im musikalischem Jammertal wiederfindet.
Ich hab hierzu vielleicht eine zu liberale Meinung wenn ich sage "jedem das seine", aber wenn der/diejenige damit niemand andern gefährdet und seine Leistung trotzdem (oder deshalb) bringt seh ich nichts was mich daran stören sollte wenn einer sich eine RiesenLine frisch vom Technics auf 45 reinschraubt - soll er doch - solange ER weiß was er tut.
Wovon ich allerdings gar nix halte ist, wenn jemand glaubt er müsse illegale Substanzen Leuten anbieten (von verkaufen möcht ich gar nicht reden) die sowas Möglicherweise noch nie gemacht haben - denn dann wirds gefährlich. Wurscht ob das ein Deejay is oder sonstwer.