Generell kann man sagen:
Schlägt der Blitz bei dir in der Nähe ein und breitet sich über den Boden aus sind wenn du Pech hast alle Geräte mit Erdung kaputt. Auch wenn diese ausgeschaltet sind.
Schlägt der Blitz in eine Freileitung, Trafohäuschen etc. ein kann es sein dass sich die Spannungsspitze über das Netz ausbreitet und zB kurzfristig (Millisekundenbereich) 290V aus deiner Steckdose kommen. Computern etc. soll das nicht so gut tun.
Ebenso kann es durch Wind etc. zu Spannungskurzunterbrechungen kommen. Also Unterspannung im Millisekundenbereich. Computer starten neu, Maschinen mit Rechner drin fallen aus etc. Motoren und nicht hochelektronische Geräte laufen weiter weil die nicht soo anfällig sind.
Also abstecken.
Guten Schutz bieten Überspannungsableiter am Hausanschluß. Diese werden auf allen 3 Phasen angebracht und müssen (wenn sie ausgelöst haben sollten) gewechselt werden. Kostspielig aber sicherlich das beste was man so bekommt.
Wie schon erwähnt ist jeder Blitz anders, ebenso die Umstände (Wo schlägt er ein ? Boden feucht ? Stromnetz in der Nähe ? etc. etc.)
|